Bittere Niederlage in letzter Sekunde – Flames unterliegen dem Thüringer HC

Die HSG Bensheim/Auerbach musste sich in einem hochklassigen, temporeichen Spiel beim Thüringer HC mit 36:35 (20:18) geschlagen geben. In einer dramatischen Schlussphase erzielte Johanna Reichert mit einem Buzzer-Beater zwei Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer für die Gastgeberinnen. Die Flames lieferten dem Tabellenvierten über 60 Minuten einen harten Kampf, standen am Ende jedoch ohne Punkte da.

Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie, in der sich der THC zunächst leichte Vorteile erspielte. Nach 13 Minuten lagen die Flames mit 7:11 im Hintertreffen, woraufhin Heike Ahlgrimm ihre erste Auszeit nahm. Diese zeigte direkt Wirkung: Durch einen 3:0-Lauf kämpften sich die Flames auf 10:11 heran, was THC-Trainer Herbert Müller in der 17. Minute zur ersten Auszeit zwang.

Bis zur Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen. Der Thüringer HC fand immer wieder über den Kreis zu einfachen Treffern und ging mit einer knappen 20:18-Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel baute der THC seinen Vorsprung zunächst auf 25:21 aus. Die Flames agierten in dieser Phase zu hektisch, suchten zu schnelle Abschlüsse und leisteten sich einige technische Fehler. Doch Bensheim ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich zurück. In der 40. Minute verkürzte Nina Engel auf 26:23.

Die Schlussphase entwickelte sich zu einem echten Krimi. Thüringen konnte sich nicht entscheidend absetzen, und die Flames blieben dran. Beim Stand von 32:30 für die Gastgeber nahm Herbert Müller in der 52. Minute eine Auszeit, um sein Team auf die letzten Minuten einzustellen. Doch Bensheim hielt dagegen, kam in der 57. Minute durch Jule Polsz auf 34:33 heran.

Als Nina Engel 15 Sekunden vor dem Ende per Siebenmeter zum 35:35 ausglich, schien es, als könnten die Flames einen Punkt mitnehmen. Doch Thüringen nutzte die verbleibenden Sekunden eiskalt aus: Zwei Sekunden vor der Schlusssirene erzielte Johanna Reichert den Siegtreffer zum 36:35 – die Flames mussten sich in letzter Sekunde geschlagen geben.

Trainerin Heike Ahlgrimm nach dem Spiel: „Wir haben uns nichts geschenkt und ein richtig gutes Spiel gemacht. Dass wir in letzter Sekunde verlieren, ist natürlich bitter, aber ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben uns über 60 Minuten auf Augenhöhe bewegt und sind auf einem guten Weg.“

THC-Coach Herbert Müller lobte beide Teams: „Das war ein Top-Spiel und Werbung für den Frauenhandball. Kompliment an beide Mannschaften für dieses moderne und temporeiche Handballspiel.“

Die Flames lieferten sich mit dem Thüringer HC ein packendes Duell auf Augenhöhe, mussten sich jedoch in der letzten Aktion des Spiels geschlagen geben. Besonders Nina Engel (13 Tore) übernahm viel Verantwortung, während Jule Polsz (6 Tore) und Lisa Friedberger (3 Tore) wichtige Treffer beisteuerten. Trotz der Niederlage kann Bensheim viel Positives aus der Partie mitnehmen.

HSG Bensheim/Auerbach:

  • Torschützen: Nina Engel (13/5), Jule Polsz (6), Lisa Friedberger (3/1), Kim Irion (3), Edita Nukovic (3), Isabell Hurst (2), Ndidi-Silvia Agwunedu (2), Lucie-Marie Kretzschmar (2), Mia Ziercke (1).
  • Torhüterinnen: Vanessa Fehr, Helen van Beurden

Thüringer HC:

  • Torschützen: Johanna Reichert (10/1), Josefine Hanfland (6), Nathalie Hendrikse (5), Natsuki Aizawa (5), Julie Holm (5), Kathrin Pichlmeier (3), Rikke Hoffbeck Petersen (1), Anna Szabo (1).

Weiter geht es für die Flames am 08.02.2025 mit dem European League-Heimspiel gegen Paris 92 in Elsenfeld. Im Rahmen eines Doppelspieltags trifft der TV Großwallstadt anschließend auf den VfL Lübeck-Schwartau. Die Flames wollen mit einem Sieg die Tabellenführung in der European League behaupten.

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)