Jugend: Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

SKG Roßdorf - HSG Bensheim/Auerbach  12:35 (6:17)    

Zum letzten Spiel des Jahres fand sich die weibliche C-Jugend am 16.12. um 14.00 Uhr bei der SKG Roßdorf ein. Da war schon klar das man wegen Krankheit auf Mara verzichten musste, kurz vor Spielbeginn viel dann auch Torjägerin Mariella mit einer Verletzung aus. Dafür durfte Ida nun endlich wieder am Spielbetrieb teilnehmen, eine lange Wartezeit ging für sie zu Ende.

Die Flames legten los wie die Feuerwehr, und führten nach drei Minuten bereits mit 0:4 bevor die Heimmannschaft ihren ersten Treffer erzielen konnte. Es entwickelte sich ein munteres Spiel bei dem unsere Torfrau Merle in der ersten Halbzeit einige Male glänzen konnte. Dem Tempo der Juniorflames hatte der Gegner nichts entgegen zu setzen, so fielen einige Gegenstosstore bis zur 25. Minuten die vor allem von den schnellen Außen erzielt werden konnten. Über 1:4, 3:10 und 5:12 gestaltete sich der Halbzeitstand von 6:17.

Mit Kira im Tor kehrten die Bensheimerinnen auf das Feld zurück, sie knüpfte nahtlos an die gute Leistung ihrer Vorgängerin an. Am Spielverlauf änderte sich wenig, zu stark war heute der Abwehrverbund aus dem sich Maja hervorhob. Durch geschickte Ballgewinne von Marie wurden weiterhin schnelle Bälle nach vorne getrieben. Magda organisierte das Spiel vorne sehr gut und traf zudem alle Ihre vier Strafwürfe wie gewohnt ins Tor. Beim Stand von 11:29 wurden die Eltern dann doch nochmal leicht nervös, wer würde den Kuchen backen, sollte noch das 30. Tor fallen. Lilli tat Ihrer Mutter den Gefallen für eine unfreiwillige Backstunde, kurz bevor Matilda mit dem schönsten Tor des Tages, einem Kempa, ihren vierten Treffer markierte. Das Endergebnis von 12:35 sprach für einen entspannten Handballnachmittag in dem alles Mädels großen Anteil am Erfolg hatten.

Nun wünschen wir allen Handballerinnen und Handballern, alles Fans der Flames und jedem der diesen Bericht lesen sollte ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein paar entspannte Feiertage, die einige der Mädels nicht ganz so entspannt genießen können. Am 26.12. um 4.15 Uhr geht es mit großen Teilen der Mannschaft nach Lund auf ein Handballturnier bis zum 30.12.23.

Für die HSG traten an: Merle (Tor), Kira (Tor), Magda (5/4), Helene (5), Emilia, Mariella, Martha (6), Lilli (2), Maja (1), Ida (6), Marie (6), Matilda (4)

 


Jugend: Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende

Weibliche A-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht (Kai-Uwe Steinhauer)

TSG Offenbach-Bürgel - HSG Bensheim/Auerbach  22:36 (13:17)          

36 : 22-Auswärtssieg in Offenbach

Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause mussten die Flames auswärts bei der TSG Offenbach-Bürgel antreten.

Das Spiel verlief in der Anfangsphase wieder einmal sehr zäh unserer Mädels zwar konnte man im Angriff immer wieder in Führung gehen aber bekam postwendend den Ausgleich.
In der 14 Spielminute gelang und dann ein  5 Tore Lauf zum 6:11. Diesen Abstand konnten wir bis zur 30 Minute halten , durch einen 7 m konnte Offenbach noch mal auf 4 verkürzen zum Halbzeitstand von 13: 17.
Durch eine Umstellung in der Abwehr mit einer Manndeckung gegen die halb rechte von Offenbach wurden sofort einige Bälle erkämpft und im schnell Spiel nach vorne aus verwertet. in dieser Phase bauten die Mädels den Vorsprung auf 8 Tore aus. Offenbach reagierte auf die Manndeckung, indem ihre Mittelspielerin viel im 1:1 zum Torerfolg kommen wollte, was auch immer wieder mal gelang.  Eine erneute Umstellung auf eine doppelte Manndeckung konnte Offenbach nichts mehr entgegensetzen. Ab diesen Zeitpunkt bauten die Flames ihren Vorsprung kontinuierlich aus und siegten am Ende hochverdient mit 36:22. Klasse Mädels

Es spielten:
Emely Lang , Lilija Meyser
Katharina Ille 2 , Marie Bradasch , Jule Schulz , Johanna Singer 3 , Mia Klimpke 5 , Emma Grub 1 ,  Aine Hohmann 6 , Julika Faht 4 , Chiara Schmitz 10 , Stella Heuper 1 , Mariella Schütz 4


Jugend: Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende

Flames weibliche A-Jugend

Weibliche A-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht

HSG Bensheim/Auerbach – TuS Nordenstadt 32:28 (20:13)

Am Sonntag startete die A-Jugend mit dem Spiel gegen TuS Nordenstadt in die Rückrunde.
Musste man schon im Auswärtsspiel ohne Harz spielen wurde uns nun auch in eigener Halle das Spiel mit Harz untersagt, sehr zur Freude des Gegners.

