Flames scheiden im Viertelfinale der European League aus – Danke für alles, Elsenfeld!
Die Reise der Flames durch Europa ist vorerst beendet. Nach der 27:31-Niederlage im Hinspiel unterlag die HSG Bensheim/Auerbach am Samstagnachmittag auch im Rückspiel des European League Viertelfinals gegen JDA Dijon mit 26:28 (12:15). Damit verpassen die Flames den Einzug ins Final Four, können aber stolz auf eine herausragende internationale Saison zurückblicken.
Die Flames starteten, wie schon in Dijon, mutig und energisch in die Partie. Nach Toren von Kim Irion und Nina Engel stand es schnell 2:0, wenig später 5:2 (6.). Doch die Französinnen, erneut gestützt auf eine überragende Ann-Cathrin Giegerich im Tor, glichen zum 5:5 aus. Bensheim/Auerbach kämpfte weiter, blieb dran, doch das 8:7 durch Irion sollte die letzte Führung bleiben. Dijon spielte mit viel Ruhe und Cleverness, nutzte kleine Fehler konsequent aus und erarbeitete sich zur Pause eine 15:12-Führung.
Nach dem Seitenwechsel gaben die Flames nicht auf. In einem emotionalen Spiel vor 1.200 Zuschauern in der Untermainhalle in Elsenfeld kam die HSG mehrfach auf ein Tor heran – beim 17:18, 18:19 und 20:21 war der Ausgleich in Reichweite. Doch die Chancen blieben ungenutzt, Dijon blieb eiskalt. Ein 4:0-Lauf der Gäste zum 20:25 (52.) entschied die Partie vorzeitig.
Trainerin Heike Ahlgrimm zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht, aber gefasst:
„Wir haben heute vieles gut gemacht, aber in solchen Spielen muss einfach alles passen. Wir haben uns herangekämpft, aber die Effizienz hat gefehlt – wie schon im Hinspiel. Dijon hat es clever gemacht und verdient gewonnen.“
Trotz der Enttäuschung können die Flames stolz sein: Sie haben die Gruppenphase mit sechs Siegen makellos abgeschlossen und international ein starkes Ausrufezeichen gesetzt.
Ein riesiger Dank gilt den 1.218 Fans in Elsenfeld, dem TV Großwallstadt für die Unterstützung, sowie dem Hausmeisterteam der Untermainhalle – allen voran Steffen Mohn – für die großartige Organisation und Hilfe. Die Flames haben Europa begeistert – und sie werden wiederkommen.
Statistik
HSG Bensheim/Auerbach:
Fehr (1), van Beurden – Berger (2), Hurst (3), Engel (6), Ehlert (2), Soffel, Friedberger (1/1), Davenport, Irion (6/3), Kretzschmar (3), Ziercke (2), Polsz (1), Nukovic, Goldmann
JDA Dijon:
Vautier (4), Gravelle (1), Dury (6), Urban Medel (3), Pintat (2), Valero Jodar (3), Mielke-Offendal (2), Niombla (2), Sivertsen (5)
Bild: Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)