Jugendhandball: Der Titelverteidiger kommt nach Bensheim

Für die Weibliche A-Jugend der HSG Bensheim/Auerbach steht an diesem Wochenende (Samstag, 22.10.2022) der 2. Spieltag der Saison 2022/23 in der Jugendbundesliga (JBLH) auf dem Programm. Das Team von Trainerin Heike Ahlgrimm empfängt um 16:00 Uhr in der Weststadthalle den Titelverteidiger TSV Bayer 04 Leverkusen.

Beide Mannschaften konnten den ersten Spieltag  erfolgreich bestreiten und führen die Tabelle der Vierergruppe an. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen an der Saison 2022/23 der weiblichen A-Jugend-Bundesliga teil. Für die erste Saisonphase wurden die Teams in acht Vierer-Staffeln eingeteilt. Die Ersten und Zweiten der acht Gruppen schaffen den Einzug in die Meisterrunde (vier Vierergruppen).

Der amtierende Deutsche Meister aus Leverkusen gewann in eigener Halle 35:27 gegen die TSG Ketsch, das Team von Heike Ahlgrimm setzte sich auswärts mit 35:18 beim TV Nellingen durch.

Auch wenn es ein Heimspiel ist und sich die A-Jugend beim eigenen Junior Cup den Titel nach einem packenden Finale im Siebenmeterwerfen sichern konnte, ist Leverkusen eindeutig Favorit in dieser Begegnung.

„Leverkusen ist der Top-Favorit. Ich bin gespannt, wie sie spielen. Wir wissen nicht, ob Viola Leuchter dabei ist oder nicht, weil das Bundesligateam gleichzeitig spielt. Da lassen wir uns überraschen. Aber wir müssen uns nicht verstecken und wir werden alles in die Waagschale werfen und werden schauen, dass wir sie nochmal ärgern können. Das haben wir ja beim Turnier auch gemacht. Aber wir sind jetzt kein Favorit. Von daher können wir befreit aufspielen. Wir haben ein Heimspiel und wollen ein ordentliches Spiel machen. Wir wollen uns in jedem Spiel weiterentwickeln und dann schauen wir, was dabei rauskommt. Wir freuen uns, dass Johanna Haack jetzt spielberechtigt ist und uns hilft. Von daher: schauen wir mal“, so Heike Ahlgrimm.

Beim Turniersieg Anfang September fehlte bei Leverkusen U19-Nationalspielerin Viola Leuchter. Das sie diesmal dabei ist, ist ebenfalls eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Da die Werkselfen in der Bundesliga am Samstag in Zwickau spielen, würde ihnen allerdings dann ihre beste Torschützin fehlen. Leuchter hat bisher 25 Tore erzielt und belegt damit in der Handball Bundesliga Frauen (HBF) aktuell Platz 7 der Scorer-Liste.

Definitiv in Bensheim dabei sein, wird aber  hingegen Junioren-Nationalspielerin Ariane Pfundstein. Die Kreisläuferin gab zwar nach Verletzung im Pokal letztes Wochenende ihr Comeback, soll aber an diesem Wochenende in der Jugendbundesliga weitere Spielpraxis sammeln.

Wer es nicht in die Halle schafft, der kann das Spiel auch im Livestream bei Solidsport verfolgen: https://solidsport.com/flames-ajbl/games/g/9vjn41z1


Jugendhandball: Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

HSG Bensheim/Auerbach – JSG Groß-Umstadt/Habitzheim   22:12 (13:6)   