In den ersten 5 Minuten hatten die Gäste noch den Vorteil besser mit dem Spiel ohne Harz zurechtzukommen. Und kommen mit 3:1 in Führung gehen. Aber ab der 7. Spielminute bestimmten die Flames das Geschehen. Über eine gut funktionierende Abwehr, in der es dem Gegner kaum noch gelang eine Lücke zu finden, erspielten sich unsere Mädels sehr schön herausgespielte Torchancen die auch genutzt wurden. Und zur Halbzeitpause konnte man sich einen 20:13 Vorsprung herausspielen.

Leider konnten wir die Konzentration in der 2 Halbzeit nicht mehr so aufrechterhalten, wie wir uns das gewünscht hätten. Dann kam es auch noch zu einer schweren Verletzung unserer Melina (an dieser Stelle gute Besserung Melina) von da an war die Konzentration weg. Zwar bestand nie die Gefahr das Spiel könnte kippen aber ein gutes Ergebnis war nicht mehr drin und so gewannen wir letztendlich mit 32:28. Glückwunsch an das ganze Team.

Es spielten:
Tor: Johanna H. , Lilija
Franzi, Lea 5, Mia 1, Emma 2, Johanna S.  , Aine 5, Chiara 9, Milena 5, Mariella 5,  Kathi

 

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

HSG Bensheim/Auerbach – TV Büttelborn 24:22 (12:14)

Am 3. Dezember empfangen die C1 Flames den Tabellendritten, den TV Büttelborn in Bensheim. Zunächst scheint es, dass dieses Spiel wieder eine klare Sache wird. Die Flames gehen rasch mit 3:0 in Führung. Dann ist das Spiel allerdings geprägt von vielen Ungenauigkeiten, die Mannschaft wirkt noch sehr träge und insgesamt zu statisch, so dass die Gegner in der 10. Minute mit 4:5 in Führung gehen können. Durch die Auszeit der Trainerinnen werden die Mädels wieder etwas besser eingenordet. Wenn sie sich auf ihr sonst so gutes Zusammenspiel und auch schnelles Spiel konzentrieren, kommen sie auch heute erfolgreich zum Abschluss. Die Flames haben hier eine Phase, in der sie die gut positionierten Mitspielerinnen schön anspielen können und weniger hektisch auch erfolgreich abschließen. Leider ist dies aber nur eine kurze Phase und schon bald agieren die Spielerinnen wieder unkonzentrierter und es kommt zu unnötigen Ballverlusten, wodurch die Flames erneut in Rückstand geraten. Mit 12:14 geht es in die Halbzeitpause.

Mit der Situation, in Rückstand zu sein, scheinen die Flames nicht so gut zurecht zu kommen. Sie kommen nach der Pause in der 30. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 16:17 zwar wieder heran, können aber nicht konsequent weiterspielen. Auch die Körpersprache ist heute nicht sehr selbstbewusst. In der 40. Minute wird der 19:19 Ausgleich erzielt und nun kommt die Zeit von Torhüterin Kira. Sie kann ein um den anderen Torwurf der Gegnerinnen parieren. Dies gibt letztlich auch unserer Abwehr Sicherheit und sie agiert nun deutlich konstanter und aggressiver. Am Ende kann das Spiel 24:22 gewonnen werden. Es zeichnet unsere C1 Flames aus, dass sie auch solche Spiele für sich entscheiden und vor allem auch daraus für die nächsten Spiele lernen können.

Es spielten:
Merle Hechler (Tor), Magdalena Bähr (6, 2/2), Helene Roth (1), Mariella Koumtoudji Tchatat (8), Martha Müller (2), Lilli Jäger (2), Maja Hülsmann (4, 1/1), Marie Krauß, Mara Dirion (1), Kira Marie Lohrer (Tor), Carla Wehner, Matilda Mehner

Flames weibliche D- Jugend

Weibliche D1-Jugend – Bezitksoberliga

Eigener Bericht D1

HSG Bensheim/Auerbach  30:13 (16:7)     

Klarer Sieg gegen HSG Dornheim/Gross-Gerau

Das erste Spiel der Rückrunde und gleichzeitig letzte Spiel vor der Weihnachtspause war vom Papier her eine klare Sache. Tabellenführer gegen Schlusslicht. Bis zum Stande vom 12:1 verlief das Spiel auch gemäß dem Tabellenstand, der Angriff traf nach Belieben und wenn eine Gegnerin durchkam hielt Sarah Huber das Tor sauber. Ab der 12. Minute trauten sich die Gäste aber deutlich mehr zu und deckten ein um das andere Mal Lücken in der Abwehr auf, so dass die letzten 8 Minuten mit 4:6 verloren gingen. In einer längeren Ansprache während der Halbzeitpause stellte die Trainerin Claudia Richter die Mannschaft neu ein. Die Angriffe wurden etwas besser vorgetragen im Vergleich zum Ende der ersten Hälfte, allerdings blieben die Schwächen beim Doppelpassspiel der Gegnerinnen offensichtlich, da häufig das Aushelfen in der Abwehr der D1 zu zögerlich stattfand. Dank einer sehr guten Leistung von Torhüterin Sarah Huber blieb es aber bei dem ungefährdeten Sieg. Sie konnte einige Siebenmeter sowie freie Würfe parieren.

