Spannung auf und neben dem Feld – Flames treffen auf Blomberg & verkünden Personalentscheidungen

Nach dem intensiven Doppelspieltag in der European League steht für die Flames der HSG Bensheim/Auerbach am kommenden Mittwoch, den 12. Februar 2025, die nächste wichtige Partie in der 1. Bundesliga an. Um 19:30 Uhr trifft das Team von Heike Ahlgrimm in der Weststadthalle auf die HSG Blomberg-Lippe, die aktuell mit 23:9 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz steht. Die Flames rangieren mit 16:16 Punkten auf Platz sechs und wollen sich für die 28:24-Niederlage im Hinspiel revanchieren.

Schnelles Spiel und starke Einzelspielerinnen – Blomberg als Herausforderung
Blomberg hat sich in dieser Saison als eines der stärksten Teams der Liga etabliert und überzeugt vor allem durch ihr hohes Tempo und variantenreiches Angriffsspiel. Besonders auf den Außenpositionen sind sie mit Ona Vegué i Pena und Alexia Hauf brandgefährlich. Im Rückraum sorgen Nieke Kühne und Laetitia Quist für viel Dynamik und Torgefahr.

Im Hinspiel mussten die Flames vor allem an Blombergs Torhüterin Melanie Veith verzweifeln, die mit 18 Paraden einen großen Anteil am Sieg der Gastgeberinnen hatte. Diesmal soll es in eigener Halle anders laufen.

„Blomberg spielt mit viel Tempo und hat auf jeder Position gefährliche Spielerinnen. Wir müssen von Anfang an dagegenhalten, kompakt stehen und unser eigenes Tempospiel durchbringen. Es wird eine große Herausforderung, aber wir freuen uns auf das Duell in unserer Weststadthalle,“ sagt Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm.

Rivalität mit Perspektive: Pokal- und Europapokal-Duelle möglich
Dieses Bundesliga-Duell ist nicht das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams in dieser Saison. Im DHB-Pokal treffen die Flames im Halbfinale des Haushahn Final4 erneut auf Blomberg. Sollte sich das Team von Heike Ahlgrimm zudem in der European League für das Viertelfinale qualifizieren, könnte es auch dort zu einem weiteren Duell mit der HSG Blomberg-Lippe kommen.

Spannung nicht nur auf dem Feld: Weitere Personalentscheidungen nach dem Spiel
Neben der sportlichen Spannung wird es nach der Partie auch abseits des Feldes interessante Neuigkeiten geben. Die Flames werden im Rahmen der Pressekonferenz nach dem Spiel weitere Personalentscheidungen bekanntgeben, die für die kommende Saison von Bedeutung sind.

Jetzt Tickets sichern und live dabei sein!

Die Flames hoffen auf eine stimmungsvolle Weststadthalle, um sich im Playoff-Rennen weiter zu behaupten. Tickets sind noch im Online-Shop erhältlich, und die Partie wird zudem live auf Sportdeutschland.tv übertragen.

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)