Gelungene Generalprobe: Flames überzeugen im letzten Test gegen LK Zug
Im letzten Härtetest vor dem Bundesligastart haben die Flames ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt:
Vor rund 400 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Weststadthalle gewann die HSG Bensheim/Auerbach am Samstagabend das Dentsply Sirona Eröffnungsspiel gegen den Schweizer Erstligisten LK Zug mit 35:16 (15:6).
Steigerung nach verhaltenem Start
Die Flames brauchten ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden – doch dann lief der Motor rund. Mit einer stabilen Abwehr, schnellem Umschaltspiel und einer geschlossenen Mannschaftsleistung dominierte das Team von Cheftrainerin Ilka Fickinger das Geschehen. Bereits zur Pause war mit dem 15:6-Zwischenstand eine komfortable Führung herausgespielt.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich das Heimteam weiter konzentriert und torhungrig. Fickinger nutzte die Gelegenheit, um viel durchzuwechseln, neue Konstellationen zu testen und nahezu allen Spielerinnen Einsatzzeiten zu geben. Am Ende stand ein souveräner und in dieser Höhe verdienter 35:16-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Trainerstimme von Ilka Fickinger
„Wir haben heute über weite Strecken gezeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Natürlich war nicht alles perfekt, aber das war auch nicht der Anspruch. Für uns ging es darum, Abläufe zu festigen, Spielzeit zu verteilen und das Spieltempo hochzuhalten. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt – und wir werden die kommende Woche intensiv nutzen, um uns optimal auf den Saisonstart vorzubereiten.“
Saisonstart steht bevor
Nach einer intensiven und nicht ganz einfachen Vorbereitungsphase mit vielen personellen Ausfällen freuen sich die Flames nun auf den Start in die neue Bundesliga-Saison.
Am kommenden Freitag, den 29.08.2025 um 19:30 Uhr, gastiert das Team zum Saisonauftakt bei der Sport-Union Neckarsulm.
Das erste Heimspiel folgt am Samstag, den 06.09.2025 um 18:00 Uhr in der Weststadthalle, wenn es gegen Frisch Auf Göppingen geht.
Dank an Partner und Gäste
Ein herzliches Dankeschön geht an Dentsply Sirona, den Partner des Eröffnungsspiels, sowie an das Team von LK Zug, das für das Testspiel aus der Schweiz angereist ist.
Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)
Flames empfangen LK Zug zum Dentsply Sirona Eröffnungsspiel
Testspiel am Samstag, 23. August 2025, um 18 Uhr in der Weststadthalle
Am kommenden Samstag ist es endlich so weit: Die HSG Bensheim/Auerbach lädt zum Dentsply Sirona Eröffnungsspiel in die heimische Weststadthalle. Um 18 Uhr trifft das Team von Cheftrainerin Ilka Fickinger und Co-Trainer Gerrit Irion auf den Schweizer Erstligisten LK Zug – ein erster Härtetest vor heimischem Publikum.
Herausfordernde Vorbereitung – aber große Vorfreude
Die Vorbereitung verlief alles andere als optimal: Zeitweise standen bis zu acht Spielerinnen nicht zur Verfügung, was intensive Arbeit für das neue Trainerteam bedeutete. Dennoch blickt die Mannschaft voller Vorfreude auf den ersten Auftritt in eigener Halle – endlich wieder Handball vor Fans und Partnern!
Rückkehr und Premieren auf dem Feld
Mit dabei sind Nina Engel, die nach ihrer Verletzung erstmals wieder im Kader steht, sowie Lucie-Marie Kretzschmar, die nach ihrer Beachhandball-Nationalmannschaftsphase ebenfalls wieder zur Verfügung steht.
Ihre Premiere in der Weststadthalle feiern Mareike Thomaier und Lena Degenhardt, die beide kurzfristig verpflichtet wurden und das Team im Rückraum verstärken sollen.
Verletzungen und besondere Begegnung
Weiterhin verzichten müssen die Flames auf mehrere Spielerinnen: Isabell Hurst, Ndidi Agwunedu, Lisa Friedberger, Nele Wenzel, Nyala Baijens sowie die schwangere Kim Irion stehen nicht zur Verfügung.
Für Norma Goldmann, Rückraumspielerin der Flames, ist das Spiel ein besonderes – sie trifft auf ihren ehemaligen Verein LK Zug, für den sie früher selbst aktiv war.
