EHF European League: Flames starten in Qualifikationsrunde 3
Jugendhandball: C2 der Flames sichert sich ein Platz in der Bezirksoberliga
Am vergangenen Sonntag war das letzte Spiel der Qualifikationsrunde für die C2 der HSG Bensheim/Auerbach. Die Mädels der HSG sind sehr gut in die Qualifikation gestartet und gewannen die ersten beiden Spiele mit einer sehr guten Tordifferenz gegen den TGB Darmstadt und den HSG Dornheim / Groß Gerau.
Das dritte Spiel der Qualifikation gegen den starken Gegner Erbach wurde leider verloren. Obwohl die Mädels ein super Spiel machten, hat es am Ende trotzdem nicht für einen Sieg gereicht und die C2 verlor mit 31:27 gegen den Tabellenersten.
Das vierte und letzte Spiel gegen Pfungstadt musste nun gewonnen werden, um sich einen Platz in der Bezirksoberliga zu sichern.
Zu Beginn des Spiels waren die Mädels sehr aufgeregt und es ging etwas hektisch auf dem Feld zu. Nach einigen Minuten legte sich die Anspannung und die Mädels kamen sicher in ihr Spiel. Sie spielten eine aggressive Abwehr, dies erschwerte den Gegnern Bälle ins Tor zu werfen.
In der Pause gab es von den Trainerinnen Leonie Kockel und Mirela Tadic noch ein paar wertvolle Tipps für die zweite Halbzeit. Auch diese meisterten die Mädels souverän und schafften es mit 31:13 zu ihrem verdienten Sieg. Die Freude bei den Spielerinnen und Trainerinnen war riesig, denn als Tabellenzweiter mit einer Tordifferenz von 126:82 haben sich die Spielerinnen für die kommende Saison einen Platz in der Bezirksoberliga gesichert.
Für die HSG spielten:
Marie Huber, Greta Ross (8), Mia Braun (3), Lina Ross (7), Maya Beppler, Sarah Hofmann (1), Sarah Eberlein (4), Marie Wundrak, Eva Priester, Amelie Rzepka, Maria Schwindt, Felina di Giulio (2), Lilli Jäger (5), Lia Fuchs, (an diesem Tag hat nicht gespielt: Carla Wehner)
Eigener Bericht C2 - Natascha Braun
FLAMES STARTEN IN DIE VORBEREITUNG AUF DIE SAISON 2023/2024
Nach fünf Wochen Pause geht es wieder los! Das Handball-Bundesligateam der HSG Bensheim/Auerbach startet am morgigen Montag in die Vorbereitung auf die Saison 2023/2024 in der Handball Bundesliga Frauen (HBF).
Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm begrüßt ihr Team zum traditionellen Laktattest beim Kooperationspartner Pfitzenmeier Premium Resorts.
Bereits am Donnerstag haben die Fans die Möglichkeit das neue Team kennenzulernen. Von 17:30 – 19:30 Uhr findet ein öffentliches Training in der Weststadthalle Bensheim statt.
Ein Hinweis noch in eigener Sache. Leider ist unser Facebook-Konto immer noch offline. Seitens Facebook wird daran gearbeitet, es wieder herzustellen. Sollte dies nicht gelingen, werden wir rechtzeitig vor Saisonbeginn ein neues Konto erstellen.
Bis dahin werden wir immer mal wieder was auf unserer Facebook-Jugendseite (www.facebook.com/flamesakademie) posten. Außerdem sind wir natürlich weiterhin, wie gewohnt, auf Instagram (www.instagram.com/flameshandballbensheim/).
Junior Flames: Tabea Coors kommt vom Zweitligisten 1. FSV Mainz 05
Tabea Coors wird ab der neuen Saison als Torhüterin die Junior Flames verstärken.
Zusätzlich steht sie als dritte Torhüterin dem Erstligateam Flames zur Verfügung und wird in Abstimmung zwischen den beiden Trainern Heike Ahlgrimm und Sascha Kuhn in beiden Mannschaften trainieren und spielen.
