Jugendhandball: Berichte vom letzten Wochenende

+++ Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende +++

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

TV Büttelborn - HSG Bensheim/Auerbach   14:23 (7:10)

Klarer Auswärtssieg

Nach dem Spiel gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden stand dieses Wochenende das erste Auswärtsspiel der noch jungen Saison an. Am Samstag den 23.09.23 ging es zum TV Büttelborn. Büttelborn hatte das erste Saisonspiel gegen Bruchköbel mit 50:13 gewonnen, also war man gespannt auf das Team, aber auch gut vorbereitet.

Das erste Tor des Spiels erzielte Lilli vom Kreis, danach kam eine abwechslungsreiche Phase mit einigen vergebenen Großchancen auf beiden Seiten. Nach knapp elf Minuten stand es 3:3 auf der Anzeigetafel, da zog Sarah die grüne Karte und nahm ihre erste Auszeit. Anschließend kamen die Flames besser ins Spiel zurück und erzielten zwei schnelle Tore zum 3:5..Es blieb aber weiter spannend, der TV Büttelborn kämpfte sich immer wieder heran, in der 20. Minuten fiel das 7:7, danach spielte aber nur noch die Gastmannschaft und wir konnten mit einem 7:10-Vorsprung in die Pause gehen.

Aus dieser kamen die Flames deutlich wacher zurück als die Heimmannschaft. Über 7:14 zog man bis zur 31. Minute auf 7:17 davon bevor dem TV Büttelborn sein erstes Tor nach Wiederanpfiff gelang. Doch es war nur ein leichtes Aufbäumen über einige Minuten, zu sehr hatten die Bensheimer Mädels nun den Gegner im Griff. Und hinten standen dann ja auch noch Merle und Kira die heute einen super Job gemacht haben. Über 10:18 und 11:21 erspielten sich die Flames einen 14:23-Auswärtserfolg bei dem zudem alle Spielerinnen eingesetzt werden konnten.

Am kommenden Sonntag geht es um 12.00 Uhr in der Geschwister-Scholl-Schule gegen die SKG Roßdorf.

Für die Flames spielten: Merle (Tor), Kira (Tor), Magdalena (5), Helene (4), Greta, Mariella (2), Martha (1), Lina, Lilli (3), Maja (4), Marie, Mara (1), Carla, Matilda (3)

Flames weibliche D- Jugend

Weibliche D1-Jugend – Bezirksoberliga

Eigener Bericht D1

HSG Bensheim/Auerbach - JSG Lorsch/Einhausen 36:17 (23:11)

Zweiter Sieg im zweiten Spiel! Die D1 sichert sich durch ein 36:17 weiterhin den Platz an der Tabellenspitze.

Die Zuschauer auf den gut gefüllten Rängen hatten bereits nach den ersten 10-15 Minuten das Gefühl, dass beide Mannschaften beim Doppelpasstraining im Angriff sehr gut aufgepasst hatten, aber irgendwie beim Abwehrverhalten gegen Doppelpässe eher nicht anwesend waren. Das Spiel ging relativ schnell hin und her und es gab zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten, da immer wieder durch Doppelpässe Lücken gefunden wurden. Der D1 gelang es über ein 10:4 bis zur Pause auf eine komfortable 23:11 Führung davonzuziehen. Wirklich schöne Kombinationen mit den Kreisspielerinnen Alia und Lucia, sowie den gut einlaufenden Außen, ergänzten das schnelle Konterspiel von Nika, Marie und Darija.

Es gibt das Sprichwort: „Der Wert einer Idee liegt in der Umsetzung“– leider scheiterten jedoch beide Mannschaften sehr häufig in der zweiten Hälfte an der Umsetzung. Sehr risikoreiche Pässe, fehlende Konzentration und unnötige Fehler führten immer wieder zum Kopfschütteln auf der Trainerbank von Claudia Richter. Glücklicherweise war die Führung nach einem Zwischenspurt zu Beginn der Hälfte auf 32:11 sehr deutlich, so dass nichts mehr anbrennen konnte.

Mit nunmehr 4:0 Punkten und einem Torverhältnis von 68:20 Toren steht die D1 gemeinsam mit der HSG Langen als einzig ungeschlagene Teams auf Platz 1. Das nächste Spiel gegen den Tabellendritten Büttelborn findet am 1.10 um 10 Uhr statt und die D1 würde sich natürlich wieder über eine gut besuchte Halle freuen.