Führungsteam auf dem Feld
Lisa Friedberger bleibt trotz ihrer Verletzung die Kapitänin des Teams. Als neue Co-Kapitänin wurde Amelie Berger von Ilka Fickinger bestimmt – ein klares Zeichen für die gewachsene Verantwortung der schnellen Außenspielerin.
Trainerstimme Ilka Fickinger:
„Wir freuen uns riesig auf das erste Spiel vor unseren Fans. Die Vorbereitung war nicht einfach, aber wir haben in der Zeit als Team viel gelernt. Jetzt wollen wir einen Schritt nach vorne machen und uns als Einheit präsentieren. LK Zug ist ein guter Gegner – das wird eine wichtige Standortbestimmung.“
Letzter Test – voller Fokus auf die Saison
Das Spiel gegen LK Zug ist der letzte Test vor dem Saisonstart – und die Gelegenheit, Abläufe weiter zu festigen und das Zusammenspiel zu verbessern.
Wir freuen uns auf zahlreiche Fans in der Weststadthalle!
Tickets sind an der Abendkasse oder online im Ticketshop erhältlich.
Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)
Eine weitere bittere Nachricht: Flames reagieren auf Knieverletzung von Nyala Baijens und verpflichten Lena Degenhardt
Die Flames werden weiterhin vom Verletzungspech verfolgt. Rückraumspielerin Nyala Baijens hat sich am Knie verletzt und wird die gesamte Saison ausfallen. Besonders bitter: Baijens hatte in den letzten Wochen hart gearbeitet, sich zurückgekämpft und bis dato eine richtig gute Vorbereitung absolviert. Die Flames werden Nyala auf ihrem Weg der Genesung vollständig unterstützen.
Nyala Baijens:
„Ich bin sehr traurig, dass ich nach der intensiven Vorbereitung nun die ganze Saison verpassen werde. Ich hatte mich wirklich darauf gefreut, mit der Mannschaft auf dem Feld zu stehen. Aber ich weiß, dass ich schon einmal nach einer Verletzung zurückgekommen bin – und ich werde es auch dieses Mal wieder schaffen. Mit der Unterstützung der Flames und meines Umfelds werde ich alles dafür tun, stärker zurückzukommen.“
Um die entstandene Lücke im Kader zu schließen, haben die Flames kurzfristig reagiert und mit Lena Degenhardt eine Spielerin aus dem erweiterten Kader der deutschen Nationalmannschaft verpflichtet. Die 26-Jährige hat bislang 17 Länderspiele (11 Tore) für Deutschland bestritten und möchte sich mit starken Leistungen bei den Flames wieder in den Fokus von Bundestrainer Markus Gaugisch spielen – insbesondere mit Blick auf die Heim-Weltmeisterschaft Ende des Jahres.
Degenhardt bringt viel Erfahrung aus der Handball Bundesliga Frauen und internationalen Wettbewerben mit: Über die HSG Albstadt und den VfL Pfullingen führte ihr Weg zunächst zum TV Nellingen, ehe sie 2019 zur TuS Metzingen wechselte und dort auch in der EHF European League auflief. Nach vier Jahren bei den „TusSies“ schloss sie sich Borussia Dortmund an. Nach einem Kreuzbandriss im Herbst 2023 feierte sie im Oktober 2024 ihr starkes Comeback und sammelte in 21 Spielen für den BVB 36 Tore und 13 Assists. Im Sommer 2025 unterschrieb sie beim HB Ludwigsburg, bevor ihr Vertrag nun durch den Insolvenzantrag des Vereins aufgehoben wurde.
Degenhardt überzeugt mit einer kraftvollen und energiegeladenen Spielweise im linken Rückraum. Sie sucht entschlossen den Weg zum Tor, geht auch dorthin, wo es weh tut, und bringt mit ihrer Größe von 1,78 Metern Stabilität im Innenblock. Dieser Transfer konnte nur durch die großartige Unterstützung unserer treuen Partner und Sponsoren realisiert werden. Dafür bedanken sich die Flames ausdrücklich. Ein weiterer Dank gilt Spielerberater Björn Schultz (inteam Sports), der den Prozess eng begleitet und unterstützt hat.