Tabea ist in Bensheim keine Unbekannte, denn sie spielte bereits von 2019 bis 2022 im A-Jugendbundesliga Team der HSG Bensheim/Auerbach.
Ihre sportliche Laufbahn begann Tabea bei der TuS Griesheim (2009-2016) und spielte danach drei Jahre bei der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden in der Jugend.
Von 2019 bis 2022 war sie drei Jahre bei uns in der Jugend im Einsatz und hatte parallel dazu ein Erwachsenenspielrecht beim 1. FSV Mainz 05. In der letzten Saison war sie eine feste Größe in deren Zweitligakader.
„Mich hat die Möglichkeit überzeugt, Erfahrung in der ersten Liga zu sammeln und von den erfahreneren Spielerinnen zu lernen und mich gleichzeitig weiterhin in der 3. Liga verbessern zu können. Durch meine Jugendbundesligazeit in Bensheim kenne ich bereits ein paar Spielerinnen der Junior Flames und freue mich, nun ein Teil des Teams zu werden“, begründet Tabea Coors ihren Wechsel an die Bergstraße.
Liebe Tabea - herzlich willkommen in Bensheim!
Junior Flames: Josi Dingeldein wechselt von Mainz-Bretzenheim zur HSG Bensheim/Auerbach
Josi Dingeldein wechselt von der SG Mainz-Bretzenheim zu der HSG Bensheim/Auerbach und wird in der neuen Saison für die Junior Flames in der 3.Liga spielen.
Aus Sicht von Josi passt das Gesamtpaket aus Handball, Familie, Freunden und Job super.
„Ich freue mich auf ein junges ambitioniertes Team bei den Junior Flames und die Möglichkeit Handball und Job gut vereinbaren zu können“, so Josi Dingeldein.
Angefangen hat sie mit dem Handball bei den Minis des TSV Krumbach. Sie wechselte dann ab der C-Jugend zu der HSG Bensheim/Auerbach. In ihrem letzten Jahr in Bensheim spielte sie für uns in der A-Jugend-Bundesliga. Mit einem Doppelspielrecht ausgestattet spielte sie eine Saison in der A-Jugend Bundesliga für den TSV Birkenau und in der Damenmannschaft der FSG Odenwald.
Die schnelle Rechtsaußen schloss sich 2017 mit 18 Jahren der SG Mainz Bretzenheim an, um in der 3.Liga eine neue Herausforderung zu suchen. In der Saison 21/22 ist sie mit Mainz-Bretzenheim in die 2.Liga aufgestiegen.
Wir freuen uns sehr Josi als erfahrene Spielerin in Bensheim begrüßen zu können. Wir sind uns sicher, dass sie eine wichtige Spielerin in unserer jungen Mannschaft sein wird.
Herzlich willkommen Josi!
Jugendhandball: Weibliche C1 - Sieg beim Beachturnier für die HSG Bensheim
Am vergangenen Sonntag nahm die weibliche C-Jugend der HSG Bensheim/Auerbach am HHV-Beach Turnier in Langen teil. Da sieben Mannschaften gemeldet waren, wurde die Vorrunde in zwei Gruppen gespielt.
Die Trainerin Sarah van Gulik, Handballspielerin der Flames, ging mit 12 Mädels an den Start.
Gegner des ersten Spiels war die Mannschaft aus Kleenheim / Lang-Göns.
Die Bensheimer Mannschaft war von Beginn an konzentriert, fand schnell ins Spiel und entschied die 1. Halbzeit für sich. In Halbzeit 2 schlichen sich einige Fehler ein, der Gegner kam besser ins Spiel und gewann schließlich die 2. Halbzeit. Es stand unentschieden und es kam zum Shootout. Die Mädels hatten die besseren Nerven in dieser spannenden Entscheidung und sicherten sich somit den Sieg.
In der zweiten Partie der Gruppe B gewannen sie wieder die 1. Halbzeit gegen die Mannschaft aus Bruchköbel. Wie schon im ersten Spiel, hatten die Mädels Probleme in der zweiten Halbzeit in ihr Spiel zu finden und mussten sich geschlagen geben. Auch hier sollte das Shootout über Sieg oder Niederlage entscheiden und die w-C1 der Flames wurden geschlagen. Da sie jedoch mehr Punkte in der Vorrunde erzielten, zogen sie als Gruppensieger der Gruppe B ins Halbfinale ein.
