Romina Selina Heßler übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle
Zum 01.07.2023 wird die Leitung der Geschäftsstelle von den Flames der HSG Bensheim/Auerbach neu besetzt. Romina Selina Heßler wird die Lücke schließen, die Joshua Both hinterlässt.
Joshua Both verlässt die Flames auf eigenen Wunsch nach einem Jahr, um sich beruflich neu zu orientieren. Zu seinem Tätigkeitsfeld als Leiter der Geschäftsstelle gehörten organisatorische und administrative Aufgaben für das Bundesliga-Team und die Geschäftsführung sowie die Unterstützung in der Sponsorenakquise und Betreuung.
Flames-Geschäftsführer Michael Geil: „Herzlichen Dank von meiner Seite an Joshua für seine geleistete Arbeit. Er hat sich sehr schnell eingearbeitet und mit neuen Ideen unsere Prozesse belebt. Er war ein stets zuverlässiger Mitarbeiter mit gutem Zugang zur Mannschaft und allen relevanten externen Schnittstellen. Wir bedauern, dass er uns nach nur einem Jahr schon wieder verlässt, und wünschen ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute.“
Die Flames freuen sich in Romina Heßler schnell eine Nachfolgerin gefunden zu haben. Die 30-jährige wohnt in Ludwigshafen und hat eine Ausbildung zur Automobilverkäuferin sowie den einjährigen Zertifikatsstudiengang „European Handball Manager“ der Deutschen Sporthochschule Köln erfolgreich abgeschlossen.
Der Handball spielt bei ihr schon ein Leben lang eine große Rolle, da sie aus einer handballverrückten Familie stammt. So ist zum Beispiel ihre Cousine Lisa Heßler die Geschäftsführerin der Eulen Ludwigshafen. Kein Wunder, dass sie auch selbst Handball spielt und verschiedene Tätigkeiten in Vereinen übernommen hat. Von Anfang 2016 bis August 2022 war sie Bereichsleiterin für die Weibliche Jugend und den Damenhandball bei der TSG Friesenheim. Im September 2022 wechselte sie dann bis April 2023 als Sportliche Leiterin zu den Kurpfalz Bären Ketsch. Seit zwei Jahren ist sie auch Vorstandsmitglied im Handballleistungszentrum Rhein Neckar Pfalz.
Sie wird als Nachfolgerin von Joshua alle Themen im administrativen und organisatorischen Bereich übernehmen und Partner zu vielen externen Schnittstellen, wie Stadt, Kreis, VBG, HBF und externen Dienstleistern, sein.
„Wir haben mit Romina eine Nachfolgerin für Joshua gefunden die perfekt in unser Wunschprofil passt. Das war schon nach dem ersten Telefonat klar. Wir freuen uns auf sie als neues Mitglied der Flames Familie “, so Flames-Geschäftsführer Michael Geil zur Nachbesetzung der vakanten Stelle durch Romina Heßler.
„Ich empfinde es als großes Privileg mein Hobby zum Beruf machen zu dürfen und bin dankbar für die Chance und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Die Flames sind sehr professionell, hier wird seit Jahren fantastische Arbeit geleistet. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und brenne auf den Start“, so Romina Heßler zu den Gründen, warum sie sich für eine Tätigkeit bei den Flames entschieden hat.
Der Frauen-Handball Förderkreis e.V. sucht einen Kassenwart*in
Der Frauen-Handball Förderkreis e.V. sucht einen Kassenwart*in
Der Frauen Handball Förderkreis e.V. hat den Zweck der ideellen, materiellen und finanziellen Förderung des weiblichen Handballsports der TSV Rot-Weiß Auerbach 1881 e. V.
Der Verein verfolgt die Beschaffung von Mitteln und Spenden, die Förderung der Jugendarbeit und die Mitglieder leisten aktive Mitarbeit bei der Ausgestaltung von Heimspielen der Flames z. B. durch Organisation, Auf- und Abbauarbeiten, Speisen- und Getränkeverkauf.