Trainerin Ilka Fickinger:
„Es ist sehr schade, dass Nyala nach ihrer starken Vorbereitung nun für die gesamte Saison ausfällt. Sie hat sich in den letzten Wochen wirklich reingehängt und tolle Fortschritte gemacht. Mit Lena bekommen wir eine Spielerin, die sofort helfen kann und gut ins Team passt. Sie hat die Qualität, uns direkt weiterzubringen – und wir möchten ihr dabei helfen, sich auch wieder in den Fokus des DHB-Teams zu spielen.“
Geschäftsführerduo Michael Geil und Romina Heßler:
„Der Ausfall von Nyala ist sehr unglücklich, denn sie war auf einem guten Weg und hat in der Vorbereitung überzeugt. Jetzt geht es darum, ihr bestmöglich beizustehen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir mit Lena eine Spielerin verpflichten konnten, die uns sportlich auf Anhieb verstärken wird. Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren wäre das nicht möglich gewesen.“
Neuzugang Lena Degenhardt:
„Ich freue mich total, endlich wieder Handball spielen zu können. Die letzten Wochen ohne Training und mit der Ungewissheit über meine sportliche Zukunft waren nicht einfach. Umso dankbarer bin ich, jetzt eine neue sportliche Heimat gefunden zu haben. Ich möchte mit voller Energie ins Training starten und der Mannschaft helfen, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.“
Bild: Flames Presse
Die Flames-Familie wächst – Kim Irion erwartet Nachwuchs
Unsere Nummer 25, Kim Irion, wird in der Saison 2025/2026 nicht für uns auflaufen. Der Grund ist ein besonders schöner: Kim und ihr Mann Gerrit erwarten im Jahr 2026 Nachwuchs.
Kim ist eine absolute Führungsspielerin und prägt unser Spiel auf und neben dem Platz. Ihr Ausfall wird sportlich schwer zu kompensieren sein – umso mehr überwiegt jedoch die Freude über dieses besondere Ereignis. Ob es in Zukunft ein Comeback geben wird, steht aktuell noch nicht fest.
Kim Irion erklärt dazu:
„Grundsätzlich schließe ich eine Rückkehr nicht aus, aber dafür ist es im Moment einfach noch zu früh. Jetzt möchte ich mich voll und ganz auf unsere kleine Familie konzentrieren und diese besondere Zeit genießen.“
Trainerin Ilka Fickinger betont:
„Wir werden Kim nicht ersetzen können. Sie wird trotzdem ganz nah am Team sein und wir freuen uns alle sehr für sie.“
Das Geschäftsführer-Duo Michael Geil und Romina Heßler ergänzt:
„Kim ist der Kopf unserer Mannschaft. Diese Nachricht mussten wir natürlich erst einmal verdauen – aber die Freude für Kim und Gerrit hat schnell überwogen. Wir wünschen den beiden für die kommende Zeit nur das Beste.“
Das gesamte Team, Trainerstab und Verein gratulieren Kim und Gerrit von Herzen und wünschen für die kommende Zeit Gesundheit, Glück und viele unvergessliche Momente.
Bild: Tom Weller
Transferhammer bei den Flames – Nationalspielerin Mareike Thomaier wechselt nach Bensheim
Die Flames sorgen auf dem Transfermarkt für einen echten Paukenschlag: Mit Mareike Thomaier wechselt eine der spielstärksten deutschen Handballerinnen von HB Ludwigsburg nach Südhessen.
Die 24-Jährige, geboren am 25. August 2000 in Köln, wird ab der kommenden Saison das Herzstück im Rückraum Mitte bilden und das Angriffsspiel der Flames mit ihrer Übersicht, Kreativität und Torgefahr bereichern. Künftig wird sie mit der Rückennummer 2 für die Flames auf Torejagd gehen.
Thomaier hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Entwicklung genommen. Nach ihrer Zeit im Jugend- und Bundesligateam von Bayer Leverkusen, wo sie sich als präzise und torgefährliche Spielmacherin etablierte, folgte 2024 der Wechsel nach Ludwigsburg. Dort avancierte sie binnen einer Saison zur absoluten Leistungsträgerin und machte nicht nur mit ihrer Treffsicherheit, sondern auch mit ihrem strategischen Spielverständnis auf sich aufmerksam.