Hervorzuheben im Angriffsspiel der Flames waren sicherlich die sehenswerten Anspiele an die einlaufenden Außenspielerinnen, sowie einige Doppelpasskombinationen mit Alia di Guilio. Ebenso hatte Carolin Streng einen Sahnetag erwischt und erzielte Tor um Tor.

Erst Ende Januar geht es mit dem nächsten Spiel in der Bezirksoberliga gegen Büttelborn weiter. Bis dahin wird weiter an den Automatismen und Abläufen geübt, um auch die Rückrunde erfolgreich zu gestalten.

Tore: Sarah Huber, Alia di Guilio 3, Nika Bonerz 2, Marie Müller 2, Laura Hammes 1, Eva Achtmann 3, Milla Rettig 1, Marie Krauss 4, Lisanne Meichsner 2, Helena Rosenkranz 1, Caroline Streng 9, Darija Ramonaite 2.


4. FLAMES NEUJAHRSCAMP am 04.01.2024

KIDS AUFGEPASST!

„Trainieren wie die Bundesligaprofis“

1 Tag Intensivtraining mit Spielerinnen der Bundesligamannschaft der Flames!

Wer kann teilnehmen? Jungs & Mädchen Jahrgang 2010-2014

JETZT ANMELDEN und einen der begrenzten Plätze sichern!!!!

Alle weiteren Infos sowie das Anmeldeformular findet ihr auf unserem Flyer, den Ihr Euch hier herunterladen könnt: Camp 2024_RZ

 

 

 


Jugendhandball: Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende

Flames weibliche A-Jugend

Weibliche A-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht

wJSG Pfungstadt/Egelsbach - HSG Bensheim/Auerbach 26:35 (12:18)

35:26 Sieg in Egelsbach

Nach zuletzt 2 unnötigen Niederlagen wollten unsere Mädels heute gegen die Spielgemeinschaft Pfungstadt/Egelsbach wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.
Zu einer sehr untypischen Spielzeit (Samstag, 12 Uhr) dauerte es bis zu 5. Minute sich auf den Gegner und vor allem das Spielen ohne Harz einzustellen. Aber von da an bestimmten die Flames das Geschehen auf dem Feld.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung war der Grundstein für den auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Der Anhang konnte sich auch über sehr schön herausgespielt Treffer freuen.
So kann es weiter gehen.

Jetzt steht erst mal wieder am kommenden Wochenende ein Topspiel in der A –Jugend Bundesliga an.

Es spielten:
Jule F,  Kathi I . 1, Marie B , Franzi S .1 , Emma G. 4 , Aine H. 5 , Lea M. 4 , Chiara S. 4 , Emma S. 1 , Milena P. 5 , Mariella S. 10 , Lilija M. , Emely L.

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

HSG Rodgau/N.-Roden - HSG Bensheim/Auerbach  22:30 (12:17)        

Am vergangenen Sonntag ging es für die Mädels der C1-Jugend zum Tabellenführer nach Rodgau, das Spiel gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden stand an. Das Hinspiel konnte in eigener Halle gewonnen werden, doch leider wurden die Punkte im Nachgang dem Gegner zugesprochen. Die einzigen verlorenen Punkte des Flames-Nachwuches bisher, Nieder-Roden ging ebenfalls mit zwei Verlustpunkten ins Spiel. Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten, es versprach ein interessantes Spiel zu werden.

Magda eröffnete mit ihrem ersten Tor (von insgesamt Neun) den handballerischen Schlagabtausch. Bis zum 2:2 konnte der Gegner mithalten, dann entschärfte Merle zwei, drei Bälle und im Gegenzug konnten unsere Mädels den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. So stand es nach sieben Minuten 2:5 für die HSG Bensheim/Auerbach und diese Führung sollte auch bis zum Spielende nicht mehr abgegeben werden. Es entwickelte sich ein munteres Spiel das beide Mannschaften den ein oder anderen Strafwurf mit sich brachte. Auf Seiten der Gäste wurden diese alle mit Bravour von Magda im Tor untergebracht, damit gab es auch immer die nötige Sicherheit um das Spiel in die richtige Richtung zu lenken. Zwischen der 10. Und 17. Minute war „Martha-Time“. Völlig on fire traf sie bei fünf Versuchen fünfmal das Tor. Dazu stand die Abwehr sicher, und stellte die Heimmannschaft immer wieder vor große Herausforderungen. Einzig Carlotta Eberlein sorgte für Probleme in der Flames-Abwehr und überwand die gute Defensive ein ums andere Mal. Mit einer 12:17-Führung ging es in die Kabine.