Tore: Sarah Huber, Alia di Guilio 2, Nika Bonerz 4, Lucia Schürer 3, Marie Müller 1, Laura Hammes, Eva Achtmann 1, Mila Rettig 2, Marie Krauss 12, Lea Weber 1, Lisanne Meichsner 3, Helena Rosenkranz 1, Darija Ramonaite 6.

 

 

 

 


6. FLAMES HERBST-CAMP vom 26. - 27. Oktober 2023

KIDS AUFGEPASST!

In den Herbstferien lädt der TSV Rot-Weiß Auerbach zum 2-tägigen HERBST CAMP nach Bensheim ein. Unter Anleitung von ausgebildeten Trainern arbeitest du intensiv an deinen Fähigkeiten, erlernst neue Finten und Würfe und lernst ganz nebenbei viele neue Freunde kennen!

Wer kann teilnehmen? Jungs & Mädchen Jahrgang 2010-2014

JETZT ANMELDEN!!!!

Alle weiteren Infos sowie findet ihr auf unserem Flyer, den ihr euch hier herunterladen könnt: 05_6. Herbst Camp 2023

Auch das Anmeldeformular kann hier direkt heruntergeladen werden:  03_Anmeldeformular Herbstcamp


Jugendhandball: Berichte vom letzten Wochenende

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

HSG Bensheim/Auerbach – HSG Rodgau/N-Roden 25:22 (11:10)          

Am 17.9.2023 startet die diesjährige C1 unter der Leitung von Sarah van Gulik, Isabell Hurst und Rolf Freudenberger in die Saison 23/24. Der Gegner ist die HSG Rodgau/N-Roden.

Voller Vorfreude, aber auch Nervosität kommen die Spielerinnen aus der Kabine. Unsere Flames können mit 1:0 in Führung gehen. Die Abwehr hat sich schnell gefunden und zeigt eine gute Leistung. Merle kann in dieser frühen Phase im Tor gleich den ersten Siebenmeter parieren. Unsere Spielerinnen kommen insgesamt besser ins Spiel, führen zunächst mit 5:1. Aber auch die gegnerische Mannschaft, nutzt ihre Chancen und kann wieder auf 6:5 herankommen. Insgesamt gibt es bei beiden Mannschaften noch technische Fehler und Ungenauigkeiten, es ist ein sehr spannendes Spiel auf Augenhöhe. Nach unserer ersten Auszeit sind die Spielerinnen wieder deutlich konzentrierter. Die Flames machen weiter Druck nach vorne und mit einem knappen 11:10 geht es in die Halbzeitpause.

Nach der Pause gibt es einige schöne Tore von den Außenpositionen. Das Spiel funktioniert deutlich besser, wenn die Flames es schaffen, die nötige Ruhe ins Spiel reinzubringen. Zwischendurch geht es immer wieder hin und her, so dass es in der 30. Minute mit 13:13 wieder einen Ausgleich gibt. Einige 2-Minuten-Strafen bringen das Spiel durcheinander, damit kommen die Flames insgesamt besser zurecht. Sie treten zunehmend mit mehr Selbstbewusstsein auf und können am Ende verdient mit 25:22 gegen einen starken Gegner siegen.

Ein toller Auftakt!

Es spielten:
Merle Hechler (Tor), Magdalena Bähr (2), Helene Roth (6), Emilia Grimm, Mariella Koumtoudji Tchatat (7), Marta Müller, Annika Will, Lilli Jäger (3), Maja Hülsmann (2), Eleonore Ida Dönges (4), Mara Dirion, Kira Marie Lohrer (Tor), Matilda Mehner (1), Chiara Freudenberger

Flames weibliche D- Jugend

Weibliche D1-Jugend – Bezirksoberliga

Eigener Bericht D1

HSG Groß-Gerau/Dornheim - HSG Bensheim/Auerbach 3:32 (1:14)     

Gelungener Start in die neue Handballsaison für die D1!

In einer sehr einseitigen Partie übernahm die D1 von der ersten Minute an das Kommando und zog durch zahlreiche Konter sowie schöne Spielzüge schnell davon. Einzig die teilweise ungenauen Pässe verhinderten ein noch höheres Pausenergebnis. Insgesamt war die Abwehr sehr wachsam und es gelang den Spielerinnen insgesamt 16-mal den Ball herauszuspielen, was ein sehr guter Wert ist. Kam dann doch mal ein Ball auf das Tor, stand eine blendend aufgelegte Sarah Huber im Tor und verhinderte weitere Gegentreffer.