Auch im Nationaldress überzeugt sie seit Jahren. Mit 42 Länderspielen und 41 Toren zählt sie fest zum Kader der deutschen Frauen-Nationalmannschaft und sammelte bereits wertvolle Erfahrungen bei internationalen Turnieren.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung bei den Flames“, sagt Thomaier zu ihrem Wechsel. „Die Gespräche waren von Anfang an offen und herzlich. Ich habe hier das Gefühl, dass sportlicher Anspruch und Teamgeist perfekt zusammenpassen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam erfolgreich sind – und mich als Spielerin noch einmal weiterentwickeln.“
Für die Flames-Geschäftsführer Michael Geil und Romina Heßler ist die Verpflichtung ein klares Signal: „Mareike ist eine absolute Bereicherung für unser Team – sportlich und menschlich. Sie bringt Spielintelligenz, Führungsqualitäten und internationale Erfahrung mit. Dass wir sie von unserem Konzept überzeugen konnten, zeigt, dass die Flames für ambitionierte Spielerinnen eine Top-Adresse sind.“
Auch Cheftrainerin Ilka Fickinger zeigt sich begeistert: „Mareike ist eine sehr dynamische, kreative und technisch starke Spielerin, die unser Offensivspiel variabler machen wird. Sie versteht es, ein Spiel zu lesen und zur richtigen Zeit die entscheidenden Impulse zu setzen. Solche Spielerinnen sind in der Bundesliga Gold wert.“
Mit der Verpflichtung von Mareike Thomaier unterstreichen die Flames ihre Ambitionen für die kommende Saison und senden eine klare Botschaft an die Konkurrenz: In Bensheim brennt das Feuer für Spitzenhandball mehr denn je.
Bild: Flames Presse
Nach der Saison ist vor der Saison – Die Flames starten in die Vorbereitung!
Eine ereignisreiche und erfolgreiche Spielzeit liegt hinter uns – und sie hatte es in sich! Mit dem fünften Platz in der Handball Bundesliga Frauen haben die Flames die zweiterfolgreichste Saison ihrer Vereinsgeschichte gefeiert. Dieser starke Tabellenplatz war nicht nur Ausdruck einer geschlossenen Mannschaftsleistung, sondern brachte gleich zwei sportliche Highlights mit sich:
- Zum einen sicherten wir uns das Heimrecht im DHB-Pokal-Viertelfinale der kommenden Spielzeit,
- zum anderen qualifizierten wir uns erneut für die EHF European League – ein starkes Ausrufezeichen auf internationaler Bühne!
Darüber hinaus krönten wir unsere Saison mit dem Einzug ins Viertelfinale der European League sowie dem 3. Platz beim DHB-Pokal Final Four. Eine Spielzeit, die in Erinnerung bleibt – und gleichzeitig Lust auf mehr macht.
Neues Trainerduo – Neue Gesichter – Neue Energie
Mit Beginn der Vorbereitung schlagen die Flames ein neues Kapitel auf: Ab dem 02. Juli 2025 übernehmen Ilka Fickinger und Gerrit Irion als neues Trainerduo die sportliche Leitung der Bundesligamannschaft. Mit frischen Impulsen, neuen Ideen und einer klaren Vision soll der nächste Schritt in der Entwicklung der Flames folgen.
Zudem dürfen wir fünf neue Spielerinnen in unseren Reihen begrüßen:
- Meike Schmelzer
- Neele Orth
- Luisa Gürtelschmied
- Nele Wenzel
- Nyala Krullars
Herzlich willkommen – wir freuen uns, dass ihr Teil der Flames-Familie seid!
