Flames reisen zum schweren Auswärtsspiel gegen die HSG Blomberg-Lippe

Am Freitag, den 1. November 2024, treffen die Flames der HSG Bensheim/Auerbach im Eurosport-Live-Spiel um 19:15 Uhr auswärts auf die HSG Blomberg-Lippe. Beide Teams stehen aktuell punktgleich mit 6:4 Zählern in der Tabelle, wobei die Flames aufgrund ihrer besseren Tordifferenz den vierten Platz belegen und Blomberg auf dem sechsten Platz steht. Das Spiel verspricht Spannung, denn die Flames haben aus der letzten Saison noch eine offene Rechnung: Beide Duelle gingen damals an Blomberg, was die Flames dieses Mal ändern möchten.

Blomberg gilt als unangenehmer Gegner, mit einer starken und eingespielten Mannschaft, die zu Hause besonders schwer zu schlagen ist. Insbesondere die 20-jährige Rückraumspielerin Nieke Kühne hat in dieser Saison bereits viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und zählt zu den wichtigen Leistungsträgerinnen ihres Teams.

In der aktuellen Saison hat Blomberg bisher zwei Niederlagen gegen den BSV Zwickau und Borussia Dortmund einstecken müssen, während die Flames zuletzt mit einer überzeugenden Leistung gegen den Thüringer HC punkten konnten. Dieses Erfolgserlebnis gibt den Flames für die Partie in Blomberg zusätzlichen Rückenwind.

Trainerin Heike Ahlgrimm ist zuversichtlich, dass ihre Mannschaft an die Leistung gegen den THC anknüpfen kann: „Blomberg ist ein unangenehmer Gegner. Letzte Saison haben wir gegen Blomberg beide Duelle verloren - daher haben wir hier noch eine Rechnung offen. Das Spiel gegen den Thüringer HC hat uns nochmal mehr Selbstvertrauen gebracht. Das war überzeugend, und dieses Gefühl und den Willen müssen wir am Freitag gegen Blomberg auf die Platte bringen. Die Stimmung ist gut, und wir freuen uns auf das Eurosport-Live-Spiel.“

Die Flames werden alles daransetzen, in Blomberg die zwei Punkte zu holen und ihre gute Form weiter auszubauen. Das Team freut sich über jede Unterstützung vor Ort und von zu Hause – die Partie wird live auf Eurosport übertragen.

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)


EHF-Trikot der Saison 2024/2025 erhältlich - Bestellungen bis 10.11.24!

Ab sofort könnt ihr unser neues EHF-Trikot für die Saison 2024/2025 bestellen!

Du kannst zwischen Heim und Auswärts-Trikot wählen - oder gleich beide Trikots bestellen ...
Dazu einfach das unten verlinkte Bestellformular herunterladen, ausfüllen und das ausgefüllte Bestellformular an fanshop@flames-handball.com senden.

! Achtung: Bitte sendet eure Bestellungen bis zum So., 10.11.2024 um 20 Uhr an uns! 

Hier gibt's das Formular als PDF zum Download: Bestellformular EHF Trikots Saison 2024-2025

 


B1-Jugend - Verdienter Sieg gegen Nellingen

Eine gute Abwehr, schnelle Tempogegenstöße und eine solide Chancenverwertung sorgten am Sonntag, den 20.10.2024, für einen verdienten Sieg gegen die direkten Konkurrentinnen aus Nellingen. Im letzten Spiel der Hinrunde gelang es der Mannschaft endlich ihr Potenzial abzurufen und eine geschlossene mannschaftliche Leistung zu zeigen.

Beide Mannschaften begannen nervös und ein leichter Ballverlust der Nellinger Mädels sorgte direkt nach 22 Sekunden für den ersten Bensheimer Treffer. Leider konnte dieser schnelle Erfolg zunächst keine Sicherheit geben und bis zur 20. Minute mussten die Bensheimerinnen immer wieder einem ein oder zwei Tore Rückstand hinterherlaufen. Aber die Mädels blieben dran und ließen sich nicht abschütteln, so dass bis zu diesem Zeitpunkt den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel gezeigt wurde. In der 22. Minuten nahm Nellingen eine Auszeit. Unsere Mannschaft nutzte diese effektiver, justierte die Abwehr und konnte nun mit fünf Toren davonziehen. Pausenstand 15 zu 10.