Den Start in die zweite Hälfte verschlief das Gästeteam ein wenig. Mit zwei schnellen Toren verkürzte das Team von Trainerin Jana Göbel auf 14:17, doch dann war Schluss mit lustig. Nun zogen die „kleinen Flammen" Tor um Tor davon, auch weil alle Positionen an diesem Tag erfolgreich waren und der Angriff sehr variabel unterwegs war. Zwar stand es zehn Minuten vor Schluss „nur“ 19:24, hatte aber wohl kaum einer das Gefühl es könnte nochmal eng werden. Und so kam es dann zu einem viel umjubelten 22:30 Sieg in fremder Halle. Das 30. Tor war hierbei klar das schönste des Spiels, als Marie Krauß einen zu weitgeworfenen Tempo noch mit der Hand ins Tor schlagen konnte.

Die Mannschaft hat es nun in eigener Hand die Tabellenführung zu behalten, die sie sich so schön erspielt hat. Am Mittwoch, den 22.11. können sie die Führung (12:2 Punkte) in der Geschwister-Scholl-Schule gegen die JSG Groß-Umstadt/Habitzheim (9:3 Punkte) ausbauen. Um 18.00 Uhr geht´s los.

Für die HSG Bensheim/Auerbach traten an:
Merle (Tor), Kira (Tor), Magda (9/6), Helene (1), Emilia, Mariella (2), Martha (6), Lilli (4), Maja (4), Marie (2), Mara, Matilda (2)


Jugendhandball: Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

JSG Dieburg/Groß-Zimmern - HSG Bensheim/Auerbach   20:36 (10:17) 

Zum Faschingsstart am 11.11. ging es für die C1-Jugend zum Tabellenletzten JSG Dieburg/Groß-Zimmern. Mit voller Kapelle, leider aber noch ohne Ida, die erst nächste Woche wieder spielen darf waren die Mädels hochmotiviert. Die Trainerinnen Sarah und Isi waren ebenfalls nicht an Bord, das bevorstehende Europapokalspiel nahm sie voll und ganz in Beschlag. Dafür nahm dankenswerterweise Ina Knobloch gemeinsam mit Rolf Platz auf der Bank.

Die „kleinen Flammen“ gingen durch eine munter aufspielende Maja schnell 0:3 in Führung, dann kam die Heimmannschaft langsam ins Spiel. In der 5. Minute stand es 3:3, allerdings gehörten die nächsten vier Tore unseren Mädels und sie stellten dann auch schon früh die Weichen für einen ungefährdeten Sieg. Waren in den Anfangsminuten noch einige Schwächen bei der Ballannahme zu sehen, wurde es über den Spielverlauf immer besser. Beim Stand von 5:11 kam Marie aus der D1 ins Spiel und erzielte bis zum Halbzeitstand alle sechs Tore der Flames. Bärenstark eingesetzt, kam sie am Kreis ein ums andere Mal zum Wurf und verwandelte sicher. Mit einer 10:17 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Aus dieser kamen die Mädels aus Bensheim absolut motiviert und zeigten auch sofort dass sie das Spiel nicht mehr aus der Hand geben wollten. Mit viel Tempo ging es nach Vorne und die dadurch entstandenen Lücken wurden vor allem von Matilda und Mariella genutzt. Magda zog clever auf der Spielmacherposition die Fäden, während Helene auf Linksaussen auswich, um dort für die ein oder andere Aktion zu sorgen. Mit der Geschwindigkeit kam die JSG nicht mehr mit und so endete das Spiel verdient mit 20:36 für den Nachwuchs der Flames.

Am nächsten Wochenende steht das Rückspiel gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden an, zurzeit Tabellenführer. Das Hinspiel konnte zwar gewonnen werden, doch aus bekannten Gründen wurden uns die Punkte aberkannt. Die Mädels sind mehr als heiß, den Hinspielerfolg auswärts zu wiederholen.

Für die HSG Bensheim/Auerbach traten an:
Merle (Tor), Kira (Tor), Magda (2), Helene (5/1), Mariella (6), Martha (4), Lilli (2), Maja (4), Marie (8), Mara (3), Carla, Matilda (2)

Flames weibliche D- Jugend

Weibliche D1-Jugend – Bezirksoberliga

Eigener Bericht D1

HSG Langen - HSG Bensheim/Auerbach 20:30 (7:18)

Souveräner Sieg im Spitzenspiel gegen Langen

Im entscheidenden Spiel um die Herbstmeisterschaft der Bezirksoberliga standen sich die bisher ungeschlagenen Mannschaften aus Langen und den Flames gegenüber. Die zahlreichen Zuschauer in der Halle waren alle sehr gespannt, wie die beiden besten Mannschaften nun im letzten Spiel der Vorrunde gegeneinander spielen würden.

Der Anfang des Spiels hatte alles, was das Spielansetzung versprach, großartige Kombinationen, gute Torhüterleistungen und eine ausgeglichene Partie. Nach diesen ersten 5-6 Minuten und einem Zwischenstand von 3:3 schalteten die Flames aber den Turbo ein und spielten, aufbauend auf einer guten Abwehr mit einer noch besseren Torhüterin Sarah Huber, beeindruckenden Handball. Die Auftakthandlungen wurden konsequent angelaufen und immer wieder ergaben sich Lücken, so dass bis zur Halbzeit eine 18:7 Führung für die Flames herausgeworfen werden konnte.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit fand die D1 deutlich schneller ins Spiel und baute die Führung auf 26:10 bis zur 29. Minute aus. Bis zum Ende des Spiels gelang es der Heimmannschaft aus Langen durch starken kämpferischen Einsatz und gute individuelle Einzelaktionen den Rückstand auf 10 Tore zu verkürzen.