Vorbereitungsspielplan – Alle Termine im Überblick
Juli 2025
- Sa., 12.07.25 – Benefizspiel gegen die 3. Liga Frauenmannschaft der Eulen Ludwigshafen, 17:30 Uhr
📍 TSG Sportzentrum, Eschenbachstraße 85, 67063 Ludwigshafen
🎉 Ein besonderer Abend zu Ehren des Heimatvereins von Romina Heßler
🎟 Tickets hier erhältlich: Online-Ticketshop der Eulenfrauen - So., 13.07.25 – Gemeinsames Training mit TG Nürtingen & Spiel in Birkenau
🔄 Genauere Uhrzeiten folgen - Sa., 19.07.25 – Jubiläumsspiel bei der ESG Eschbach, 15:00 Uhr
⚽ Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums - So., 20.07.25 – Auswärtsspiel bei Frisch Auf Göppingen
- Mi., 23.07.25 – Media Day
📸 Offizielle Presse- und Medientermine mit dem Team - Do., 24.07.25 – Testspiel in Ludwigsburg gegen HB Ludwigsburg
- Sa., 26.07.25
📸 Mannschaftsvorstellung beim Marktfrühstück
⚽ Testspiel gegen Walzbachtal, 19:00 Uhr - So., 27.07.25 – Heimspiel gegen Borussia Dortmund, 16:00 Uhr
📍 TSG Sportzentrum Ludwigshafen
🎟 Tickets demnächst im Online-Ticketshop erhältlich: Flames Online-Ticketshop
August 2025
- Sa., 02.08.25
🕘 9:30–11:30 Uhr: Gemeinsames Training mit 1. FSV Mainz 05 in Mainz
🕘 ab 14:30 Uhr: Im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre TV Büttelborn“
20 Minuten: TV Büttelborn vs. HSG Bensheim/Auerbach
2x30 Minuten: HSG Bensheim/Auerbach vs. 1. FSV Mainz 05
20 Minuten: TV Büttelborn vs. 1. FSV Mainz 05
🕘 18:00 Uhr: TV Büttelborn vs. MT Melsungen - So., 03.08.25 – Beachturnier mit den Herren der Eulen Ludwigshafen
- 04.–08.08. – Trainingslager in Kaiserslautern-Dansenberg
- Sa., 09.08. – So., 10.08.25 – Turnier in Neckarsulm
- 09.08. – Gruppenphase, Gruppe A:
🕛 12:00 Uhr vs. TusSies Metzingen
🕔 17:20 Uhr vs. HC Rödertal
Gruppe B: Sport-Union Neckarsulm, Füchse Berlin, ATH Strasbourg - 10.08. – Halbfinale und Finalspiele
- 09.08. – Gruppenphase, Gruppe A:
- Fr., 15.08. – Sa., 16.08.25 – Teilnahme am 2. Nelken Cup
🏆 Gegner: HSG Blomberg-Lippe, Borussia Dortmund, Buxtehuder SV - Sa., 23.08.25 – Offizielle Saisoneröffnung: „Dentsply Sirona Saisoneröffnung“
🕓 18:00 Uhr gegen LK Zug (aus der 🇨🇭) in der Weststadthalle
🎟 Tickets demnächst im Online-Ticketshop erhältlich: Flames Online-Ticketshop
🏁 Start in die Bundesliga-Saison 2025/26
- Sa., 30.08.25 – 1. Spieltag: Auswärtsspiel bei der Sport-Union Neckarsulm
- Sa., 06.09.25 – 2. Spieltag: Heimspiel gegen Frisch Auf Göppingen, 18:00 Uhr
Mehr als nur Spiele: Ein umfassender Vorbereitungsplan
Die Saisonvorbereitung der Flames geht weit über die angesetzten Testspiele hinaus. Im Mittelpunkt steht ein ganzheitliches Konzept, das auf mehreren Ebenen ansetzt:
- Durch intensive Trainingseinheiten sollen spielerische Abläufe verfeinert und taktische Varianten weiterentwickelt werden.
- Ergänzt wird das durch gezielte Athletikarbeit, die in der Saison 2025/26 unter professioneller Anleitung durch Athletiktrainer Tobias Geiling von ThereSport erfolgt. Hierbei liegt der Fokus auf individueller Leistungsentwicklung, Prävention und optimaler körperlicher Vorbereitung.
- Strukturierte Trainingstage mit individuellen Schwerpunkten sowie Teambuildingmaßnahmen stärken den Zusammenhalt im Kader – denn Erfolg beginnt mit Vertrauen und Teamgeist.
Mit einer Kombination aus harter Arbeit, professioneller Betreuung und einem starken Miteinander wollen wir optimal vorbereitet in die neue Spielzeit starten.
Wir freuen uns auf eine spannende, emotionale und hoffentlich ebenso erfolgreiche Saison – gemeinsam mit euch, unseren treuen Fans, an unserer Seite. Lasst uns zusammen weiter Geschichte schreiben.
Eure Flames 🔥
Bild: Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)
Flames verpflichten niederländische Rückraumspielerin Nyala Krullaars – Comeback einer großen Kämpferin
Die Flames freuen sich, die Verpflichtung der niederländischen Rückraumspielerin Nyala Krullaars bekanntzugeben. Die 23-Jährige wird künftig mit der Rückennummer 27 für die Flames auflaufen. Mit ihrer Verpflichtung reagieren die Flames auf die Verletzung von Lisa Friedberger.