Gleiches Spiel in Halbzeit 2, nach einer Pausenansprache durch die Trainerin Claudia Richter wurden die Abspiele besser und immer uneigennützig der besser postierten Mitspielerin zugespielt. Im gesamten Spiel wurden nur sechs Tore durch Einzelleistungen erzielt, allen anderen Toren gingen schöne Vorlagen und Ballstafetten voraus, was sehr zur Freude der mitgereisten Fans war.

Der erste Sieg in der neuen Saison ist nun gesichert, jedoch werden bald schwerere Prüfsteine auf die D1 zukommen. Am kommenden Sonntag geht es zuhause um 10 Uhr gegen die JSG Lorsch/Einhausen, die ihr erstes Spiel knapp gegen die starke SV Erbach verloren haben.

Tore: Sarah Huber, Alia di Guilio 3, Nika Bonerz 4, Lucia Schürer, Marie Müller, Laura Hammes 3, Eva Achtmann 2, Milla Rettig 2, Marie Krauss 10, Lea Weber, Lisanne Meichsner 1, Carolin Streng 5, Darija Ramonaite 1.

 

 


Jugendhandball: D1 startet in die Saisonvorbereitung

Nachdem die Spielerinnen einen Trainingsplan für die dritte und vierte Ferienwoche bekamen, bat die Trainerin Claudia Richter in der fünften Trainingswoche die Spielerinnen zum Trainingsauftakt in die TSV Halle. Bei sehr hohen Temperaturen ging es darum wieder ein Gefühl für den Ball zu bekommen und etwas an der Kondition zu arbeiten. Besonderer Wert wurde dabei auf die Kombination aus beiden Elementen gelegt, um einseitiges Joggen bzw. Sprinten zu vermeiden. Kreative Pass- und Wurfspiele mit zahlreichen Laufvarianten standen auf dem Programm, so dass die Spielerinnen nicht nur wegen der Temperaturen ins Schwitzen kamen. Augenmerk lag bei den Laufspielen auf das Freilaufen und Passen im richtigen Moment, was bei der vorgeschriebenen Manndeckung in der kommenden Saison entscheidend für den Erfolg sein wird.

In der letzten Ferienwoche lag der Schwerpunkt auf der Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten und der Körperstabilität. Für Claudia Richter ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm von Kraft, Technik, Kondition und Koordination entscheidend für die Ausbildung der Jugendlichen, um diese bestens auf die Saison vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen. Neben den bekannten Koordinationsübungen, wie Seilspringen, Situps, etc. lernten die Spielerinnen auch zahlreiche neue Übungen kennen, um beispielsweise die Balance auf einem Bein zu verbessern, das beidbeinige Abspringen beim Wurf oder auch vielfältige Übungen mit dem Gymnastikball.

Natürlich nimmt die D1 auch in diesem Jahr wieder geschlossen am Umzug im Rahmen des Winzerfests teil, bevor es in den Folgewochen in den Endspurt der Saisonvorbereitung geht. Aus den Qualifikationsspielen wurden die Schlüsse gezogen, dass insbesondere das richtige Abwehrverhalten und Verschieben bzw. gegenseitige Aushelfen noch in Fleisch und Blut übergehen muss, um in der Bezirksoberliga um den Titel mitzuspielen. Mit Dornheim, Lorsch, Büttelborn, Eberstadt und Riedstadt stehen ab dem 17.9 gleich fünf Spielwochenenden hintereinander auf dem Programm, wodurch in den Trainingseinheiten zwischen den Spielen immer nur an Details gearbeitet werden kann. Entscheidend ist deshalb aus Sicht der Trainerin die richtige Vorbereitung im Vorfeld der Saison, um auf den Punkt fit zu sein und den Grundstein für einen guten Start in die Saison zu legen. Aus diesem Grund wird als weiterer Schwerpunkt in den nächsten Wochen auch das Einstudieren von Spielzügen im Angriff auf dem Programm stehen, um spielerische Lösungen gegen starke Abwehrreihen zu finden.

Gleich der Saisonauftakt bei der HSG Dornheim/Groß-Gerau wird für die D1 zum Gradmesser bei der Jagd um den Titel in der Bezirksoberliga. Über zahlreiche Unterstützung am 17.9 um 12:30 Uhr in der Albert-Faulstroh Halle in Groß-Gerau würden sich die Spielerinnen natürlich sehr freuen.