Der Verein wird finanziell und materiell durch Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen unterstützt, um seine Aufgaben erfüllen zu können.
Der/die Kassenwart*in hat daher eine zentrale Aufgabe innerhalb des Frauen-Handball Förderkreises
Er/sie ist komplett für die Verwaltung der Finanzen des Vereins verantwortlich und ist damit ein wichtiges Mitglied des Vorstandes
Meldet euch, wenn ihr Interesse habt den weiblichen Handball Sport in einer wichtigen Rolle mitgestalten zu wollen.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung
Der Vorstand des Frauen Handball Förderkreises
Kontaktadresse:
Karin Klein-Massoth
foerderkreis@flames-handball.com
Flames suchen Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d)
Die HSG Bensheim/Auerbach steht für Tradition, Leidenschaft für die Region, Spitzensport und ausgezeichnete Nachwuchsarbeit. Der Frauenhandball hat seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert in der Region und bewegt vom Bundesligateam, als Zugpferd, über das Junior-Team und die Handball-Akademie bis zu den Jugendteams, viele Menschen.
Wir suchen für unsere Spielbetriebs GmbH ab dem 01.06.2023 einen
Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d)
Deine Aufgaben:
◦ Planung und Organisation der Heimspieltage
◦ Organisation des Ticketverkaufs inkl. Dauer- und VIP-Karten
◦ Koordination der für den Spielbetrieb relevanten Unterlagen des Bundesligateams
◦ Erstellung von Unfallmeldungen bei der VBG und Koordination der Krankmeldungen
◦ Arbeits- und Infektionsschutzbeauftragter
◦ Betreuung des online Fanshops
◦ Akquise von Kleinsponsoren
◦ Kontaktpflege und verlässlicher Ansprechpartner für Verbände, Vereine, Partner und Sponsoren, Stadt und Kreis, Trainer und Spielerinnen
Dein Profil:
◦ Du hast umfassende Erfahrungen im Bereich Sportmanagement und verfügst über betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
◦ Du hast eine Affinität zum Handball und kannst andere für den Sport begeistern
◦ Du bist ein kommunikativer und empathischer Teamplayer, der Menschen zusammenbringt
◦ Du arbeitest proaktiv und strukturiert und mit Hands-on-Mentalität
◦ Du hast organisatorisches Geschick und meisterst kritische Situationen
◦ Du kennst und lebst Vereinsstrukturen und arbeitest gerne mit ehrenamtlichen Kräften zusammen
Was wir bieten:
◦ Anstellung in einer Hands-on-Unternehmenskultur
◦ Leistungsgerechte Vergütung (Vollzeit oder Teilzeit)
◦ Mitarbeit in einem hoch motivierten Herzblut-Team mit flachen Hierarchien und kurzen Informationswegen
◦ Hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
◦ Spannenden Bundesliga-Handball mit Herzblut live erleben
Hast Du Lust auf ein Arbeiten nach unserem Motto „Ich brenne für euch"?
Dann sende Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und den Gehaltsvorstellungen per E-Mail an unseren Geschäftsführer Michael Geil = m.geil@flames-handball.com
Hier findest Du die Ausschreibung als PDF: Stellenausschreibung_LeiterderGeschäftsstelle
Ticketaktion zum Doppelspieltag am 27.11.2022
Ist denn heut‘ schon Weihnachten?
Dies zwar noch nicht ganz, aber die Flames und die Junior Flames wollen sich bei ihren treuen Fans zum Doppelspieltag am 27.11.2022 für die großartige Unterstützung mit einer Ticketaktion bedanken.
Für die Flames geht es nach der EM-Pause in der Handball Bundesliga Frauen (HBF) weiter mit dem Spiel gegen den Tabellenvierten Buxtehuder SV. Anpfiff ist in der Weststadthalle um 16:00 Uhr. Bereits um 14:00 Uhr treffen unsere ungeschlagenen Junior Flames in der 3. Liga als Tabellenführer in der Geschwister-Scholl-Schule auf die HSG Wittlich.