Nachdem sich unsere Abwehr auf die angreifenden Nellingerinnen eingestellt hatte, ging es in der zweiten Halbzeit so weiter wie die erste endete. Aus guten Abwehr- und Torhüterleistungen ergaben sich die Möglichkeiten für schnelle Tempogegenstöße, die das ein oder andere Mal zum Torerfolg führten. In der 43. Minute führte Bensheim zum ersten Mal mit zehn Toren, so dass die Mädels befreit aufspielen konnten und auch schöne Spielzüge zu sehen waren. Bis zum Ende gab die Mannschaft den Vorsprung nicht mehr aus der Hand, so dass am Ende das verdiente Ergebnis 35 zu 25 auf der Anzeigentafel zu sehen war. Erfolgreichste Werferin mit zehn Toren war Hanna Walter.

Mit dieser geschlossenen mannschaftlichen Leistung kann man positiv in die Rückrunde starten.

Es spielten:
Marlene Wagner, Klara Günzel – Jule Schulz (2), Hanna Walter (10), Marielle Koumtoudji Tchatat (2), Lara Hauenstein (2), Lana Reter (2), Maja Hülsmann (5), Jette Dürk (4), Nelly Müller (3), Charlotte Verclas (2), Eleonore Ida Dönges (3)


Flames dominieren Thüringer HC und feiern ersten Heimsieg der Saison

Die HSG Bensheim/Auerbach hat sich am Samstagabend vor 1012 begeisterten Zuschauern in der Weststadthalle mit einem überzeugenden 38:31 (20:15)-Sieg gegen den Thüringer HC durchgesetzt. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer starken Abwehr dominierten die Flames von Beginn an das Spiel und ließen den Gästen keine Chance.

Bensheim startete sehr gut in die Partie und setzte den Thüringer HC mit einer offensiven Abwehr und viel Tempo nach vorne früh unter Druck. Die Flames gingen schnell in Führung und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Die Fans merkten sofort, dass die Mannschaft fest entschlossen war, den ersten Heimsieg der Saison einzufahren.

„Ich bin absolut stolz auf meine Mannschaft. Sie hat von Anfang an das umgesetzt, was wir die Woche über trainiert und besprochen haben. Wir haben mit viel Leidenschaft verteidigt und mit viel Tempo nach vorne gespielt. Die Mannschaft hat mit viel Herz agiert, und die Fans haben uns nach vorne gepeitscht – die Stimmung war super. Vielen Dank an alle“, lobte Trainerin Heike Ahlgrimm ihr Team nach dem Spiel.

Kim Naidzinavicius war der Dreh- und Angelpunkt der Flames. Sie übernahm viel Verantwortung, traf gute Entscheidungen und erzielte insgesamt sieben Tore. Besonders harmonisch agierte sie gemeinsam mit Alicia Soffel und Nina Engel, die ebenfalls mutig und treffsicher spielten. Ndidi-Silvia Agwunedu trug mit einer 100%-Wurfquote entscheidend zum Erfolg bei.

In der Abwehr überzeugte Isabell Hurst mit kämpferischem Einsatz, während Vanessa Fehr im Tor wichtige Paraden zeigte und dem Team Sicherheit verlieh. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet – beim Stand von 34:24 führten die Flames zwischenzeitlich sogar mit zehn Toren. Am Ende feierten die Zuschauer den verdienten Erfolg frenetisch, und die Flames sicherten sich zwei wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze.

Weiter geht es für die Flames am 01.11.2024 um 19:15 Uhr in Blomberg. Das Spiel wird live auf Eurosport übertragen.

HSG Bensheim/Auerbach:
Vanessa Fehr, Marlene Wagner – Amelie Berger (2), Isabell Hurst (3), Nina Engel (5), Matilda Ehlert (2/1), Sarah Dekker (4), Alicia Soffel (4), Ndidi-Silvia Agwunedu (5), Lisa Friedberger (2/1), Kim Naidzinavicius (7/3), Edita Nukovic (1), Lucie-Marie Kretzschmar (3), Mia Ziercke, Jule Polsz.

Bild: Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)


𝗣𝗢𝗞𝗔𝗟-𝗞𝗥𝗔𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗨𝗠 𝗗𝗘𝗡 𝗘𝗜𝗡𝗭𝗨𝗚 𝗜𝗡𝗦 𝗙𝗜𝗡𝗔𝗟 𝗙𝗢𝗨𝗥!!