Am 16.10.2022 findet das zweite Heimspiel der Saison für die C1-Flames statt. Mit den nach erst zwei Saisonspielen noch ungeschlagenen Gegnerinnen aus Groß-Umstadt/Habitzheim erwartet man ein Spitzenspiel in der Hessen Oberliga. In den ersten 5 Minuten zeigen sich auf beiden Seiten gute Abwehrreihen und es steht 1:1. Jedes Tor muss hart erarbeitet werden, auch durch einen gehaltenen 7 Meter! In der 18. Minute erzielen die Mädels mit 7:4 die erste 3-Tore-Führung, worauf der Gegner die erste Auszeit nimmt. Unsere Abwehr lässt sich dadurch allerdings nicht aus der Ruhe bringen. Es wird zunehmend mit mehr Tempo gespielt, was letztlich gegen einen starken Gegner den Unterschied ausmacht. Zur Halbzeit geht es verdient mit 13:6 in die Kabine.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ist das Spiel sehr ausgeglichen. In dem Abschnitt, in dem etwas Sand im Getriebe ist und unsere Flames zwei 2-Minutenstrafen hintereinander kassieren, können sie sich auf die starke Torhüterin verlassen. Im gesamten Spiel werden insgesamt 4 7-Meter gehalten! Das Spiel geht hin und her, den Gegnerinnen scheint die Kraft etwas auszugehen. Es bleibt aber etwas zerfahren, es gibt weniger klare Aktionen. Letztendlich gewinnen die C1-Flames souverän Dank bombenstarker Leistung in der Abwehr und im Tor mit 22:12.

Es spielten:
Emma Sophie Schäfer (1), Jule Schulze (6), Jule Knobloch, Lilli Jäger (2), Martha Müller (4), Mara Dirion, Nele Kindinger (1), Marie Talita Bradasch (3), Chiara Freudenberger (4), Sophia Hofmann, Marlene Wagner, Matilda Mehner, Magdalena Bähr (1)

 

 


Jugendhandball: Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

HSG Weiterstadt/Braunsh. Worf. - HSG Bensheim/Auerbach    20:27  

Am 09.10.2022 geht es für die C1-Flames im zweiten Auswärtsspiel nach Weiterstadt. Geschwächt durch das Fehlen der Trainerin Ina Knobloch müssen die Spielerinnen in der Ferne antreten. Entsprechend unsicher und aufgeregt starten die Mädels gegen den Tabellenzweiten. In der ersten Halbzeit schleichen sich noch einige technische Fehler und Unkonzentriertheiten ein. Daher ist es zunächst ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, das die Flames enger machen, als es hätte sein müssen. Mit Trommeln und lautstarker Unterstützung der eigenen Fans geht es mit 11:12 in die Pause. In der Halbzeit finden Sarah van Gulik und Rolf Freudenberger die richtigen Worte. Die Mädels legen die Hektik in der zweiten Hälfte immer mehr ab, finden endlich besser ins Spiel und können sich Dank besserer Kondition und zunehmender Konzentration endlich absetzen. Die Abwehr steht und die Torhüterinnen leisten das Übrige. Trotzdem werden einige Bälle noch leichtfertig abgegeben. Das Endergebnis ist mit 20:27 dennoch deutlich und verdient, die C1 bleibt ungeschlagen!

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Sarah van Gulik und Rolf Freudenberger und GUTE BESSERUNG VON DER GANZEN MANNSCHAFT an Ina!!

Es spielten:
Merle Hechler, Emma Sophie Schäfer (4), Jule Schulze (1), Jule Knobloch, Lilli Jäger (3), Martha Müller (1), Mara Dirion, Nele Kindinger (3), Marie Talita Bradasch (6), Chiara Freudenberger (5), Sophia Hofmann (1), Marlene Wagner, Matilda Mehner (2), Magdalena Bähr (1)

Flames weibliche D- Jugend

Weibliche D1-Jugend – Bezirksoberliga

Eigener Bericht D1

SKG Roßdorf - HSG Bensheim/Auerbach  5:38

4.Sieg in Folge für die weibliche D1-Jugend Mannschaft

Optimistisch und gut gelaunt trafen die Mädels der weiblichen D1-Jugend am Samstag, den 08.10.2022 bei ihren Gegnerinnen in Roßdorf ein. Dass sie bereits drei Spiele in Folge klar gewinnen konnten war natürlich gut fürs Selbstvertrauen.

Auch in diesem Spiel konnten die Spielerinnen und ihre Torhüterinnen durch ihre gute Abwehrleistung für wenig Gegentore sorgen. Mit taktischen Spielzügen und vielen schön herausgespielten Toren konnten die Junior Flames wieder souverän mit 38:5 den Sieg mit nach Hause bringen.

Damit konnte die Siegesserie auf nunmehr 4 Siege in Folge ausgebaut werden. Jetzt geht es erstmal in eine vierwöchige Spielpause. Weiter so Mädels!!

