Flames mit Änderungen im Trainerteam zur neuen Saison
Die Flames stellen sich zur kommenden Saison auf mehreren Positionen im Trainerteam neu auf. Gerrit Irion wird künftig als Co-Trainer an der Seite von Cheftrainerin Ilka Fickinger arbeiten und tritt damit die Nachfolge von Marcus Quilitzsch an.
Irion kommt vom Zweitligisten Mainz 05, wo er seit Februar 2024 gemeinsam mit Fickinger das Team betreute. Der examinierte Sport- und Deutschlehrer bringt neben seiner fachlichen Kompetenz auch pädagogisches Feingefühl in die Arbeit mit der Mannschaft ein. Die Zusammenarbeit in Mainz habe sich als äußerst erfolgreich erwiesen, sagt Fickinger:
„Ich schätze die Zusammenarbeit mit Gerrit sehr. Besonders seine ausgeglichene Art, seine Sichtweise auf Dinge und vor allem sein großes taktisches Wissen sind eine wertvolle Bereicherung für unser Team.“
Marcus Quilitzsch verlässt die Flames nach einem Jahr als Co-Trainer. Er blickt mit positiven Gefühlen auf die Zeit zurück:
„Ich bin dankbar für das vergangene Jahr, in dem ich viel lernen konnte und große Freude an der Arbeit mit der Mannschaft hatte. Ich wünsche den Flames für die Zukunft alles Gute.“
Gerrit Irion freut sich auf seine neue Aufgabe in Bensheim:
„Ich freue mich darauf, weiterhin mit Ilka zusammenzuarbeiten. Die Zusammenarbeit macht mir große Freude, und ich bin hochmotiviert, meinen Teil zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.“
Auch im Bereich Athletik gibt es zur neuen Saison eine Verstärkung: Tobias Geiling übernimmt die Position des Athletiktrainers. Der 40-jährige Diplom-Sportwissenschaftler aus Heppenheim bringt langjährige Erfahrung aus der Handballszene mit. Während seiner aktiven Karriere spielte er unter anderem für die SG Leutershausen und war später als Trainer bei den Rhein-Neckar Löwen sowie als Auswahltrainer im Hessischen Handball-Verband tätig.
Zuletzt arbeitete Geiling als Sportwissenschaftler bei Theresport, einem Partner der Flames, wo er bereits für die Trainingstherapie verletzter Spielerinnen sowie für die Leistungsdiagnostik verantwortlich war. Nun erweitert er sein Engagement und unterstützt das Team künftig in den Bereichen Athletik, Prävention und Belastungssteuerung.
Konstanz auf der Torwarttrainer-Position: Udo Bohneberg bleibt an Bord
Eine weitere wichtige Personalie: Udo Bohneberg hat seinen Vertrag als Torwarttrainer verlängert und wird auch in der kommenden Saison mit den Flames arbeiten. Der 63-Jährige ist ein bekanntes Gesicht in Bensheim: Bereits von 2014 bis 2020 war er in dieser Funktion tätig, ehe er aus beruflichen Gründen eine Auszeit nahm. In der Saison 2023/24 kehrte er zurück ins Bundesligateam der Flames.
Bohneberg bringt jahrzehntelange Erfahrung mit – sowohl als aktiver Torwart bei der TSG Dossenheim als auch als langjähriger Ausbilder junger Torhüterinnen. Sein Fokus liegt auf der individuellen Weiterentwicklung der Flames-Torhüterinnen Helen van Beurden, Vanessa Fehr und Marlene Wagner.
Mit diesen personellen Weichenstellungen sind die Flames bestens gerüstet für die kommende Saison und setzen sowohl auf bewährte Kräfte als auch auf neue Impulse im Trainerteam.
Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)