Flames dominieren Leverkusen und feiern deutlichen Heimsieg
Die HSG Bensheim/Auerbach hat das letzte Heimspiel des Jahres eindrucksvoll mit 39:18 (19:11) gegen TSV Bayer 04 Leverkusen gewonnen. Vor 1672 Zuschauern in der Weststadthalle ließen die Flames von Beginn an keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen und kontrollierten die Partie über die gesamte Spielzeit.
Schon in der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft von Heike Ahlgrimm eine konzentrierte Leistung und setzte sich früh ab. Mit einer aggressiven Abwehr und schnellem Umschaltspiel bauten die Flames ihren Vorsprung stetig aus. Zur Pause führte das Team souverän mit 19:11.
Nach dem Seitenwechsel legten die Flames noch einmal nach: In der zweiten Halbzeit erlaubten sie den Gästen lediglich sieben Treffer, während sie selbst beeindruckende 20 Tore erzielten. Besonders in der Abwehr überzeugten die Flames mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und zwangen Leverkusen zu zahlreichen Fehlern.
„Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Wir haben das Spiel von Anfang an kontrolliert und unseren Plan konsequent umgesetzt. Unsere Abwehr war aggressiv und stabil, und wir haben im Angriff mutig und effizient gespielt. Das war ein starker Jahresabschluss vor unseren tollen Fans“, lobte Heike Ahlgrimm nach der Partie.
Ein Highlight für die Fans gab es nach dem Schlusspfiff: Geschäftsführer Michael Geil verkündete die Vertragsverlängerungen von Kapitänin Lisa Friedberger, Amelie Berger, Vanessa Fehr und Mia Ziercke. Zudem wurde Neuzugang Norma Goldmann vorgestellt, die ab Januar die Flames verstärken wird.
Mit diesem deutlichen Sieg verabschieden sich die Flames erfolgreich aus der Weststadthalle für das Jahr 2024. Doch eine kurze Pause gibt es nicht: Bereits am Sonntag steht das letzte Spiel des Jahres an – ein echtes Highlight in Dortmund.
HSG Bensheim/Auerbach:
Vanessa Fehr, Helen van Beurden – Amelie Berger (6), Isabell Hurst (4), Nina Engel (9), Matilda Ehlert (1), Alicia Soffel (1), Ndidi-Silvia Agwunedu (1), Lisa Friedberger (5/2), Kim Irion (4/2), Edita Nukovic, Lucie-Marie Kretzschmar (4), Mia Ziercke (2), Jule Polsz (2).
Letztes Spiel des Jahres gegen den Tabellenführer
Am Sonntag treffen die Flames auf den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund. Die Dortmunderinnen spielen eine überragende Saison und mussten bisher nur am ersten Spieltag beim Unentschieden gegen den Buxtehuder SV einen Punktverlust hinnehmen.
Die Flames stehen aktuell auf dem 6. Tabellenplatz und möchten die Favoritenrolle der Gastgeberinnen als Herausforderung annehmen. Nach zwei deutlichen Siegen gegen Zwickau und Leverkusen ist das Spiel gegen Dortmund bereits das dritte innerhalb einer Woche.
„Dortmund hat einen sehr starken Rückraum mit Spielerinnen wie Langer, Bleckmann und Lassource, dazu eine herausragende Kreisspielerin mit Antl“, analysiert Heike Ahlgrimm. „Wir freuen uns auf das Spiel, werden alles investieren und können hoffentlich unsere Serie fortsetzen, um das Jahr 2024 mit einem Sieg abzuschließen.“
Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)