Es spielten:
Sarah Huber, Mariella Koumtoudji (10), Emilia Grimm (5), Sarah Hofmann (4), Eva Achtmann (1), Mila Rettig, Marie Krauß (11), Carla Wehner (3), Annika Will (2), Carolin Streng (1), Darija Ramonaite (1)


+++ Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende +++

Weibliche D1-Jugend gewinnt 28:4

Ein weiterer Heimsieg konnte die weibliche D1-Jugend am Sonntag, den 02. Oktober für sich verbuchen. Sie empfingen ihre Gäste vom TGB Darmstadt in der Geschwister-Scholl-Halle in Bensheim.

Von Anfang an zeigte sich die Mannschaft von Claudia Richter wieder entschlossen und angriffslustig. So gelang es Ihnen, viele Tore zu erzielen, auch wenn in diesem Spiel einige Würfe „daneben“ gingen. In der Abwehr arbeiteten sie fleißig und standen sicher, so dass es für die Gäste vom TGB kein Durchkommen gab. Die Gäste waren beharrlich und erkämpften sich in der 1. Halbzeit 3 Tore. Zur Halbzeit stand es schließlich 15:3.

In der 2. Halbzeit behielten die Junior-Flames weiterhin eine gute Spielübersicht und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Die Gäste konnten nur einen weiteren Treffer erzielen.

So gewannen die Mädels verdient mit 28:4.

Es spielten:
Matilda Mehner (2), Sarah Huber, Mariella Koumtoudji (7), Emilia Grimm (2),
Sarah Hofmann, Eva Achtmann (2), Mila Rettig, Marie Krauß (2), Mara Dirion (6), Carla Wehner (1) Annika Will, Carolin Streng (6), Darija Ramonaite,

 


Jugendbundesliga: Saisonstart heute für weibliche A-Jugend in Nellingen

Für die Weibliche A-Jugend der HSG Bensheim/Auerbach startet heute (Samstag, 01.10.2022) die Saison 2022/23 in der Jugendbundesliga (JBLH). Das Team von Trainerin Heike Ahlgrimm trifft dabei auswärts um 14:00 Uhr auf den TV Nellingen.

In der Gruppe 1 sind die weiteren Gegner die  TSG Ketsch 1902 und der TSV Bayer 04 Leverkusen.

Der Spielplan der A-JBLH:

Samstag, 01.10.2022  14:00 Uhr        TV Nellingen – HSG Bensheim/Auerbach

Samstag, 22.10.2022  16.00 Uhr        HSG Bensheim/Auerbach – TSV Bayer 04 Leverkusen

Sonntag, 20.11.2022  15:00 Uhr        HSG Bensheim/Auerbach – TSG Ketsch

Modus Jugendbundesliga weiblich

32 Mannschaften starten im September/Oktober in die Saison 2022/23 der weiblichen A-Jugend-Bundesliga. Für die erste Saisonphase wurden die Teams in acht Vierer-Staffeln eingeteilt. Die Ersten und Zweiten der acht Gruppen schaffen den Einzug in die Meisterrunde (vier Vierergruppen).

Wer die Meisterrunde auf Platz eins oder zwei abschließt, zieht ins Viertelfinale ein - und ist somit nur noch ein Schritt vom Final-Four um die Deutsche Meisterschaft entfernt. Die acht Vorrundendritten kämpfen im weiteren Saisonverlauf um den DHB-Pokal. Aus den beiden zu bildenden Viererstaffeln qualifiziert sich der jeweils Erste für das Endspiel.

Die beiden Finalisten des DHB-Pokals sowie die 16 Meisterrunden-Teilnehmer haben ihr Ticket für die A-Jugend-Bundesliga-Saison weiblich 2023/24 sicher.