Alles in allem war es ein würdiges Spiel um die Herbstmeisterschaft mit schönen Kombinationen, der nötigen Härte und wunderschönen Toren, welches die D1 verdient gewonnen hat.

Tore:
Sarah Huber, Alia di Guilio 2, Nika Bonerz 1, Lucia Schürer 3, Marie Müller 2, Laura Hammes, Eva Achtmann 5, Milla Rettig 1, Marie Krauss 11, Lea Weber, Lisanne Meichsner 1, Helena Rosenkranz, Caroline Streng 2, Darija Ramonaite 2.


Jugend: Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

HSG Bensheim/Auerbach - HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden   39:25 (17:13) 

Am Sonntag, den 5. November, empfangen die C1 Flames die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden in der Geschwister-Scholl-Halle. Das Spiel gehört zu der Kategorie Spiele, die man gerne schnell abhackt und glücklicherweise als Erfolg verbuchen kann. Die Flames gehen zwar mit 1:0 in Führung, sie finden zunächst aber noch nicht so gut ins Spiel und tun sich vor allem im Angriff schwer. Die Abwehr steht gut. Durch teilweise, sehr späte, auch fragwürdige und revidierte Schiedsrichterentscheidungen kommen die Flames immer wieder aus dem Trott. Ein richtiger Spielfluss kann zu derzeit noch nicht entstehen. Trotz allem gelingt es den Mädels gegen Ende der ersten Halbzeit durch ein gutes Auge für die Mitspielerin, diese gut in Szene zu setzen, so dass erfolgreich abgeschlossen werden kann. Mit einem zunehmend besseren Tempospiel können die Flames mit einem Vorsprung von 17:13 in die Pause gehen.

Die zweite Halbzeit beginnt gleich wieder mit einem Unterzahlspiel. Allerdings sind die Flames heute im Unterzahlspiel sehr stark. Marta läuft bei offensiv deckenden Gegnern auf Außen zur Hochform auf. Einige erfolgreiche Einzelaktionen führen in der 45. Minute dann zu einem deutlichen Vorsprung von 34:24. Die Flames haben insgesamt den längeren Atem in einem anstrengenden Spiel. Vor allem das temporeiche Spiel miteinander führt in dieser Phase häufig zum Erfolg und letztlich zum erkämpften und dann doch deutlichen Sieg von 39:25.

Es spielten:
Merle Hechler(Tor), Kira Marie Lohrer (Tor), Mariella Koumtoudji Tchatat(10), Matilda Mehner(8), Magdalena Bähr (5), Helene Roth (2), Marta Müller (9), Mara Dirion, Emilia Grimm, Marie Krauß (5)

Flames weibliche D- Jugend

Weibliche D1-Jugend – Bezirksoberliga

Eigener Bericht D1

HSG Bensheim/Auerbach - SV Erbach 34:18 (22:10)

Überzeugender Sieg gegen Tabellendritten Erbach

Im vorletzten Spiel der Vorrunde empfing die D1 den SV Erbach. Nach zwei schnellen Toren durch Nika und Lena zeigte sich schnell warum der SV Erbach zurecht auf dem dritten Tabellenplatz rangiert. Sicher im Abschluss nutzte der SV jede Chance, die sich bot und glich auf 5:5 nach wenigen Minuten aus.

Durch eine Umstellung in der Abwehr und klare Worte von der Trainerbank fanden die Spielerinnen der D1 wieder ihren Spielfluss und überzeugten durch schöne Kombinationen, so dass sie über 10:6 bis auf 22:10 zur Pause davonziehen konnten. Vor allem Marie und Caro setzten in dieser Phase die entscheidenden Akzente für die deutliche Halbzeitführung.

In der zweiten Halbzeit erzielte die D1 zwar weiter ihre Tore und baute die Führung bis auf 33:13 aus, jedoch war das Spiel häufig geprägt von ungenauen Pässen, Fangfehlern oder Schwächen im Abschluss, ohne die das Ergebnis noch höher hätte ausfallen können. Gerade bei schön vorgetragenen Spielzügen mit einlaufenden Außen ging immer wieder ein Raunen durch die Zuschauer, wenn leider der letzten Pass nicht saß oder verworfen wurde. Durch einige Unkonzentriertheiten zum Ende des Spiels gelang es Erbach noch 5 Tore zu erzielen, ehe Lucia den finalen Schlusspunkt der Partie setzte. Alles in allem war dies eine sehr überzeugende Leistung der Mannschaft und so kommt es am letzten Spieltag der Vorrunde zum Aufeinandertreffen der beiden einzigen verlustpunktfreien Teams. Am 12.11 um 12:30 Uhr tritt die D1 in Langen um die Herbstmeisterschaft an und freut sich natürlich über viel Unterstützung.