Die sympathische, 1,79 Meter große Rechtshänderin bringt nicht nur internationales Talent mit, sondern auch eine beeindruckende Comeback-Geschichte. Nachdem Krullaars 2019 mit der niederländischen U19-Nationalmannschaft Silber bei der Europameisterschaft gewann und im selben Jahr als großes Talent zu København Håndbold wechselte, stoppte ein Kreuzbandriss im August 2020 ihren rasanten Aufstieg. Es folgten Jahre voller Rückschläge – ihr einziger kurzer Einsatz blieb ein Versuch bei Aalborg Håndbold im Jahr 2021. Erst im Februar 2024 feierte sie ihr lang ersehntes Comeback beim Buxtehuder SV, bevor sie zur Saison 2024/25 für Stella St-Maur Handball in Frankreich auflief.
„Ich bin unglaublich dankbar, dass ich nach all den Herausforderungen wieder fit bin und jetzt bei einem so ambitionierten Verein wie den Flames richtig angreifen darf. Mein Knie fühlt sich super an, und ich kann es kaum erwarten, mit dem Team auf der Platte zu stehen“, freut sich Nyala Krullaars über ihre neue Station.
Privat zieht es Nyala nach Heidelberg, wo sie mit ihrem Partner Dani Baijens wohnen wird. Der niederländische Nationalspieler wechselt zeitgleich von Paris zu den Rhein-Neckar Löwen. Im Sommer steht für das Paar noch ein besonderes Highlight bevor – die gemeinsame Hochzeit. Nach der Trauung wird Nyala Krullaars den Namen Baijens tragen.
Neben dem Handball ist Krullaars seit mehreren Jahren erfolgreich selbstständig als Online-Ernährungsberaterin tätig. Sie betreut Sportlerinnen und Sportler weltweit – von den Niederlanden über Dänemark bis nach Australien – und teilt ihr Wissen mit über 13.000 Followern auf Instagram.
Cheftrainerin Ilka Fickinger sieht in Krullaars genau die richtige Verstärkung:
„Nyala überzeugt mit starker 1-gegen-1-Qualität und einem hervorragenden Spielüberblick. Sie ist sehr spielintelligent, sucht immer wieder Lösungen – und bringt genau die Mentalität mit, die wir in unserer Mannschaft brauchen.“
Auch das Geschäftsführer-Duo Michael Geil und Romina Heßler zeigt sich erfreut über die Verpflichtung:
„Nyala hat sich beeindruckend zurückgekämpft und zeigt, was mit Mut, Disziplin und Leidenschaft möglich ist. Wir freuen uns sehr, sie bei uns zu haben und danken Fabian van Olphen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die diesen Transfer spürbar erleichtert hat.“
Mit der Verpflichtung von Nyala Krullaars ist unsere Kaderplanung nun abgeschlossen. Die Flames heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihr einen erfolgreichen sowie verletzungsfreien Neustart in der Handball Bundesliga Frauen!
Bild: Nyala Krullaars
Flames verpflichten Kreisläuferin Nele Wenzel von Zweitliga-Absteiger Bad Wildungen
Nele Wenzel, eine junge und vielversprechende Kreisläuferin, wechselt zur HSG Bensheim/Auerbach. Die 23-Jährige kommt vom Zweitliga-Absteiger HSG Bad Wildungen Vipers und verstärkt die Flames ab Sommer 2025.
Die Verpflichtung steht auch im Zusammenhang mit der anhaltenden Rückenproblematik von Isabell Hurst, deren Rückkehr ins Mannschaftstraining aktuell offen ist. Mit Nele Wenzel schaffen die Flames gezielt personelle Stabilität auf der Kreisläuferposition.
Cheftrainerin Ilka Fickinger sieht großes Potenzial im Neuzugang: „Nele ist eine ehrgeizige, lernwillige Spielerin mit großem Potenzial. Sie bringt körperliche Präsenz, Dynamik und Spielverständnis mit – und wir sehen in ihr noch sehr viel Entwicklungsmöglichkeiten“.