Die Gruppen im Überblick:

  • Gruppe 1: HSG Bensheim/Auerbach, TSG Ketsch 1902, TSV Bayer 04 Leverkusen, TV Nellingen
  • Gruppe 2: Bergischer Handball Club 06, BV. Borussia 09 Dortmund, Rostocker Handball Club, VfL Bad Schwartau
  • Gruppe 3: DJK SF Budenheim, HSG Blomberg-Lippe, Thüringer Handball Club, TuS Königsdorf
  • Gruppe 4: Berliner TSC, SV Grün-Weiß Schwerin, SV Werder Bremen, TV Hannover-Badenstedt
  • Gruppe 5: BSV Sachsen Zwickau, Frankfurter Handball Club, HC Leipzig, HSG Bachgau
  • Gruppe 6: JSG Mundenheim/Rheingönheim, SG Kappelwindeck/Steinbach, Turnerschaft St. Tönis 1861, TV Aldekerk 07
  • Gruppe 7: Buxtehuder SV, Handewitter SV, HTV Hemer, VfL Oldenburg
  • Gruppe 8: HC Erlangen, HSG Würm-Mitte, SV Salamander Kornwestheim 1894, TSV Schwabmünchen

+++ Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende +++

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

HSG Bensheim/Auerbach - TSG Offenbach-Bürgel  27:2  

Deutlicher Heimsieg für C1

Am 25.09.2022 ist es endlich so weit: das erste Heimspiel der C1-Flames findet statt! In der Geschwister-Scholl-Halle wird die Mannschaft der TSG Offenbach-Bürgel empfangen. Nach den Schlachtrufen der Mannschaften steht es bereits 1:0, denn die Flames sind deutlich lauter zu hören.

Von Anfang an arbeiten die Spielerinnen wie beim Auswärtsspiel letzte Woche stabil und konzentriert in der Abwehr. Vor allem im Angriff ist zu Beginn noch eine gewisse Nervosität zu spüren, so dass die Chancen zunächst nicht genutzt werden und die Gegner mit 0:1 in Führung gehen. In der 5. Minute platzt der Knoten, die Flames erzielen das 1:1 Anschlusstor, Genauigkeit und Konzentration nehmen zu und sie sind nun gut im Spiel angekommen. Sie machen es den Gegnerinnen schwer, diese bekommen öfter Zeitspiel angezeigt, es gibt kein Durchkommen durch die stabile Abwehr. Falls doch mal ein Ball durchkommt, steht mit den Torhüterinnen ein herausragender Rückhalt im Tor. Durch Ballgewinne und Tempogegenstöße und teilweise auch schwierige Pässe kann eine komfortable Führung ausgebaut werden, selbst wenn durch einige Fehler nicht alle Chancen im Angriff genutzt werden. Zur Halbzeit steht es 12:2, die Führung hätte auch höher ausfallen können.

In der zweiten Halbzeit knüpfen die Flames an die konzentrierte Phase der ersten Halbzeit an. Sie haben eine gute Spielübersicht, sind sich im Weiteren aber teilweise zu sicher, es gibt den einen oder anderen Fehlpass und im Abschluss zeigen sich ein paar Ungenauigkeiten. Die Abwehr ist weiterhin nicht zu überwinden. Die Gegnerinnen scheinen aufgegeben zu haben. Die Flames spielen ihr Spiel souverän und konsequent weiter, die Gegnerinnen scheinen sehr verunsichert und können in der zweiten Halbzeit kein einziges Tor werfen. Das spricht für eine sensationelle Abwehrleistung unserer Spielerinnen und Keeper!

Der Endstand mit 27:2 ist deutlich und wohlverdient. Glückwunsch an die Mädels und die Trainerin Ina Knobloch.

Es spielten:
Merle Hechler, Emma Sophie Schäfer (4), Jule Schulze (3), Jule Knobloch (2), Lilli Jäger, Martha Müller (2), Mara Dirion, Marie Talita Bradasch (7), Chiara Freudenberger (4), Sophia Hofmann (2), Marlene Wagner, Matilda Mehner (1), Magdalena Bähr (2)

Flames weibliche D- Jugend

Weibliche D1-Jugend – Bezirksoberliga

Eigener Bericht D1

HSG Bensheim/Auerbach - TV Büttelborn  26:8  

  1. Spiel – 2. Sieg  - weibliche D1-Jugend gewinnt ihr erstes Heimspiel der Saison

Nach ihrem ersten erfolgreichen Spiel zum Saisonstart am vergangenen Sonntag in Pfungstadt empfing die weibliche D1 Jugendmannschaft heute, am 25.09.2022, ihre Gegnerinnen vom TV Büttelborn in Bensheim in der TSV Halle.