Tore:
Sarah Huber, Alia di Guilio 2, Nika Bonerz 6, Lucia Schürer 2, Marie Müller 1, Laura Hammes, Eva Achtmann 1, Milla Rettig 3, Marie Krauss 9, Lea Weber 1, Lisanne Meichsner 1, Helena Rosenkranz, Caroline Streng 6, Darija Ramonaite 2.

 

 


Jugendhandball: Berichte vom letzten Wochenende

Flames weibliche A- Jugend

Weibliche A-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht A1

HSG Bensheim/Auerbach – HSG Rodgau/N.-Roden  34:19 (20:7)

Die weibliche A-Jugend der Flames hat ihr Heimspiel gegen die HSG Rodgau/N.-Roden in der Handball-Oberliga Hessen mit 34:19 gewonnen. Dadurch blieben die Flames auch im 4.Saisonspiel auf den 1 Tabellenplatz mit 8:0 Punkten.

Gratulation an die Mädels.

Es spielten:
Joy Siakam, Emily Lang (beide Tor), Laura Pavicic (7), Marie Bradasch (2), Franziska Schuster (2), Amalie Bauer (2), Emma Grub (5), Aine Hohmann (7), Julika Fath (5), Chiara Schmitz (2), Johanna Singer (2).

 

Flames weibliche D- Jugend

Weibliche D1-Jugend – Bezirksoberliga

Eigener Bericht D1

HSG Riedstadt – HSG Bensheim/Auerbach 14:19 (7:10)

D1 besteht ersten Härtetest und bleibt weiter ungeschlagen!

Bereits in der Qualifikation für die Bezirksoberliga hatte die D1 schwer gegen das Team aus Riedstadt zu kämpfen und dieses Mal sollte es nicht anders sein. Obwohl man sich zu Beginn des Spiels schnell auf 2:5 absetzen konnte, gelang es der Mannschaft nicht nachzulegen, so dass die HSG Riedstadt wieder zum 5:5 ausgleichen konnte. Man merkte deutlich, dass Riedstadt die D1 als erster Gegner in dieser Saison so richtig forderte und man sich schwer tat damit umzugehen. Zahlreiche freie Chancen wurden liegen gelassen bzw. von der starken gegnerischen Torhüterin vereitelt, so dass man mit einer knappen 3 Tore Führung in die Pause ging.

Nach der Pausenansprache lief es etwas besser, die D1 erzielte einige Tore und konnte den Vorsprung bis zur 28. Minute auf 11:18 ausbauen. Nach einer kurzen Auszeit durch die Riedstädter Trainerin konnte der Vorsprung zwar noch etwas verkürzt werden, aber schlussendlich gewann die D1 das Spiel verdient. Auf alle Fälle war das Spiel ein sehr guter Test für die zwei nächsten schweren Spiele gegen den Tabellendritten Erbach und ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten Langen. Besonders bei der Abschlussquote und beim Aushelfen in der Verteidigung wird man sich steigern müssen, um auch die nächsten Spiele zu gewinnen.

Aufgrund der Ferien wird das nächste Spiel gegen Erbach erst am 5.11 in Bensheim stattfinden, so dass der Trainerin Claudia Richter einige Trainingseinheiten zur Vorbereitung bleiben.

Tore: Sarah Huber (Tor), Alia di Guilio 1, Nika Bonerz 2, Lucia Schürer, Marie Müller, Lea Weber, Eva Achtmann, Milla Rettig, Marie Krauss 10, Lisanne Meichsner, Helena Rosenkranz 1, Caroline Streng 3, Darija Ramonaite 2.

 

 

 


Jugendhandball: Berichte vom letzten Wochenende

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

SG Bruchköbel - HSG Bensheim/Auerbach    10:25 (4:12)

Am Sonntag den 08.10.23 stand das zweite Auswärtsspiel der Saison an. Um 15.15 Uhr war Anpfiff in der Partie gegen die SG Bruchköbel. Die Heimmannschaft konnte bisher keine Punkte einfahren und das sollte zumindest bei diesem Spiel auch dabei bleiben.

Mit einer ungewohnten Verspätung von fast 10 Minuten wurde das Spiel vom gut aufgelegten Schiedsrichter angepfiffen. Es dauerte fast dreieinhalb Minuten bevor Maja das erste Tor für uns erzielen konnte. Es war gleichzeitig das erste Tor im Spiel, das grade in den Anfangsminuten eher schläfrig war. Die HSG verwarf immer wieder aus guten Positionen während Bruchköbel ebenfalls gute Chancen nicht zum Torerfolg bringen konnte. Hier zeichnete sich Kira ein ums andere Mal im Tor aus. Nach 16 Minuten stand es 3:6 für die Flames-Mädels, da hatte man sicher mehr erwartet. Erst jetzt, angetrieben von einer wuseligen Helene und einer jetzt wurfsicheren Mariella konnte man sich absetzen und die erste Halbzeit mit 4:12 beenden.

