Flames unterliegen in Göppingen nach umkämpfter Partie
Die HSG Bensheim/Auerbach hat in der Handball Bundesliga Frauen eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. In einem umkämpften Auswärtsspiel bei Frisch Auf Göppingen mussten sich die Flames nach einer spannenden Schlussphase mit 32:34 (19:17) geschlagen geben. Vor 967 Zuschauern in der EWS-Arena lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, doch in den entscheidenden Momenten fehlte den Flames die letzte Konsequenz.
Ohne die weiterhin verletzten Alicia Soffel (Innenbandriss) und Lisa Friedberger (Nasenbeinbruch) sowie die erkrankte Norma Goldmann starteten die Flames gut in die Partie. Kim Irion und Jule Polsz erzielten die ersten Treffer zur 0:2-Führung. Göppingen antwortete jedoch mit einem 3:0-Lauf und übernahm erstmals die Führung.
Es entwickelte sich ein enges Spiel, in dem die Flames sich bis zur 18. Minute auf 9:12 absetzen konnten. Lucie-Marie Kretzschmar übernahm Verantwortung und erzielte bis zur Pause bereits sieben Tore. Auch ein Timeout der Gastgeber brachte Bensheim nicht aus dem Rhythmus, sodass der Vorsprung über 12:16 und 15:19 gehalten wurde. Kurz vor der Halbzeit verkürzte Göppingen jedoch noch auf 17:19.
Nach der Pause verloren die Flames ihre Linie. Unsaubere Abschlüsse und technische Fehler ermöglichten es Göppingen, sich heranzukämpfen. In der 42. Minute glich Frisch Auf zum 22:22 aus, kurz darauf übernahm das Heimteam mit dem 24:23 erstmals seit der Anfangsphase wieder die Führung. Heike Ahlgrimm nahm daraufhin eine Auszeit, um Ruhe ins Spiel zu bringen.
Die Partie blieb eng – bis zum 30:30 in der 53. Minute war alles offen. Doch dann scheiterten die Flames in wichtigen Situationen, während Göppingen durch Lea Watzl und Carmen Moser auf 32:30 (57.) davonzog. Bensheim konnte sich nicht mehr entscheidend herankämpfen und musste sich am Ende mit 32:34 geschlagen geben.
Trainerin Heike Ahlgrimm zeigte sich nach der Niederlage enttäuscht:
„Wir haben uns das heute selbst zuzuschreiben. Es war ein Spiel, das wir hätten gewinnen können, aber wir haben zu viele Fehler gemacht – gerade in der zweiten Halbzeit. Wir waren am Ende nicht cool genug und haben die Chancen nicht genutzt. Göppingen hat das clever gemacht. Jetzt müssen wir die Partie abhaken und uns auf das letzte Gruppenspiel in der European League vorbereiten.“
Die Flames hatten phasenweise die Kontrolle, ließen sich aber in der zweiten Halbzeit den Schneid abkaufen. Beste Werferinnen auf Bensheimer Seite waren Nina Engel (9/2) und Lucie-Marie Kretzschmar (8), während Göppingens Luisa Schulze mit 8 Treffern herausragte.
Die Flames müssen den Fokus nun schnell auf das internationale Geschäft richten. Für die Flames geht es in der European League weiter: Am Sonntag, den 23.02.2025, um 18:00 Uhr steht das letzte Gruppenspiel gegen Super Amara Bera Bera auf dem Programm. Dort will das Team die Gruppenphase mit einem Sieg abschließen und mit Schwung ins Viertelfinale einziehen.
Statistik:
HSG Bensheim/Auerbach:
- Beste Torschützinnen: Nina Engel (9/2), Lucie-Marie Kretzschmar (8), Jule Polsz (6), Ndidi-Silvia Agwunedu (4), Amelie Berger (2), Kim Irion (2), Isabell Hurst (1).
- Torhüterinnen: Helen van Beurden, Vanessa Fehr, Marlene Wagner.
Frisch Auf Göppingen:
• Beste Torschützinnen: Luisa Schulze (8), Sina Ehmann (5), Lea Watzl (4), Sarah Irmler (4/3), Stephanie Elies (3), Carmen Moser (3), Luisa Scherer (3), Ann Kynast (2), Lea Neubrander (2).
Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)