Eigener Bericht D1


Jugendhandball: C2 der Flames sichert sich ein Platz in der Bezirksoberliga

Am vergangenen Sonntag war das letzte Spiel der Qualifikationsrunde für die C2 der HSG Bensheim/Auerbach. Die Mädels der HSG sind sehr gut in die Qualifikation gestartet und gewannen die ersten beiden Spiele mit einer sehr guten Tordifferenz gegen den TGB Darmstadt und den HSG Dornheim / Groß Gerau.

Das dritte Spiel der Qualifikation gegen den starken Gegner Erbach wurde leider verloren. Obwohl die Mädels ein super Spiel machten, hat es am Ende trotzdem nicht für einen Sieg gereicht und die C2 verlor mit 31:27 gegen den Tabellenersten.

Das vierte und letzte Spiel gegen Pfungstadt musste nun gewonnen werden, um sich einen Platz in der Bezirksoberliga zu sichern.

Zu Beginn des Spiels waren die Mädels sehr aufgeregt und es ging etwas hektisch auf dem Feld zu. Nach einigen Minuten legte sich die Anspannung und die Mädels kamen sicher in ihr Spiel. Sie spielten eine aggressive Abwehr, dies erschwerte den Gegnern Bälle ins Tor zu werfen.

In der Pause gab es von den Trainerinnen Leonie Kockel und Mirela Tadic noch ein paar wertvolle Tipps für die zweite Halbzeit. Auch diese meisterten die Mädels souverän und schafften es mit 31:13 zu ihrem verdienten Sieg. Die Freude bei den Spielerinnen und Trainerinnen war riesig, denn als Tabellenzweiter mit einer Tordifferenz von 126:82 haben sich die Spielerinnen für die kommende Saison einen Platz in der Bezirksoberliga gesichert.

Für die HSG spielten:
Marie Huber, Greta Ross (8), Mia Braun (3), Lina Ross (7), Maya Beppler, Sarah Hofmann (1), Sarah Eberlein (4), Marie Wundrak, Eva Priester, Amelie Rzepka, Maria Schwindt, Felina di Giulio (2), Lilli Jäger (5), Lia Fuchs, (an diesem Tag hat nicht gespielt: Carla Wehner)

Eigener Bericht C2 - Natascha Braun


Jugendhandball: Weibliche C1 - Sieg beim Beachturnier für die HSG Bensheim

Am vergangenen Sonntag nahm die weibliche C-Jugend der HSG Bensheim/Auerbach am HHV-Beach Turnier in Langen teil. Da sieben Mannschaften gemeldet waren, wurde die Vorrunde in zwei Gruppen gespielt.

Die Trainerin Sarah van Gulik, Handballspielerin der Flames, ging mit 12 Mädels an den Start.

Gegner des ersten Spiels war die Mannschaft aus Kleenheim / Lang-Göns.
Die Bensheimer Mannschaft war von Beginn an konzentriert, fand schnell ins Spiel und entschied die 1. Halbzeit für sich. In Halbzeit 2 schlichen sich einige Fehler ein, der Gegner kam besser ins Spiel und gewann schließlich die 2. Halbzeit. Es stand unentschieden und es kam zum Shootout. Die Mädels hatten die besseren Nerven in dieser spannenden Entscheidung und sicherten sich somit den Sieg.

In der zweiten Partie der Gruppe B gewannen sie wieder die 1. Halbzeit gegen die Mannschaft aus Bruchköbel. Wie schon im ersten Spiel, hatten die Mädels Probleme in der zweiten Halbzeit in ihr Spiel zu finden und mussten sich geschlagen geben. Auch hier sollte das Shootout über Sieg oder Niederlage entscheiden und die w-C1 der Flames wurden geschlagen. Da sie jedoch mehr Punkte in der Vorrunde erzielten, zogen sie als Gruppensieger der Gruppe B ins Halbfinale ein.

Gegen Büttelborn sicherte man sich mit vielen 2 Punkte Toren den klaren Sieg in der 1. Halbzeit. Die Abwehr war sehr konzentriert und ließ wenig Tore des Gegners zu. Dann kam Büttelborn konzentrierter aufs Beachfeld, nutzte jede Chance und kam in einem packenden Spiel schließlich zum Sieg der 2. Halbzeit. Erneut musste das Shootout über den Einzug ins Finale entscheiden. Dass die Mädels starke Nerven haben, hatten sie schon bewiesen und auch im Halbfinale konnten sie sich durchsetzen. Das Finale war erreicht.

