Flames stehen vor dem Ziel – mit dominanter Leistung ins Spiel um Europa

Die HSG Bensheim/Auerbach hat sich am Samstagabend mit einer beeindruckenden Leistung für das Spiel um Platz fünf in der Handball Bundesliga Frauen qualifiziert. Mit einem klaren 38:25 (23:11)-Erfolg gegen Frisch Auf Göppingen ließ die Mannschaft von Trainerin Heike Ahlgrimm vor 840 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Weststadthalle keine Zweifel daran, dass sie das internationale Geschäft auch in der kommenden Saison fest im Blick hat.

Dabei war die Partie von Beginn an eine einseitige Angelegenheit. Die Flames kamen hochkonzentriert aus der Kabine, präsentierten sich in Abwehr und Angriff gleichermaßen stabil und konsequent. Lucie-Marie Kretzschmar setzte früh offensive Akzente, Nina Engel und Amelie Berger zogen das Tempo kontinuierlich an. Auch defensiv stand das Team sicher – Vanessa Fehr im Tor parierte unter anderem zwei Siebenmeter, und auch ihre Mitspielerinnen agierten aggressiv und aufmerksam in der Deckung.

Göppingen, das beide Hauptrundenspiele gegen die Flames noch für sich entscheiden konnte, fand dieses Mal kein Mittel gegen das Bensheimer Spiel. Besonders über Tempogegenstöße und das schnelle Umschaltspiel erzielte die HSG einfache Tore. Bis zur Pause war die Führung bereits auf zwölf Tore angewachsen.

Im zweiten Durchgang blieb die HSG spielbestimmend. Auch Helen van Beurden und Marlene Wagner kamen im Tor zum Einsatz und fügten sich nahtlos ein. Offensiv glänzte das gesamte Team – spektakulär unter anderem ein Kempa-Treffer von Amelie Berger sowie ein kraftvoller Gegenstoßabschluss von Jule Polsz. Die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Weststadthalle honorierten die Leistung mit langanhaltendem Applaus.

„Die Mannschaft hat heute genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir haben dominant gespielt, aus einer sicheren Abwehr heraus viel Tempo gemacht und uns endlich mal für den Aufwand belohnt. So etwas wünsche ich mir öfter“, erklärte Heike Ahlgrimm nach der Partie. Seit zehn Jahren steht sie an der Seitenlinie der Flames – und wird das auch noch ein letztes Mal tun: Denn durch den Sieg haben sich die Flames für das Finale um Platz fünf qualifiziert, das am kommenden Samstag stattfindet.

Im Anschluss an das Spiel wurde es dennoch emotional: Die Flames verabschiedeten Co-Trainer Marcus Quilitzsch sowie die Spielerinnen Alicia Soffel und Edita Nukovic, die allesamt den Verein im Sommer verlassen werden. Trainerin Heike Ahlgrimm, die nach zehn erfolgreichen Jahren an der Seitenlinie der Flames ebenfalls verabschiedet wurde, stand am Samstag jedoch noch nicht zum letzten Mal als Verantwortliche an der Bank – das große Finale folgt noch.

Denn durch den Sieg gegen Göppingen steht fest: Das letzte Spiel von Heike Ahlgrimm als Flames-Trainerin findet am kommenden Samstag 17. Mai um 18:00 Uhr in der heimischen Weststadthalle statt, wenn es gegen den VfL Oldenburg im Endspiel um Platz fünf geht. Dieses Spiel ist nicht nur der emotionale Abschied einer Ära – es entscheidet auch über den erneuten Einzug in die European League und den sicheren Heimvorteil im kommenden DHB-Pokal-Viertelfinale. Ein Erfolg hätte also doppelte Bedeutung.

Ticket-Hinweis:

Die Dauerkarten der laufenden und auch der kommenden Saison haben für dieses Spiel keine Gültigkeit. Alle Dauerkarteninhaber wurden bereits per E-Mail informiert und haben bis Dienstag, den 13. Mai um 12:00 Uhr, exklusiv die Möglichkeit, sich ihre Plätze im Vorverkauf zu sichern. Danach gehen alle verbleibenden Plätze in den freien Verkauf. Tickets sind ab Dienstag 12:00 Uhr im Online-Ticketshop unter flames-handball.leoticket.de erhältlich.

Statistik:

HSG Bensheim/Auerbach: Fehr, van Beurden, Wagner – Berger (5), Hurst (1), Engel (6), Ehlert (2/1), Soffel (3), Friedberger (2/1), Irion (2/2), Kretzschmar (4), Ziercke (3), Polsz (4), Nukovic (5), Goldmann (1), Gürtelschmied

Jetzt Tickets sichern – und gemeinsam Europa klarmachen!

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)