Beide Teams starteten mit Entschlossenheit und Kampfgeist ins Spiel. Schon gleich zu Beginn der 1. Halbzeit zeigten sich die Gegnerinnen im Angriff herausfordernd und stießen dabei auf eine überzeugende Abwehr der Junior Flames. Standhaft verteidigten die Mädels erfolgreich ihr Tor. Im Angriff konnten sie souverän ihre sich bietenden Chancen nutzen und in Tore verwandeln. Zur Halbzeitpause stand es 15:5.

In der 2. Halbzeit fanden die Spielerinnen vom TV Büttelborn nicht mehr ins Spiel. Ihre Bemühungen im Angriff wurden vehement abgeblockt und durch schnelle Konter waren die Junior Flames in der Lage, ihren Vorsprung weiter auszubauen.

Alles in allem ein Spiel mit sehr viel Körperkontakt, bei dem durch viele Freistoßunterbrechungen nicht wirklich ein Spielfluss zustande kommen konnte. Trotz allem gewann die Mannschaft von Claudia Richter das Spiel verdient mit einem Endstand von 26:8.

Die Tore warfen:
Mara Dirion (7), Mariella Koumtoudji (6), Matilda Mehner (4), Annika Will (3), Emilia Grimm (2), Eva Achtmann (1), Mila Rettig (1), Marie Krauß (1), Carolin Streng (1)

 

 


Jugendhandball: Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

wJSG Dieburg/Gr.-Zimmern - HSG Bensheim/Auerbach  30:14  

Gelungener Saisonauftakt für C1

Feuer, Flamme, Flames, am 17.09.2022 geht es endlich los in die neue Saison 2022/2023 mit einer jungen, neu formierten C1-Jugend der Flames. Das erste Spiel auswärts geht gegen Dieburg/Großzimmern.

Die Mannschaft startet mit einer guten Abwehr. Eine gewisse Nervosität bemerkt man durch teilweise falsche Wurfentscheidungen und einige leichte Fehler. Die Auszeit mit klaren, ruhigen Ansagen von Ina wirkt, in der 15. Minute steht es 6:7 für uns. Die Abwehr ist weiterhin sehr stabil und die Angriffe werden sicherer. Die Flames zeigen einige schöne, schnelle Kombination im Gegenstoß. Das Fazit der ersten Halbzeit lautet:

  • Abwehr sehr stabil
  • einige schöne Spielzüge im Angriff
  • nach Auszeit insgesamt ruhiger im Angriff und damit verdienter Vorsprung auf 5 Tore ausgebaut

Die zweite Halbzeit beginnt die Mannschaft mit schönen Tempogegenstößen. Im Tor hält Marlene zwei Siebenmeter, die Flames sind klar die bessere Mannschaft. Die Schiedsrichterin lässt die Gegner sehr lange Angriffe spielen. Nach wie vor machen die Spielerinnen einige leichte Fehler, die sicherlich noch der jungen Saison geschuldet sind. Mit zunehmender Spieldauer nimmt die Überlegenheit unserer Mannschaft zu. Mit dem 30. Tor durch Jule wird auch noch der nächste Kuchen für das Team gesichert. Der Auftakt ist überragend und zeigt die Ausgeglichenheit der Mannschaft: alle Feldspielerinnen haben zumindest ein Tor geworfen. Das Fazit der zweiten Halbzeit ist:

  • Steigerung in der 2. Halbzeit und ein sehr gelungener Saisonauftakt
  • Abwehr während des gesamten Spiels sehr gut
  • im Angriff fehlte teilweise noch die Ruhe, was ob der jungen Saison aber nicht überraschend ist

Nach Spielende hatten unsere Flammen ein Lächeln im Gesicht nach diesem sehr gelungenen Saisonauftakt mit einem 30:14-Sieg. Wir können uns auf eine spannende Saison mit dieser tollen und harmonischen Mannschaft um unsere neue Trainerin Ina Knobloch freuen.