𝗣𝗢𝗞𝗔𝗟-𝗞𝗥𝗔𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗨𝗠 𝗗𝗘𝗡 𝗘𝗜𝗡𝗭𝗨𝗚 𝗜𝗡𝗦 𝗙𝗜𝗡𝗔𝗟 𝗙𝗢𝗨𝗥!!

Am 𝟬𝟲.𝟭𝟭.𝟮𝟬𝟮𝟰 um 𝟭𝟵:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 kommt es in der Weststadthalle zum ultimativen Pokal-Showdown gegen TuS Metzingen! Ein echtes 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁, bei dem unser Team alles geben wird, um das Ticket fürs 𝗣𝗼𝗸𝗮𝗹 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗹 𝗙𝗼𝘂𝗿 in Stuttgart (01./02.03.2025) zu lösen. 🔥

𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗛𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝘀: Dauerkarten haben an diesem Tag keine Gültigkeit. Der 𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 ist heute um 11:00 Uhr gestartet – sichere Dir jetzt 𝗗𝗘𝗜𝗡 Ticket! 🎟️

Hier gibt's die Tickets für's Pokal-Viertelfinale

Lass uns die Halle gemeinsam zum Brennen bringen! ❤️‍🔥

#brennemituns #flames #handball #bensheim #pokal #viertelfinale


Jule Polsz erhält Zweifachspielrecht für Mainz 05

Die HSG Bensheim/Auerbach Flames geben bekannt, dass Jule Polsz bis zum Saisonende mit einem Zweifachspielrecht für Mainz 05 ausgestattet wird. Das Erstspielrecht bleibt weiterhin bei den Flames.

Heike Ahlgrimm, Trainerin der Flames, erklärt den Schritt: „Jule ist noch jung und braucht ganz viel Spielpraxis, die sie in Mainz bekommen wird. Für ihre weitere Entwicklung ist das die beste Entscheidung. Mit Amelie Berger und Sarah Dekker haben wir auf ihrer Position zwei erfahrene Spielerinnen, die einen sehr guten Job machen. Deshalb haben wir uns, gemeinsam mit Jule, dazu entschlossen, sie mit einem Zweifachspielrecht auszustatten.“

Ilka Fickinger, Trainerin bei Mainz 05, freut sich über die Verstärkung: „Ich bin sehr glücklich, dass Jule diese Chance wahrnimmt. Schon vor einigen Jahren hatten wir über eine Zusammenarbeit gesprochen, als sie noch Jugendspielerin war, doch damals entschied sie sich für einen anderen Weg. Jetzt zusammenzuarbeiten ist großartig, denn sie wird unsere Variabilität und Qualität im Team deutlich erhöhen. Ein großer Dank geht an die Flames für die unkomplizierte Realisierung.“

Jule Polsz blickt zuversichtlich auf die kommende Zeit: „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen mit Mainz 05. Mit Sarah Dekker und Amelie Berger habe ich zwei starke und erfahrene Spielerinnen vor mir, von denen ich noch viel lernen kann. Gleichzeitig brauche ich Spielpraxis, und deshalb bin ich sicher, dass das der richtige Schritt für meine Entwicklung ist.“

In Mainz trifft Jule auf eine vertraute Person: Die ehemalige Co-Trainerin der Flames, Ilka Fickinger, die für ihre ausgezeichnete Arbeit mit jungen Talenten bekannt ist, wird sie dort betreuen.

Bild: ©Tom Weller


Flames empfangen den Thüringer HC zum Topspiel in der Weststadthalle

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, steht den Flames der HSG Bensheim/Auerbach ein absolutes Topspiel bevor: Um 18:00 Uhr empfängt das Team von Trainerin Heike Ahlgrimm den Thüringer HC in der Weststadthalle. Beide Mannschaften sind heiß auf die Punkte, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell zweier starker Teams freuen.

Der THC belegt derzeit mit 6:2 Punkten den dritten Tabellenplatz. Ihre einzige Saisonniederlage kassierten sie zu Hause gegen Borussia Dortmund. Die Flames stehen aktuell auf dem fünften Platz mit 4:4 Punkten, haben sich aber in den letzten beiden Spielen wieder zu ihrer alten Stärke zurückgekämpft. Das Team von Heike Ahlgrimm möchte den positiven Trend fortsetzen und sich für die knappen Erfolge aus der vergangenen Saison gegen den THC erneut belohnen. In der letzten Spielzeit konnten die Flames beide Ligaduelle knapp gewinnen, mussten sich jedoch im Viertelfinale des DHB-Pokals dem THC geschlagen geben.