Gegen Büttelborn sicherte man sich mit vielen 2 Punkte Toren den klaren Sieg in der 1. Halbzeit. Die Abwehr war sehr konzentriert und ließ wenig Tore des Gegners zu. Dann kam Büttelborn konzentrierter aufs Beachfeld, nutzte jede Chance und kam in einem packenden Spiel schließlich zum Sieg der 2. Halbzeit. Erneut musste das Shootout über den Einzug ins Finale entscheiden. Dass die Mädels starke Nerven haben, hatten sie schon bewiesen und auch im Halbfinale konnten sie sich durchsetzen. Das Finale war erreicht.
Im Finale trafen sie erneut auf die starke Mannschaft von Kleenheim / Lang-Göns aus der Vorrunde. In 2 spannenden Halbzeiten gewannen die Flames die erste Hälfte, verloren, wie in allen Spielen zuvor, die 2. Halbzeit. Das spannende Shootout entschieden die Spielerinnen zum letzten Mal wieder für sich und sicherten sich somit den Sieg des Turniers und den Einzug in die Hessenmeisterschaft.
Welch ein toller Erfolg für die weibliche C1 der Flames.
Es spielten:
Annika Will, Carla Wehner, Emilia Grimm, Greta Ross, Helene Roth, Ida Dönges, Kira Lohrer, Lina Ross, Maja Hülsmann, Mara Dirion, Mariella Koumtoudji, Mia Braun
Eigener Bericht C1
Jugendhandball: D1 Bezirksoberligaqualifikation
D1 : JSG Groß Bieberau/Modau 37:12 (16:4)
Ziel erreicht! Die D1 hat sich souverän für die Bezirksoberliga qualifiziert. Mit 8:0 Punkten und 134:61 Toren belegt die D1 klar den ersten Platz in der Qualifikationsgruppe. Wie in jedem Spiel in der diesjährigen Qualifikationsrunde gab es auch dieses Mal eine kurze Phase, in der die Mädels etwas unkonzentriert agierten. Im Spiel gegen die JSG aus Groß Bieberau/Modau war es gleich zu Beginn. Die Abwehr stand wie ein Bollwerk, die Gegnerinnen wurden früh abgefangen und die Bälle rausgespielt, jedoch wurden danach häufig der nächste Pass etwas „mutig“ nach vorne gespielt, so dass die Konter häufig nicht verwertet werden konnten.
Nach den ersten 5-6 Minuten lief es aber deutlich runder und die D1 zog schnell auf 10:2 und zur Halbzeit dann auf 16:4 davon. Besonders zu erwähnen war heute das sehr uneigennützige Spiel. Regelmäßig wurde die besser positionierte Mitspielerin gefunden, was es für die Verteidigung der gegnerischen Mannschaft sehr schwierig gestaltete die D1 zu stoppen.
Zweite Halbzeit, das gleiche Bild, die D1 spielte in der Abwehr weitestgehend kompromisslos und eroberte viele Bälle, die dann in Gegenstößen verwertet wurden. Sehr schön zu sehen, dass Caro nach ihrer langen Verletzung wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat und regelmäßig ihren Gegenspielerinnen auf der Außenbahn entwischte und insgesamt 7 Tore zum Kantersieg beisteuerte. Aufgrund der Tatsache, dass an diesem Spieltag beide Stammtorhüterinnen nicht einsetzbar waren, wurde die Position der Torhüterin munter durchgewechselt. Alle „Aushilfstorhüterinnen“ machten ihren Job sehr gut und erhielten großes Lob der Trainerin.
Mit der Qualifikation für die Bezirksoberliga ist der erste Schritt getan. Jetzt heißt es über die Sommermonate das Zusammenspiel im Angriff und vor allem die Absprachen bei einer offenen Deckung zu verbessern, um die Mission Titelverteidigung in der nächsten Saison in der Bezirksoberliga anzutreten. Gute Besserung auch an die drei Verletzten, die heute leider nicht mitspielen konnten, sich aber hoffentlich über die Sommermonate auskurieren.