Im Finale trafen sie erneut auf die starke Mannschaft von Kleenheim / Lang-Göns aus der Vorrunde. In 2 spannenden Halbzeiten gewannen die Flames die erste Hälfte, verloren, wie in allen Spielen zuvor, die 2. Halbzeit. Das spannende Shootout entschieden die Spielerinnen zum letzten Mal wieder für sich und sicherten sich somit den Sieg des Turniers und den Einzug in die Hessenmeisterschaft.

Welch ein toller Erfolg für die weibliche C1 der Flames.

Es spielten:
Annika Will, Carla Wehner, Emilia Grimm, Greta Ross, Helene Roth, Ida Dönges, Kira Lohrer, Lina Ross, Maja Hülsmann, Mara Dirion, Mariella Koumtoudji, Mia Braun

Eigener Bericht C1


Jugendhandball: D1 Bezirksoberligaqualifikation

D1 : JSG Groß Bieberau/Modau 37:12 (16:4)

Ziel erreicht! Die D1 hat sich souverän für die Bezirksoberliga qualifiziert. Mit 8:0 Punkten und 134:61 Toren belegt die D1 klar den ersten Platz in der Qualifikationsgruppe. Wie in jedem Spiel in der diesjährigen Qualifikationsrunde gab es auch dieses Mal eine kurze Phase, in der die Mädels etwas unkonzentriert agierten. Im Spiel gegen die JSG aus Groß Bieberau/Modau war es gleich zu Beginn. Die Abwehr stand wie ein Bollwerk, die Gegnerinnen wurden früh abgefangen und die Bälle rausgespielt, jedoch wurden danach häufig der nächste Pass etwas „mutig“ nach vorne gespielt, so dass die Konter häufig nicht verwertet werden konnten.

Nach den ersten 5-6 Minuten lief es aber deutlich runder und die D1 zog schnell auf 10:2 und zur Halbzeit dann auf 16:4 davon. Besonders zu erwähnen war heute das sehr uneigennützige Spiel. Regelmäßig wurde die besser positionierte Mitspielerin gefunden, was es für die Verteidigung der gegnerischen Mannschaft sehr schwierig gestaltete die D1 zu stoppen.

Zweite Halbzeit, das gleiche Bild, die D1 spielte in der Abwehr weitestgehend kompromisslos und eroberte viele Bälle, die dann in Gegenstößen verwertet wurden. Sehr schön zu sehen, dass Caro nach ihrer langen Verletzung wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat und regelmäßig ihren Gegenspielerinnen auf der Außenbahn entwischte und insgesamt 7 Tore zum Kantersieg beisteuerte. Aufgrund der Tatsache, dass an diesem Spieltag beide Stammtorhüterinnen nicht einsetzbar waren, wurde die Position der Torhüterin munter durchgewechselt. Alle „Aushilfstorhüterinnen“ machten ihren Job sehr gut und erhielten großes Lob der Trainerin.

Mit der Qualifikation für die Bezirksoberliga ist der erste Schritt getan. Jetzt heißt es über die Sommermonate das Zusammenspiel im Angriff und vor allem die Absprachen bei einer offenen Deckung zu verbessern, um die Mission Titelverteidigung in der nächsten Saison in der Bezirksoberliga anzutreten. Gute Besserung auch an die drei Verletzten, die heute leider nicht mitspielen konnten, sich aber hoffentlich über die Sommermonate auskurieren.

Tore: Alia di Gulio 2, Nika Bonerz 5, Lucia Schürer , Marie Müller 2, Laura Hammes 3, Marie Krauß 10, Lea Weber 1, Lisanne Meichsner 4, Helena Rosenkranz 3, Carolin Streng 7

Eigener Bericht D1


Junior Flames: Junge ambitionierte Torhüterin kommt von den Eddschmer City Girls

Johanna Haack wechselt nun komplett zu der HSG Bensheim/Auerbach.

Die 18-jährige Torhüterin spielte schon in der letzten Saison bei uns in der A-Jugend Bundesliga und hatte parallel bei der TSG Eddersheim einen Erwachsenenspielrecht in der 3.Liga.