Trainerin Heike Ahlgrimm sieht dem Heimspiel optimistisch entgegen: „Ich freue mich auf das Spiel gegen den Thüringer HC. Wir sind auf einem guten Weg und haben in den letzten beiden Partien zu unserer Stärke zurückgefunden. Diesen positiven Flow wollen wir mitnehmen. Wir haben letzte Saison gesehen, was mit unseren Fans im Rücken in der Weststadthalle möglich ist. Wir wollen die beiden Punkte unbedingt in Bensheim behalten und werden alles dafür investieren, um dem THC über 60 Minuten Paroli zu bieten.“

Der THC verfügt über einen starken Rückraum, angeführt von Johanna Reichert. Unter den Neuzugängen hat insbesondere Aizawa Natsuki in den ersten Spielen einen besonders starken Eindruck hinterlassen und könnte für die Flames eine gefährliche Gegnerin sein.

Die Flames hoffen auf die Unterstützung ihrer Fans, um die Weststadthalle in einen Hexenkessel zu verwandeln und sich so den Heimvorteil zu sichern. Karten für das Spiel sind im Online Ticketshop (https://flames-handball.com/tickets) erhältlich. Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird das Spiel live auf sportdeutschland.tv (https://sportdeutschland.tv/hsg-bensheim-auerbach/hbf-hsg-bensheim-auerbach-vs-thueringer-hc-5) übertragen. Seid dabei und helft mit, die Punkte in Bensheim zu behalten!

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)


Flames feiern souveränen Auswärtssieg in Buxtehude

Die HSG Bensheim/Auerbach hat sich in der Handball Bundesliga Frauen mit einem überzeugenden 35:25-Auswärtserfolg gegen den Buxtehuder SV durchgesetzt. Vor 921 Zuschauern in der Halle Nord dominierten die Flames das Spiel von Beginn an und ließen dem Gegner keine Chance.

Die Flames legten einen starken Start hin und führten nach nur sieben Minuten mit 5:1, was Buxtehudes Trainer Dirk Leun zu einer frühen Auszeit zwang. In der Anfangsphase überzeugten besonders Vanessa Fehr im Tor, Amelie Berger und Lisa Friedberger. Die Gäste agierten in der Abwehr sehr konzentriert und nutzten die Fehler des Buxtehuder SV konsequent aus.

Bis zur 16. Minute bauten die Flames ihre Führung auf 12:4 aus. Dirk Leun nahm beim Stand von 15:5 in der 19. Minute bereits die zweite Auszeit, doch die Flames ließen sich nicht beirren und gingen mit einer komfortablen 19:10-Führung in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Team von Heike Ahlgrimm dominant. Die starke Abwehrleistung sowie die Effizienz im Angriff sorgten dafür, dass die Flames ihren Vorsprung weiter ausbauten. Die dritte Auszeit von Dirk Leun folgte bereits in der 41. Minute beim Stand von 25:12. Besonders Amelie Berger ragte mit einer perfekten Wurfquote heraus: Sie erzielte alle acht ihrer Versuche. Auch Nina Engel überzeugte nach ihrer Einwechslung und trug mit sechs Toren zum verdienten Erfolg bei.

„Bis auf ein, zwei Kleinigkeiten bin ich heute sehr zufrieden. Wir waren von Anfang an voll da und haben verdient gewonnen“, resümierte Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm nach dem Spiel.

Mit dieser konzentrierten Leistung sicherten sich die Flames einen nie gefährdeten Sieg und setzen sich in der Tabelle weiter oben fest. Nun steht ein absolutes Topspiel an: Am 19.10.2024 um 18:00 Uhr empfangen die Flames den Thüringer HC in der Weststadthalle.

HSG Bensheim/Auerbach:

Vanessa Fehr, Marlene Wagner – Amelie Berger (8), Isabell Hurst (4), Nina Engel (6), Matilda Ehlert (1), Sarah Dekker, Alicia Soffel (1), Ndidi-Silvia Agwunedu (1), Lisa Friedberger (4/2), Kim Naidzinavicius (3/1), Edita Nukovic (2), Lucie-Marie Kretzschmar (3), Mia Ziercke (1), Jule Polsz (1).

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)


Flames reisen zum schweren Auswärtsspiel nach Buxtehude

Nach dem souveränen 52:21-Erfolg im DHB-Pokal gegen die HL Buchholz 08-Rosengarten steht für die Flames der HSG Bensheim/Auerbach am kommenden Samstag, den 12. Oktober 2024, das nächste Bundesliga-Duell an. Um 16 Uhr trifft das Team von Trainerin Heike Ahlgrimm auswärts auf den Buxtehuder SV.