Geboren am 24. November 2001 in Hamm, begann Wenzel ihre Handballlaufbahn mit vier Jahren beim SC Eintracht Heessen. Über Stationen beim HLZ Ahlen, dem Internat der HSG Blomberg-Lippe und der TSG Ketsch führte ihr Weg zuletzt zur HSG Bad Wildungen. Dort entwickelte sie sich zu einer wichtigen Stütze und sammelte wertvolle Erfahrungen sowohl in der 1. als auch 2. Bundesliga.
Der Wechsel nach Bensheim ist nicht nur sportlich, sondern auch emotional besonders: Romina Heßler und Nele Wenzel kennen sich noch aus gemeinsamen Tagen bei den Kurpfalz Bären. „Der Kontakt ist nie abgebrochen. Wir haben Neles Entwicklung über die Jahre intensiv verfolgt. Umso schöner, dass sie jetzt zu uns kommt – diesmal im Flames-Trikot“, sagt Romina Heßler gemeinsam mit Geschäftsführer Michael Geil.
„Mit Nele gewinnen wir nicht nur eine starke Spielerin, sondern auch einen tollen Teamcharakter.“
Auch Nele Wenzel blickt mit Vorfreude auf ihren nächsten Karriereschritt:
„Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung bei den Flames. Spätestens seit meiner Zeit in Ketsch verfolge ich die Entwicklung der Flames ganz genau. Die Gespräche mit Ilka, Romina und Michael haben mir sofort ein gutes Gefühl gegeben. Zukünftig für die Flames auch international spielen zu dürfen, wird mich sportlich und auch persönlich weiterbringen“
Ein besonderer Dank der Flames geht an Spielerberater Tim Grothaus, der den Wechsel „reibungslos und mit hoher Professionalität“ begleitet hat.
Mit der Verpflichtung von Nele Wenzel setzen die Flames erneut ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Kaderentwicklung – mit Spielerinnen, die Talent, Teamgeist und Entwicklungspotenzial vereinen.
Bild: Nele Wenzel
Bundesliga-Trikot für die Saison 2025/2026 - Bestellungen ab sofort möglich
Pünktlich zum Abschluss der laufenden Saison sind sie fertig geworden - unsere Trikots für die Bundesliga-Saison 2025/2026!
Ihr könnt die Trikots ab sofort bestellen; wählt dabei zwischen Heim oder Auswärts-Trikot - oder bestellt gleich beide Varianten...
Dazu einfach das unten verlinkte Bestellformular herunterladen, ausfüllen und das ausgefüllte Bestellformular an fanshop@flames-handball.com senden.
Die Trikots sind in folgenden Größen verfügbar:
- Kids: 128 bis 164
- Damen: XS bis 2XL
- Herren: S bis 5XL
Hier gibt's das Formular als PDF zum Download: Bestellformular Bundesliga-Trikots Saison 2025/2026
Bittere Nachricht zum Saisonende: Kreuzbandriss bei Kapitänin Lisa Friedberger
Die Flames müssen in den kommenden Monaten auf ihre Kapitänin Lisa Friedberger verzichten. Die Rückraumspielerin hat sich im letzten Saisonspiel gegen den VfL Oldenburg eine schwere Knieverletzung zugezogen. Die medizinischen Untersuchungen haben nun Gewissheit gebracht: Lisa hat sich das Kreuzband gerissen und wird dem Team damit über einen längeren Zeitraum fehlen.
„Ich glaube die Diagnose trifft mich so hart wie noch nie etwas zuvor. Es ist ein sehr bitterer Moment, aber so spielt das Leben einfach manchmal“, so Lisa Friedberger. „Ich komme zurück, mich kriegt man nicht klein. Ich weiß, dass ich auf die volle Unterstützung meines Teams und des gesamten Vereins zählen kann – das ist schön zu spüren.“
Auch Geschäftsführer Michael Geil zeigt sich betroffen, aber zugleich kämpferisch:
„Die Verletzung von Lisa ist ein herber Rückschlag – menschlich wie sportlich. Sie ist nicht nur unsere Kapitänin, sondern ein Vorbild auf und neben dem Feld. Wir stehen in dieser schwierigen Phase geschlossen hinter ihr und werden sie auf dem Weg zurück bestmöglich begleiten und unterstützen.“
Die gesamte Flames-Familie wünscht Lisa eine schnelle und vollständige Genesung. In dieser herausfordernden Zeit wird der Verein ihr mit allen Mitteln zur Seite stehen – auf dem Weg zurück in das Trikot mit der Nummer 17.
Bild: Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)