Tore: Alia di Gulio 2, Nika Bonerz 5, Lucia Schürer , Marie Müller 2, Laura Hammes 3, Marie Krauß 10, Lea Weber 1, Lisanne Meichsner 4, Helena Rosenkranz 3, Carolin Streng 7
Eigener Bericht D1
Junior Flames: Maike Fetzner kommt von der TG 88 Pforzheim zur HSG
Maike Fetzner hat sich entschieden in der neuen Saison für die HSG Bensheim/Auerbach in der 3.Liga zu spielen. Aktuell wohnt die 22-jährige in Stutensee und hat in der vergangenen Saison für unseren 3.Liga Konkurrenten TG 88 Pforzheim gespielt.
Sie spielt auf der halbrechten Position und wird mit ihrer Schnelligkeit und ihrem sehr guten eins gegen eins eine wertvolle Spielerin des Junior Flames Teams sein.
Sie begann ihre Handballkarriere 2007 bei der SG Stutensee/Weingarten und wechselte 2021 zur TG 88 Pforzheim.
im Oktober wird sie ein Studium in Mannheim beginnen und wollte ich sich einen ambitionierten Verein in der Umgebung von Mannheim suchen, in dem sie sich persönlich weiterentwickeln kann. Die besten Chance sieht sie bei der HSG Bensheim Bensheim/Auerbach.
Daher freuen wir uns sehr, dass Maike sich für die Junior Flames entschieden hat.
Herzlich willkommen Maike!
Junior Flames: Junge ambitionierte Torhüterin kommt von den Eddschmer City Girls
Johanna Haack wechselt nun komplett zu der HSG Bensheim/Auerbach.
Die 18-jährige Torhüterin spielte schon in der letzten Saison bei uns in der A-Jugend Bundesliga und hatte parallel bei der TSG Eddersheim einen Erwachsenenspielrecht in der 3.Liga.
Nun hat sie sich entschieden, nur noch für die HSG Bensheim/Auerbach zu spielen.
Sie wird in der neuen Saison sowohl für unser A-Jugend Bundesliga Team als auch für die Junior Flames auflaufen.
Ihren sportlichen Werdegang begann sie bei den Minis der WJSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt und wechselte 2021 zur TSG Oberursel (2021/2022) bevor sie dann für die TSG Eddersheim (2022/2023) in der 3.Liga und für uns in der A-Jugend Bundesliga spielte. (2022/2023)
Sie will sich persönlich weiterentwickeln und sieht bei der HSG Bensheim/Auerbach die besten Chancen ihre Ziele zu erreichen.
Johanna ist eine ehrgeizige Sportlerin und wir sind überzeugt, dass sie bei uns ihren Weg gehen wird.
Herzlich willkommen Johanna!
Marlene Wagner debütierte in der U 15 Auswahl des DHB am Wochenende gegen die Schweiz
Am Wochenende gewann die weibliche U 15 Auswahl des DHB, die mit 16 Debütantinnen angetreten war, zwei Länderspiele gegen die Schweiz. Am Samstag gewann das Team, was von den DHB-Talentcoaches Carsten Klavehn und Zuzana Porvaznikova betreut wurde, die erste Partie mit 28:23
In der 2. Begegnung konnte sich die junge Mannschaft nochmals steigern und gewann 39:23.
Besonders die guten Torwartleistungen haben zu diesen beiden überzeugenden Siegen beigetragen.
Marlene Wagner, die seit der Saison 22/23 bei uns spielt und im Sommer in die Flames Handball Akademie einzieht, war eine der beiden überzeugenden Torhüterinnen.
Liebe Marlene herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Einstieg bei der U15 Nationalmannschaft. Wir sind stolz auf dich.
Weitere Infos unter: https://www.dhb.de/de/nationalteams/u-teams/u15-16-weiblich/spiele---ergebnisse/