Flames unterliegen knapp im letzten Heimspiel – Blick richtet sich auf die Playoffs
Die HSG Bensheim/Auerbach hat ihr letztes Heimspiel der regulären Saison in der Handball-Bundesliga der Frauen knapp verloren. Vor 1.000 Zuschauern in der Weststadthalle unterlagen die Flames am Mittwochabend Borussia Dortmund mit 27:28 (16:15). Es war die erste Niederlage gegen den BVB in dieser Spielzeit – nach zwei Erfolgen in Hinrunde und DHB-Pokal-Final Four.
Das Team von Heike Ahlgrimm zeigte erneut eine leidenschaftliche Leistung, verpasste es aber in der entscheidenden Schlussphase, sich für den Aufwand zu belohnen. „Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht. Kämpferisch und spielerisch kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sehr bitter, dass wir am Ende mit leeren Händen dastehen. Zwei hundertprozentige Chancen entscheiden heute das Spiel – daran müssen wir arbeiten“, erklärte Ahlgrimm nach der Partie. „Aber wir haben alles auf der Platte gelassen.“
Die Partie begann ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Dortmund, die sich dank einer soliden Chancenverwertung Mitte der ersten Halbzeit auf 7:10 absetzten. Doch Bensheim reagierte – ein 3:0-Lauf brachte das 10:10, ehe Edita Nukovic das 11:10 erzielte. Zur Pause lagen die Flames mit 16:15 in Front.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie spannend. Nina Engel erzielte ihre ersten beiden Treffer, Nukovic und Mia Ziercke stellten auf 21:19 für Bensheim. Doch Dortmund fand erneut ins Spiel zurück und ging mit 23:25 in Führung. In der Schlussphase kämpften sich die Flames zurück: Isabell Hurst und Kim Irion glichen aus, Engel stellte per Wurf das 27:27 her. Doch im Gegenzug traf Maraike Kusian zum 27:28. Die große Ausgleichschance vergab Hurst kurz vor Schluss – Dortmunds Keeperin Sarah Wachter parierte stark.
Trotz der knappen Niederlage richten die Flames den Blick nach vorn: „Ich habe nie ein Hehl daraus gemacht, dass ich kein Fan vom Playoff-System bin“, so Spielmacherin Kim Irion. „Aber in diesem Jahr ist es vielleicht das Beste, was uns passieren konnte. Wir haben eine schwankende Saison gespielt, aber es ist noch alles möglich. Wir haben noch Chancen auf einen internationalen Platz – und sogar auf einen Titel. Diese Aussicht gibt uns nochmal extra Motivation.“
Statistik
HSG Bensheim/Auerbach:
Van Beurden, Fehr – Berger (1), Hurst (1), Engel (4), Ehlert, Friedberger, Irion (5/2), Kretzschmar (6), Soffel (1), Ziercke (2), Polsz (2), Nukovic (4), Goldmann.
So geht’s weiter:
Letzter Hauptrunden-Spieltag am Samstag, 05. April um 19:00 Uhr bei TuS Metzingen, bevor die Flames in die Playoffs starten.
Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)