Heimpremiere in der Weststadthölle – Flames empfangen Frisch Auf Göppingen
Am kommenden Samstag, den 6. September 2025 um 18:00 Uhr, ist es endlich soweit: Die Flames feiern ihr erstes Heimspiel der neuen Saison in der Weststadthalle – und diese soll sich dabei wieder in die Weststadthölle verwandeln. Gegner ist das Team von Frisch Auf Göppingen, das nach dem Rückzug von HB Ludwigsburg erst jetzt in die Saison 2025/26 einsteigt.
Zum Auftakt setzten die Flames ein Ausrufezeichen: Mit einem 33:27-Auswärtserfolg bei der Sport-Union Neckarsulm zeigte das Team von Ilka Fickinger und Gerrit Irion, welches Potenzial in ihm steckt. Nun wollen die Flames ihre starke Leistung bestätigen und den Heimauftakt mit zwei weiteren Punkten krönen.
Trainerin Ilka Fickinger blickt mit großer Vorfreude auf das erste Heimspiel:
„Wir freuen uns riesig, wieder in der Weststadthalle aufzulaufen. Die Unterstützung unserer Fans ist etwas ganz Besonderes. Wir wollen gemeinsam mit ihnen für eine großartige Stimmung sorgen – das kann in der Weststadthölle ein echter Vorteil für uns sein!“
Das Team von Trainer Nico Kiener startet erst am Samstag in die neue Saison, bringt aber viel Erfahrung und Qualität mit. Neu im Team ist unter anderem Haruno Sasaki, die für zusätzliche Torgefahr sorgen soll. In der vergangenen Saison entschieden die Flames das alles entscheidende Spiel um Platz 5 mit einem beeindruckenden 38:25 für sich – zuvor hatte Göppingen jedoch beide Hauptrundenspiele gewonnen. Es ist also alles angerichtet für ein spannendes Duell auf Augenhöhe.
Erneut muss das Trainerteam auf mehrere Leistungsträgerinnen verzichten. Nicht einsatzbereit sind: Lisa Friedberger, Kim Irion, Ndidi Agwunedu, Isabell Hurst, Nele Wenzel, Norma Goldmann und Nyala Baijens.
Wichtige Zuschauerinfos:
Aufgrund der neuen LED-Bande sind die unteren Zugänge der Weststadthalle gesperrt. Alle Plätze sind ausschließlich über den Haupteingang erreichbar. Bitte beachtet die ausgehängten Flucht- und Rettungswege in der Halle.
Für alle, die nicht vor Ort sein können:
Das Spiel wird live auf sporteurope.tv und Dyn übertragen.
Wir freuen uns auf eine volle Halle, lautstarke Unterstützung und einen leidenschaftlichen Heimauftakt! Kommt vorbei und verwandelt die Weststadthalle in die Weststadthölle!
Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)