Zur zweiten Hälfte wechselte nun Merle ins Tor und knüpfte dort an wo Kira aufgehört hatte. Das Spiel plätscherte so vor sich hin, in den ersten zwölf Minuten konnte Bruchköbel keinen Treffer erzielen, da stand es bereits 4:18. Dann brachte eine Zeitstrafe gegen das Heimteam dieses zurück ins Spiel. Nun lief der Ball flüssiger und die Abwehr unserer Mädels griff nicht mehr so beherzt zu. So waren die weiteren Zwischenstände 5:19, 7:21 bis zum Endstand von 10:25.

Fazit: Manche Spiele sind nicht einfach zu spielen, auch wenn es vorher nach dem Tabellenstand so aussieht. Am Ende war es ein klarer Sieg, bei dem alle Spielerinnen ihre Einsatzzeiten bekamen.

Für die Flames traten an: Merle (Tor), Kira (Tor), Magda (1), Helene (5/2), Greta, Mariella (6), Martha (4), Lina, Lilli (3), Maja (2), Marie (2), Mara (1) Carla, Matilda (1),

HSG Bensheim/Auerbach - SKG Roßdorf  37:10 (18:3)

Am 01.10.2023 empfängt die C1 die SKG Roßdorf. Nach einem schnellen Ballgewinn gelingt Martha das 1:0. Von Anfang an ist die Abwehr aufmerksam, im Gegenstoß erzielt Martha schnell das 2:0, ein hervorragender Start ins Spiel. Auch Helene ist mit einem frech Heber im Gegenstoß erfolgreich. Im Tor zeigt Merle eine gewohnt starke Leistung und hält die Bälle, die durchkommen. Die Mannschaft spielt sehr schön zusammen, immer ist der Blick für die Mitspieler da und in der 7. Minute steht es 5:0. Die gegnerische Mannschaft hat keine Idee und keine Mittel, die Gegnerinnen scheinen fast lustlos. Bei den Flames funktionieren die Spielzüge, Lilli trifft zum 7:1. Die Mädels sind aufmerksam, Bälle werden herausgefischt, Tor um Tor wird die Führung ausgebaut. Auch Kira, die mittlerweile für Merle im Tor steht, zeigt eine starke Leistung. Die Körpersprache der Gegnerinnen sagt alles. Der Pausenstand ist mit 18:3 deutlich.

Nach der Pause kann von uns ein Siebenmeter pariert werden. Unsere Mädels spielen variantenreich, von der Torhüterin kommt ein langer Pass auf Martha, zwei Mal kann sie erfolgreich verwandeln. Sarah nimmt die Auszeit, um zusätzliche Spielzüge zu spielen.

Matilda trifft sogar zum 30. Tor, die Mannschaft freut sich schon auf den Kuchen. Der Versuch zu Zaubern scheitert mit einem Kempaanspiel von Magdalena auf Matilda nur knapp. Mit 37:10 spricht der Endstand für sich, der Sieg ist hochverdient. Das war eine prima Leistung heute, weiter so!

Es spielten:
Merle Hechler (Tor), Magdalena Bähr (2), Helene Roth (9), Mariella Koumtoudji Tchatat (3), Martha Müller (8), Lili Jäger (4), Maja Hülsmann (3), Marie Krauß (4), Mara Dirion (2), Kira Marie Lohrer (Tor), Matilda Mehner (2), Chiara Freudenberger

Flames weibliche D- Jugend

Weibliche D1-Jugend – Bezirksoberliga

Eigener Bericht D1

HSG Bensheim/Auerbach - TG Eberstadt  23:4 (11:1)

Klarer Sieg gegen Eberstadt durch eine überzeugende Teamleistung!

Völlig unaufgeregt und abgeklärt spielte die D1 gegen die TG Eberstadt und holte sich mehr als verdient die nächsten zwei Punkte. In einer sehr einseitigen Partie gelang es der D1 schnell die Führung zu übernehmen und dem Gegner keine Chancen einzuräumen. Die Abwehr stand sehr sicher und wenn einmal eine Gegnerin durchkam stand Sarah Huber gewohnt sicher im Kasten. Besonders Caroline Streng sowie Alia Di Giulio waren heute sehr treffsicher und enteilten häufig ihren Gegenspielerinnen. Mittlerweile gut zu erkennen sind die von Claudia Richter einstudierten Abläufe im Zusammenspiel der Rückraumpositionen mit der Kreisspielerin, wodurch sich immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr auftaten. Ebenso ist das Einlaufen der Aussenspielerinnen deutlich effektiver geworden, als noch in den Qualifikationsspielen für die Bezirksoberliga.

Ein deutlicherer Sieg wäre durchaus drin gewesen, wobei es die TGE immer wieder verstand durch viele Kurzpässe lange den Ball zu halten. Gefühlt stand die D1 die meiste Zeit in der Verteidigung.. Trotz allem blieb die Mannschaft ruhig, nutzte die sich ihr bietenden Chancen und gewann schlussendlich verdient mit 23:4.

Mit nunmehr vier Siegen aus 4 Spielen führt die D1 die Tabelle der Bezirksoberliga an und wird versuchen auch die letzten drei Spiele der Vorrunde gegen Riedstadt, Erbach und Langen zu gewinnen.