Der Buxtehuder SV belegt aktuell mit 2:6 Punkten den 10. Tabellenplatz, doch Trainerin Heike Ahlgrimm warnt davor, den Gegner zu unterschätzen. „Es wird ein schwieriges Auswärtsspiel. Buxtehude hat sowohl gegen Borussia Dortmund als auch gegen TuS Metzingen unentschieden gespielt, was zeigt, dass sie in der Lage sind, gegen die Top-Teams der Liga zu bestehen,“ erklärt Ahlgrimm.

Für die Flames gilt es, die gute Form aus dem Pokalspiel mitzunehmen. „Wir müssen an die Leistung vom Pokalspiel anknüpfen. Es wird wichtig sein, von Anfang an voll da zu sein, 60 Minuten Vollgas zu geben und konzentriert zu agieren. Nur dann haben wir eine Chance, die zwei Punkte mitzunehmen,“ so Ahlgrimm.

Nach der erfolgreichen Pokalpartie führt die Reise erneut in den hohen Norden. Die Flames wollen sich mit einer konzentrierten Leistung im Auswärtsspiel gegen Buxtehude durchsetzen und die Punkte mit nach Hause nehmen.

Fans, die das Team unterstützen wollen, sind herzlich eingeladen, nach Buxtehude zu reisen. Alternativ kann das Spiel auch im frei empfangbaren Livestream auf Sportdeutschland.tv (Buxtehuder SV vs. Flames) verfolgt werden.

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)


Flames ziehen souverän ins Viertelfinale des DHB-Pokals ein

Die HSG Bensheim/Auerbach hat sich mit einem deutlichen 52:21 (27:7)-Erfolg gegen den Zweitligisten HL Buchholz 08-Rosengarten souverän für das Viertelfinale des DHB-Pokals qualifiziert. Vor 196 Zuschauern in der NordHeideHalle dominierten die Flames von Beginn an und ließen dem Gegner keine Chance.

Die Flames erwischten einen Blitzstart und führten bereits nach wenigen Minuten mit 6:1. Besonders Lucie-Marie Kretzschmar und Isabell Hurst (jeweils 6 Tore) waren in der Anfangsphase kaum zu stoppen. Rosengarten fand kein Mittel gegen die aggressive Abwehr der Flames und tat sich auch im eigenen Angriff schwer. Zur Halbzeit hatten die Flames mit einem 27:7 bereits für klare Verhältnisse gesorgt.

Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Flames nicht locker. Die Mannschaft von Heike Ahlgrimm zeigte weiterhin Tempohandball und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Vanessa Fehr glänzte im Tor mit einer überragenden Leistung und kassierte bis zu ihrer Auswechslung in der 40. Minute nur 9 Gegentore. Nina Engel war mit 9 Toren die beste Werferin des Tages, gefolgt von Sarah Dekker, die 8 Tore beisteuerte.

„Wir haben von Anfang an das Spiel dominiert und das Tempo hochgehalten. Es war wichtig, dass wir konzentriert geblieben sind und über 60 Minuten eine gute Leistung gezeigt haben. Jetzt stehen wir völlig verdient im Viertelfinale und hoffen auf ein bisschen Losglück. Unser großes Ziel ist es, in das Pokal Final Four einzuziehen. Dafür werden wir alles investieren, um uns diesen Traum zu ermöglichen“, sagte Heike Ahlgrimm nach dem Spiel.

„Ich habe heute jeder Spielerin Spielzeit gegeben, und es war schön zu sehen, dass jede ihre Chance genutzt hat“, fügte Ahlgrimm hinzu.

Mit diesem überzeugenden Sieg ziehen die Flames ins Viertelfinale des DHB-Pokals ein und können nun selbstbewusst in die nächste Runde blicken.

HSG Bensheim/Auerbach:
Vanessa Fehr (1 Tor), Marlene Wagner – Amelie Berger (4), Isabell Hurst (6), Nina Engel (9), Matilda Ehlert (6), Sarah Dekker (8), Alicia Soffel (5), Ndidi-Silvia Agwunedu, Lisa Friedberger (6), Kim Naidzinavicius (1), Edita Nukovic (1), Lucie-Marie Kretzschmar (6), Mia Ziercke (5), Jule Polsz (3).

Bild: Flames Presse