Die HSG Bensheim/Auerbach verlängert die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Ticketing-Anbieter leoticket

Die HSG Bensheim/Auerbach setzt weiterhin auf Kontinuität und Innovation: Der Vizemeister der Frauenhandball-Bundesliga verlängert die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem  Ticketing-Anbieter leoticket um drei weitere Spielzeiten bis einschließlich 2027/28. Die Kooperation mit dem Leonberger Dienstleister, die bereits seit 2020 besteht, hat sich in den vergangenen Jahren als verlässliche Partnerschaft auf Augenhöhe etabliert – geprägt von persönlicher Betreuung, hoher Flexibilität und einem tiefen Verständnis für die Abläufe im Profi-Handball.

Der Erfolg dieser Zusammenarbeit zeigt sich nicht nur in der reibungslosen Organisation von Heimspielen, sondern auch in den beeindruckenden Zahlen: Der Zuschauerschnitt in der Weststadthalle wurde erneut gesteigert und liegt aktuell bei durchschnittlich 1.235 Fans pro Spiel. Damit gehören die Flames weiterhin zur absoluten Spitze der Liga. Auch der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison 2025/26 ist erneut stark angelaufen – ein deutliches Zeichen für die wachsende Begeisterung der Fans.

Internationale Erfolge wie der erstmalige Einzug ins Viertelfinale der EHF European League stellen nicht nur sportliche Meilensteine dar, sondern bringen auch logistische Herausforderungen mit sich. Dass diese souverän gemeistert wurden, ist nicht zuletzt der verlässlichen Unterstützung durch leoticket zu verdanken, das mit passenden Ticketmodellen,
technischem Support und durchdachter Planung zur Seite stand.

Ein personeller Wechsel markiert den Start in die neue Vertragsperiode: Vanessa Humpert übernimmt ab sofort die Betreuung der Flames auf Seiten von leoticket und tritt damit die Nachfolge von Ellen Kußerow an, die viele Jahre lang als Ansprechpartnerin zur Verfügung stand und die Zusammenarbeit entscheidend mitgeprägt hat.

Besonders stolz sind beide Partner auf die Umsetzung der Flames Hero-Card – ein innovatives Bonussystem für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die digitale Karte ermöglicht den Check-in bei Heimspielen, das Sammeln von Punkten und deren Einlösung am Saisonende – etwa für Merchandise oder Sachprämien von Partnern. Das System motiviert, schafft Transparenz und ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung gegenüber dem Rückgrat des Vereins. Auch weitere Aktionen wie das „1-Euro-Spiel“ oder die personalisierten Dauerkarten mit
fester Sitzplatzbuchung wurden gemeinsam realisiert – mit großem Anklang bei den Fans.

„Die Zusammenarbeit mit leoticket ist für uns weit mehr als ein klassisches Dienstleistungsverhältnis – es ist eine enge Partnerschaft, in der wir uns auf Augenhöhe begegnen“, sagt Romina Heßler, Geschäftsstellenleiterin der Flames. „Wir schätzen die schnelle Reaktionszeit, die Lösungsorientierung und die Bereitschaft, neue Wege mit uns zu gehen.“

Auch Carsten Neumann, Geschäftsführer der Leomedia GmbH, blickt mit Freude auf die Vertragsverlängerung: „Die Flames sind ein überaus engagierter und professioneller Partner. Die Projekte der letzten Jahre waren nicht nur erfolgreich, sondern haben auch gezeigt, wie viel Potenzial in dieser Zusammenarbeit steckt. Wir freuen uns auf die nächsten drei Jahre und viele weitere innovative Ideen.“

Mit dem verlängerten Vertrag und neuen digitalen Konzepten gehen die Flames und leoticket gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung Zukunft – mit dem klaren Ziel, das Zuschauererlebnis weiter zu verbessern und den Frauenhandball nachhaltig zu stärken.

Bild: 24 Passion