Tore: Sarah Huber, Alia di Guilio 4, Nika Bonerz 3, Lucia Schürer, Marie Müller, Laura Hammes, Eva Achtmann 1, Milla Rettig 1, Marie Krauss 4, Lisanne Meichsner 2, Helena Rosenkranz 2, Caroline Streng 6,Darija Ramonaite.

 

 

 


Jugendhandball: Berichte vom letzten Wochenende

+++ Ergebnisse und Berichte vom letzten Wochenende +++

Flames weibliche C- Jugend

Weibliche C1-Jugend – Oberliga

Eigener Bericht C1

TV Büttelborn - HSG Bensheim/Auerbach   14:23 (7:10)

Klarer Auswärtssieg

Nach dem Spiel gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden stand dieses Wochenende das erste Auswärtsspiel der noch jungen Saison an. Am Samstag den 23.09.23 ging es zum TV Büttelborn. Büttelborn hatte das erste Saisonspiel gegen Bruchköbel mit 50:13 gewonnen, also war man gespannt auf das Team, aber auch gut vorbereitet.

Das erste Tor des Spiels erzielte Lilli vom Kreis, danach kam eine abwechslungsreiche Phase mit einigen vergebenen Großchancen auf beiden Seiten. Nach knapp elf Minuten stand es 3:3 auf der Anzeigetafel, da zog Sarah die grüne Karte und nahm ihre erste Auszeit. Anschließend kamen die Flames besser ins Spiel zurück und erzielten zwei schnelle Tore zum 3:5..Es blieb aber weiter spannend, der TV Büttelborn kämpfte sich immer wieder heran, in der 20. Minuten fiel das 7:7, danach spielte aber nur noch die Gastmannschaft und wir konnten mit einem 7:10-Vorsprung in die Pause gehen.

Aus dieser kamen die Flames deutlich wacher zurück als die Heimmannschaft. Über 7:14 zog man bis zur 31. Minute auf 7:17 davon bevor dem TV Büttelborn sein erstes Tor nach Wiederanpfiff gelang. Doch es war nur ein leichtes Aufbäumen über einige Minuten, zu sehr hatten die Bensheimer Mädels nun den Gegner im Griff. Und hinten standen dann ja auch noch Merle und Kira die heute einen super Job gemacht haben. Über 10:18 und 11:21 erspielten sich die Flames einen 14:23-Auswärtserfolg bei dem zudem alle Spielerinnen eingesetzt werden konnten.

Am kommenden Sonntag geht es um 12.00 Uhr in der Geschwister-Scholl-Schule gegen die SKG Roßdorf.

Für die Flames spielten: Merle (Tor), Kira (Tor), Magdalena (5), Helene (4), Greta, Mariella (2), Martha (1), Lina, Lilli (3), Maja (4), Marie, Mara (1), Carla, Matilda (3)

Flames weibliche D- Jugend

Weibliche D1-Jugend – Bezirksoberliga

Eigener Bericht D1

HSG Bensheim/Auerbach - JSG Lorsch/Einhausen 36:17 (23:11)

Zweiter Sieg im zweiten Spiel! Die D1 sichert sich durch ein 36:17 weiterhin den Platz an der Tabellenspitze.

Die Zuschauer auf den gut gefüllten Rängen hatten bereits nach den ersten 10-15 Minuten das Gefühl, dass beide Mannschaften beim Doppelpasstraining im Angriff sehr gut aufgepasst hatten, aber irgendwie beim Abwehrverhalten gegen Doppelpässe eher nicht anwesend waren. Das Spiel ging relativ schnell hin und her und es gab zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten, da immer wieder durch Doppelpässe Lücken gefunden wurden. Der D1 gelang es über ein 10:4 bis zur Pause auf eine komfortable 23:11 Führung davonzuziehen. Wirklich schöne Kombinationen mit den Kreisspielerinnen Alia und Lucia, sowie den gut einlaufenden Außen, ergänzten das schnelle Konterspiel von Nika, Marie und Darija.

Es gibt das Sprichwort: „Der Wert einer Idee liegt in der Umsetzung“– leider scheiterten jedoch beide Mannschaften sehr häufig in der zweiten Hälfte an der Umsetzung. Sehr risikoreiche Pässe, fehlende Konzentration und unnötige Fehler führten immer wieder zum Kopfschütteln auf der Trainerbank von Claudia Richter. Glücklicherweise war die Führung nach einem Zwischenspurt zu Beginn der Hälfte auf 32:11 sehr deutlich, so dass nichts mehr anbrennen konnte.

Mit nunmehr 4:0 Punkten und einem Torverhältnis von 68:20 Toren steht die D1 gemeinsam mit der HSG Langen als einzig ungeschlagene Teams auf Platz 1. Das nächste Spiel gegen den Tabellendritten Büttelborn findet am 1.10 um 10 Uhr statt und die D1 würde sich natürlich wieder über eine gut besuchte Halle freuen.

Tore: Sarah Huber, Alia di Guilio 2, Nika Bonerz 4, Lucia Schürer 3, Marie Müller 1, Laura Hammes, Eva Achtmann 1, Mila Rettig 2, Marie Krauss 12, Lea Weber 1, Lisanne Meichsner 3, Helena Rosenkranz 1, Darija Ramonaite 6.