Letztes Spiel, letzter Schritt: Flames wollen Heike Ahlgrimm mit Platz 5 verabschieden

Am Samstag, den 17. Mai 2025, um 18:00 Uhr, empfangen die Flames der HSG Bensheim/Auerbach den VfL Oldenburg in der Weststadthalle zum letzten Spiel der Saison – dem Finale um Platz 5 in der Handball Bundesliga Frauen. Es ist ein sportlich bedeutendes Duell, aber vor allem auch ein emotionales: Es ist das letzte Spiel von Cheftrainerin Heike Ahlgrimm an der Seitenlinie der Flames.

Nach zehn Jahren voller Leidenschaft, Aufbauarbeit, Entwicklung und Erfolgen – darunter mehrere Teilnahmen an der European League, ein DHB-Pokal-Finaleinzug, eine Vizemeisterschaft und viele unvergessliche Spiele – geht eine Ära zu Ende. „Es wird sicher ein sehr besonderer Moment. Aber mein voller Fokus liegt auf diesem Spiel. Wir wollen es gewinnen – sportlich, für die Fans und für den Verein“, so Ahlgrimm im Vorfeld.

Sportlich noch einiges auf dem Spiel

Obwohl die Flames die Qualifikation für die European League 2025/26 bereits sicher in der Tasche haben – dank des European-League-Erfolgs des Thüringer HC – ist das Spiel gegen Oldenburg keinesfalls bedeutungslos.

Mit einem Sieg würden die Flames die Bundesliga-Saison als Tabellenfünfter abschließen. Das bringt gleich mehrere Vorteile:

  • Direkter Einzug ins DHB-Pokal-Viertelfinale in der kommenden Saison – mit Heimrecht
  • Bessere Ausgangslage in der Setzliste der European League-Qualifikation

„Auch wenn ein Teil des Drucks weg ist – wir wollen dieses letzte Spiel unbedingt gewinnen und die Saison mit einem Erfolg beenden“, betont Ahlgrimm.

Revanche gegen Oldenburg fest im Blick

Oldenburg war in dieser Spielzeit ein unangenehmer Gegner: Beide Hauptrundenspiele gingen verloren – das Heimspiel knapp mit 28:29, das Rückspiel deutlich mit 25:36. Doch wie schon gegen Göppingen wollen die Flames auch diesmal zeigen, dass es in den entscheidenden Momenten auf die Tagesform und den Willen ankommt.

Ahlgrimm: „Was zählt, ist der Moment – und der ist jetzt. Wir wollen zeigen, wozu wir als Team fähig sind.“

Letzter Auftritt für vier Gesichter

Neben Heike Ahlgrimm werden am Samstag auch Co-Trainer Marcus Quillitzsch, Alicia Soffel (fünf Jahre bei den Flames) und Edita Nukovic ein letztes Mal im Flames-Trikot bzw. auf der Bank stehen. Die offizielle Verabschiedung fand bereits im Heimspiel gegen Göppingen statt – nun soll der sportliche Abschluss folgen.

Versteigerung nach Spielende – besondere Erinnerungsstücke für Fans

Nach dem Spiel führen die Flames-Spielerinnen eine Versteigerung zugunsten der Mannschaft durch. Versteigert werden getragene Trikots, signierte EHF-Bälle, Trainingskleidung und weitere besondere Erinnerungsstücke aus der Saison. Eine tolle Gelegenheit für alle Fans, sich ein Stück Flames-Geschichte zu sichern – und gleichzeitig das Team direkt zu unterstützen.

Ein letztes Mal Weststadthölle – ein letztes Mal gemeinsam

Die Flames hoffen auf eine volle Halle und lautstarke Unterstützung. Kommt in die Halle, bringt Freunde, Familien und Nachbarn mit und sorgt für einen würdigen Rahmen.

Gemeinsam wollen wir diese besondere Saison mit einem Sieg beenden – und Heike Ahlgrimm und dem Team den Abschied bereiten, den sie verdienen.

Das Spiel wird zudem live auf sportdeutschland.tv übertragen.

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)