Flames feiern ersten Heimsieg – 37:34 gegen Frisch Auf Göppingen

Im ersten Heimspiel der Saison 2025/2026 hat die HSG Bensheim/Auerbach die nächsten zwei Punkte eingefahren. Gegen Frisch Auf Göppingen setzten sich die Flames in einer intensiven Partie mit 37:34 (16:18) durch und machten die Weststadthalle damit erneut zur Weststadthölle.

Die Flames starteten furios in die Begegnung. Schmelzer, Berger und Kretzschmar sorgten für einen schnellen 3:0-Lauf. Mia Ziercke baute die Führung mit einem Doppelschlag zum 5:2 aus, ehe Göppingen besser ins Spiel fand. Nach dem 10:9 durch Nina Engel drehten die Gäste mit drei Treffern in Serie die Partie zu ihren Gunsten. In dieser Phase wirkten die Flames im Angriff teilweise zu überhastet. Doch mit Treffern von Berger und Ziercke ging es beim Stand von 16:18 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kam das Team von Ilka Fickinger und Gerrit Irion mit viel Energie aus der Kabine. Innerhalb weniger Minuten sorgten Ziercke, Kretzschmar und Engel mit einem weiteren 3:0-Lauf für die erneute Führung – 19:18. In der Folge entwickelte sich ein enges Spiel, in dem Göppingen beim Stand von 24:23 noch einmal gefährlich nahekam. Doch die Flames behielten die Nerven. Mareike Thomaier lenkte das Spiel mit Übersicht und Ruhe, Meike Schmelzer zeigte sich am Kreis treffsicher und in der Abwehr kompromisslos. Gemeinsam mit Degenhardt sorgte sie für eine erneute Vier-Tore-Führung.

Torhüterin Vanessa Fehr steuerte in dieser wichtigen Phase mehrere Paraden bei und stabilisierte die Defensive. Auch Mia Ziercke überzeugte auf Linksaußen erneut mit starker Quote und mutigen Aktionen. Den Schlusspunkt setzte Amelie Berger – am Ende stand ein verdienter 37:34-Heimerfolg auf der Anzeigetafel.

Flames-Trainerin Ilka Fickinger war nach dem Abpfiff sichtlich erleichtert:
„Als allererstes – die zwei Punkte sind für dich, Frieda. Es war ein schwieriges Spiel, Göppingen hat das überragend gemacht und mit viel Tempo unsere Nahtstellen attackiert. Ich bin sehr froh über die beiden Punkte. Danke an alle, die heute den Weg in die Halle gefunden haben.“

Ein besonderer Dank gilt dem Architekturbüro Zimmermann für die großartige Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Bestuhlungsplanung sowie der Flucht- und Rettungswege im Zuge der Installation der neuen LED-Bande.

Nicht unerwähnt bleiben soll auch die starke Unterstützung von den Rängen. Die Stimmung in der Halle war erneut ein wichtiger Faktor – laut, emotional, leidenschaftlich.

Weiter geht es für die Flames am kommenden Sonntag, den 14. September, um 16:30 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim VfL Oldenburg.

Bild: ©Dennis Ungefehr (IG/FB: @du24_social)