Nun hat sie sich entschieden, nur noch für die HSG Bensheim/Auerbach zu spielen.

Sie wird in der neuen Saison sowohl für unser A-Jugend Bundesliga Team als auch für die Junior Flames auflaufen.

Ihren sportlichen Werdegang begann sie bei den Minis der WJSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt und wechselte 2021 zur TSG Oberursel (2021/2022) bevor sie dann für die TSG Eddersheim (2022/2023) in der 3.Liga und für uns in der A-Jugend Bundesliga spielte. (2022/2023)

Sie will sich persönlich weiterentwickeln und sieht bei der HSG Bensheim/Auerbach die besten Chancen ihre Ziele zu erreichen.

Johanna ist eine ehrgeizige Sportlerin und wir sind überzeugt, dass sie bei uns ihren Weg gehen wird.

Herzlich willkommen Johanna!


Marlene Wagner debütierte in der U 15 Auswahl des DHB am Wochenende gegen die Schweiz

Am Wochenende gewann die weibliche U 15 Auswahl des DHB, die mit 16 Debütantinnen angetreten war, zwei Länderspiele gegen die Schweiz. Am Samstag gewann das Team, was von den DHB-Talentcoaches Carsten Klavehn und Zuzana Porvaznikova betreut wurde, die erste Partie mit 28:23

In der 2. Begegnung konnte sich die junge Mannschaft nochmals steigern und gewann 39:23.

Besonders die guten Torwartleistungen haben zu diesen beiden überzeugenden Siegen beigetragen.

Marlene Wagner, die seit der Saison 22/23 bei uns spielt und im Sommer in die Flames Handball Akademie einzieht, war eine der beiden überzeugenden Torhüterinnen.

Liebe Marlene herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Einstieg bei der U15 Nationalmannschaft. Wir sind stolz auf dich.

Weitere Infos unter: https://www.dhb.de/de/nationalteams/u-teams/u15-16-weiblich/spiele---ergebnisse/


Jugendhandball: Berichte vom letzten Wochenende

Qualifikationsrunde Bezirksoberliga

JSG Riedstadt – D1 15:23 (8:10)

Die zahlreich mitgereisten Zuschauer der D1 durften zum ersten Mal ein sehr enges Spiel der D1 in der diesjährigen Qualifikationsrunde mitverfolgen. Das extrem zerfahrene Spiel war in der ersten Halbzeit geprägt von Ballverlusten, vergebenen Torchancen und zahlreichen Stellungsfehlern in der Abwehr. Es gelang der D1 im ersten Durchgang leider nicht, sich entscheidend von der JSG Riedstadt abzusetzen, so dass man deutlich sehen konnte, wie die Nervosität der Truppe um Claudia Richter Minute um Minute anstieg. Schnell musste die Trainerin eine erste Auszeit nehmen, um der Mannschaft zu erklären, dass sie nur über den Kampf und gute Abwehrarbeit hier bestehen konnten, da im Angriff ein Fehlpass auf den anderen folgte. Trotz Anweisungen von der Trainerbank gelang es dem Team häufig nicht die Grundaufstellung mit zwei Halben und einer Mittespielerin zu halten, um so Platz am Kreis bzw. durch Einläufer einfache Tore zu erzielen. Einzig Marie Krauss hatte heute einen sehr guten Tag im Angriff und war mit 5 Toren im ersten Durchgang der Garant, dass die Führung hielt.

Die Pausenansprache trug im zweiten Abschnitt Früchte und die D1 konnte sich schnell über 14:9 auf 18:10 absetzen. Endlich wurden auch wieder schöne Tore durch das Kombinationsspiel erzielt und selbst die lautstarke Unterstützung der Riedstädter Fans brachte das Team nicht mehr aus der Fassung. Aufgrund des sehr guten Torverhältnis steht die D1 bereits als Tabellenführer der Qualifikationsgruppe praktisch fest, so dass man unbeschwert am kommenden Sonntag gegen die HSG Bieberau-Modau antreten kann. Selbstverständlich wird die Mannschaft alles geben, um die weiße Weste zu behalten.

Tore: Sarah Huber (Tor), Alia di Gulio 2, Nika Bonerz 4, Lucia Schürer 1, Marie Müller, Laura Hammes, Marie Krauß 11, Lisanne Meichsner, Helena Rosenkranz 2, Darija Ramoneite 1, Carolin Streng 2

Eigener Bericht D1