Es spielten:
Merle Hechler, Emma Sophie Schäfer (5-1/1), Jule Schulze (2), Jule Knobloch (1), Lilli Jäger (1), Martha Müller (6), Nele Kindinger (2), Marie Talita Bradasch (4), Chiara Freudenberger (4), Sophia Hofmann (1), Marlene Wagner, Matilda Mehner (3), Magdalena Bähr (1)

Flames weibliche D- Jugend

Weibliche D1-Jugend – Bezirksoberliga

Eigener Bericht D1

TSV Pfungstadt - HSG Bensheim/Auerbach  9:45

9 : 45 – ein überlegener Auswärtssieg der weiblichen D1 Mannschaft von Claudia Richter

Am Sonntag, den 18.09.2022 spielte die weibliche D1-Jugend ihr erstes Auswärtsspiel der Saison in der Großsporthalle in Pfungstadt. Die Mädels starteten überlegen ins Spiel und gingen nach nur 10 Minuten mit 3:14 in Führung.

Ein gutes Stellungsspiel in der Abwehr machte es den Gegnerinnen kaum möglich Tore zu erzielen. Durch ein wachsames Auge im Mittelfeld gelang es der Mannschaft sich viele Bälle in der Abwehr zu erobern und durch schnelle Gegenangriffe in zahlreiche Tore zu verwandeln. Zur Halbzeit stand es 6:23.

Die 2. Halbzeit verlief mit gleichbleibendem Einsatz und höchster Motivation. Dies führte zu einem hervorragenden Endstand von 9:45.

Weiter so Mädels..!!

Die Tore erzielten:
Marie Krauß (9), Matilda Mehner (8), Mariella Koumtoudji (8), Annika Will (5), Emilia Grimm (4), Mara Dirion (4), Sarah Hofmann (2), Carolin Streng (2), Carla Wehner (1), Eva Achtmann (1), Darija Romanaite (1)

     

 


Schau den Gaveg Junior Cup live. Alle Spiele.

Wenige Tage noch bis zum 4. Gaveg Junior Cup. Du oder Deine Familie kann nicht vor Ort dabei sein? Dann könnt Ihr jetzt auch alles live und on demand von zu Hause schauen.

Der Gaveg Junior Cup wird zum ersten Mal live gestreamt. Dass heißt Du kannst alle Spiele über Solidsport auf unserem Kanal verfolgen: solidsport.com/flames-junior-cupHier findest Du alle Spiele live und on demand.

Ihr könnt euch jetzt den All-Access-Pass sichern, zum Preis von nur 12€. Damit könnt Ihr alle Spiele des Gaveg Junior Cups anschauen. Oder einen Tagespass für Samstags und/oder Sonntags für jeweils 7€. Einzelspiele könnt Ihr für nur 3€ schauen.

Wir würden Euch auch bitten, Informationen über das Event und den Livestream mit Euren Freunden und Eurer Familie zu teilen, welche nicht vor Ort dabei sein können. Sie können von zu Hause über unseren Kanal bei Solidsport dabei sein.


4. GAVEG Junior-Cup 2022 - Teilnehmer neu

Wir haben nach der Absage des Thüringer HC für die B-Jugend am Samstag und die A-Jugend am Sonntag zwei neue Teams gefunden und freuen uns auf die Weibliche B-Jugend des HSV Solingen-Gräfrath und die Weibliche A-Jugend der JSG Mundenheim-Rheingönheim. 😀


4. GAVEG Junior-Cup 2022

Am 03. und 04. September 2022 sind wir zum 4. Mal Ausrichter des GAVEG Junior-Cup.

In der Weststadthalle Bensheim spielt am Samstag die Weibliche B-Jugend und am Sonntag die Weibliche A-Jugend. Das Teilnehmerfeld besteht an beiden Tagen aus sechs Teams.

Der Thüringer HC, der TSV Bayer 04 Leverkusen, die TSG Ketsch und die HSG Bensheim/Auerbach sind an beiden Tagen mit ihren Jugendmannschaften vertreten.

Bei der Weiblichen B-Jugend spielen außerdem die TuS Königsdorf und die TSG Oberursel, bei der Weiblichen A-Jugend sind noch Frisch Auf Göppingen und Bergischer HC vertreten.