Eine weitere bittere Nachricht: Flames reagieren auf Knieverletzung von Nyala Baijens und verpflichten Lena Degenhardt

Die Flames werden weiterhin vom Verletzungspech verfolgt. Rückraumspielerin Nyala Baijens hat sich am Knie verletzt und wird die gesamte Saison ausfallen. Besonders bitter: Baijens hatte in den letzten Wochen hart gearbeitet, sich zurückgekämpft und bis dato eine richtig gute Vorbereitung absolviert. Die Flames werden Nyala auf ihrem Weg der Genesung vollständig unterstützen.

Nyala Baijens:
„Ich bin sehr traurig, dass ich nach der intensiven Vorbereitung nun die ganze Saison verpassen werde. Ich hatte mich wirklich darauf gefreut, mit der Mannschaft auf dem Feld zu stehen. Aber ich weiß, dass ich schon einmal nach einer Verletzung zurückgekommen bin – und ich werde es auch dieses Mal wieder schaffen. Mit der Unterstützung der Flames und meines Umfelds werde ich alles dafür tun, stärker zurückzukommen.“

Um die entstandene Lücke im Kader zu schließen, haben die Flames kurzfristig reagiert und mit Lena Degenhardt eine Spielerin aus dem erweiterten Kader der deutschen Nationalmannschaft verpflichtet. Die 26-Jährige hat bislang 17 Länderspiele (11 Tore) für Deutschland bestritten und möchte sich mit starken Leistungen bei den Flames wieder in den Fokus von Bundestrainer Markus Gaugisch spielen – insbesondere mit Blick auf die Heim-Weltmeisterschaft Ende des Jahres.

Degenhardt bringt viel Erfahrung aus der Handball Bundesliga Frauen und internationalen Wettbewerben mit: Über die HSG Albstadt und den VfL Pfullingen führte ihr Weg zunächst zum TV Nellingen, ehe sie 2019 zur TuS Metzingen wechselte und dort auch in der EHF European League auflief. Nach vier Jahren bei den „TusSies“ schloss sie sich Borussia Dortmund an. Nach einem Kreuzbandriss im Herbst 2023 feierte sie im Oktober 2024 ihr starkes Comeback und sammelte in 21 Spielen für den BVB 36 Tore und 13 Assists. Im Sommer 2025 unterschrieb sie beim HB Ludwigsburg, bevor ihr Vertrag nun durch den Insolvenzantrag des Vereins aufgehoben wurde.

Degenhardt überzeugt mit einer kraftvollen und energiegeladenen Spielweise im linken Rückraum. Sie sucht entschlossen den Weg zum Tor, geht auch dorthin, wo es weh tut, und bringt mit ihrer Größe von 1,78 Metern Stabilität im Innenblock. Dieser Transfer konnte nur durch die großartige Unterstützung unserer treuen Partner und Sponsoren realisiert werden. Dafür bedanken sich die Flames ausdrücklich. Ein weiterer Dank gilt Spielerberater Björn Schultz (inteam Sports), der den Prozess eng begleitet und unterstützt hat.

Trainerin Ilka Fickinger:
„Es ist sehr schade, dass Nyala nach ihrer starken Vorbereitung nun für die gesamte Saison ausfällt. Sie hat sich in den letzten Wochen wirklich reingehängt und tolle Fortschritte gemacht. Mit Lena bekommen wir eine Spielerin, die sofort helfen kann und gut ins Team passt. Sie hat die Qualität, uns direkt weiterzubringen – und wir möchten ihr dabei helfen, sich auch wieder in den Fokus des DHB-Teams zu spielen.“

Geschäftsführerduo Michael Geil und Romina Heßler:
„Der Ausfall von Nyala ist sehr unglücklich, denn sie war auf einem guten Weg und hat in der Vorbereitung überzeugt. Jetzt geht es darum, ihr bestmöglich beizustehen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir mit Lena eine Spielerin verpflichten konnten, die uns sportlich auf Anhieb verstärken wird. Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren wäre das nicht möglich gewesen.“

Neuzugang Lena Degenhardt:
„Ich freue mich total, endlich wieder Handball spielen zu können. Die letzten Wochen ohne Training und mit der Ungewissheit über meine sportliche Zukunft waren nicht einfach. Umso dankbarer bin ich, jetzt eine neue sportliche Heimat gefunden zu haben. Ich möchte mit voller Energie ins Training starten und der Mannschaft helfen, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.“

Bild: Flames Presse