Beide Mannschaften freuen sich über zahlreiche Unterstützung und wer beide Spiele besucht, wird durch ermäßigte Ticketpreise belohnt.
Spiel der Junior Flames
Alle Dauerkartenbesitzer und Inhaber eines Online-Tickets zahlen bei den Junior Flames den ermäßigten Preis von 4 Euro
Alle anderen Zuschauer zahlen 8 Euro
Rentner und Jugendliche über 11 Jahre zahlen 5 Euro
Bundesligaspiel
Alle Träger eines Eintrittsbändchen aus dem Spiel der Junior Flames zahlen nur 11 Euro
Alle anderen Zuschauer zahlen 15 Euro
Rentner, Behinderte, Studenten, Auszubildende, Schüler, Jugendliche von 13-17 Jahren zahlen 12 Euro
Kinder von 7-12 Jahren zahlen 10 Euro
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt
HSG Bensheim/Auerbach verpflichten neue Jugendkoordinatorin
Die HSG Bensheim/Auerbach hat eine neue Jugendkoordinatorin. Mit der Flames-Spielerin Sarah van Gulik ist es den Verantwortlichen gelungen eine absolute Wunschkandidatin für den vakanten Posten der Jugendkoordinatorin zu verpflichten.
Sarah ist seit 2016 Spielerin bei den Flames und trainiert schon seit vielen Jahren Jugendmannschaften bei der HSG Bensheim/Auerbach.
Sarah van Gulik spielt seit 2012 im Profibereich und hat selbst alle Jugendnationalmannschaften als Spielerin durchlaufen und kann daher hervorragend ihre Erfahrungen aus der eigenen Laufbahn in die Jugendarbeit mit einbringen.
„Ich bin seit 2016 im Verein und kenne von daher die Strukturen sehr gut. Seit 3 Jahren bin ich Jugendtrainerin der Weiblichen E- und D2-Jugend. Von daher bin ich ein perfektes Bindeglied zwischen Verein, dem Hessischen Handballverband (HHV), dem Deutschen Handballbund (DHB) und der Bundesligamannschaft“, erläutert Sarah van Gulik die Vorteile ihrer Verpflichtung als Jugendkoordinatorin.
Zu ihren Aufgaben als Jugendkoordinatorin gehören u.a.:
- Organisation des gesamten Jugendbereichs (13 Jugendteams von Minis bis zur A-Jugend-Bundesligamannschaft)
- Ansprechpartner für Spielerinnen, Eltern und Trainer
- Laufbahnberatung für Spielerinnen
- Mitarbeit bei der vereinsinternen Trainerfortbildung, Mithilfe bei der Trainersuche
- DHB-Jugendzertifikat
- Organisation und Durchführung von Handballcamps und des Flames Junior Cup
Aktuell trainiert sie die weibliche D2-, die weibliche E1- und die männliche E1-Jugend und ist auch bei den Minis und der Ballschule präsent. Außerdem hatte Sarah bereits die Organisation des Ostercamps im April übernommen und steckt voll in der Planung für die Jugendsaison.
Der Verein freut sich auf viele positive Veränderungen im Jugendbereich. Mit Sarah hat der Verein eine sehr professionelle, engagierte Jugendkoordinatorin gefunden. , die ihre Erfahrungen aus der eigenen Laufbahn mit einbringen kann
Die 32-jährige ist somit erste Anlaufstelle für die weiblichen Jugendteams der HSG Bensheim/Auerbach und wird darüber hinaus weiterhin wichtige Impulse als Trainerin der Jugend setzen.
Hans-Jürgen Seidel, Abteilungsleiter Handball bei der TSV Rot-Weiß Auerbach, freut sich über die geglückte Verpflichtung.