Interviews - Neuzugänge Junior Flames #5
Sascha Kuhn
Steckbrief
Name: Sascha Kuhn
Alter: 44
Herkunft/Wohnort: Mannheim
Position: Trainer
Beruf: Gebäude Ingenieur
Hallo Sascha, herzlich Willkommen in Bensheim!
Wie fühlst du dich nach dem Wechsel?
Ich fühle mich sehr gut und bin gespannt auf die neue Runde.
Wie sehr freust du dich, ab jetzt die Juniorflames zu trainieren?
Im Moment noch sehr ich hoffe das bleibt so (hahaha).
Was hat dich überzeugt, dass das für dich der nächste, richtige Schritt ist?
Die Tatsache, dass man mit dem Aufstieg und einem jungen Team den nächsten Schritt in Richtung 3. Liga gehen will, waren schon Argumente für einen Wechsel zu den Juniorflames.
Wie lange bist du schon Trainer, wie hat es angefangen und welche Stationen hast du bisher gehabt?
Seit knapp 15 Jahren, damals begann alles als Spielertrainer in der Landesliga.
Stationen: Käfertal, Ilvesheim, Ladenburg, Schifferstadt, Osthofen, Bensheim, Ketsch, St. Leon, Waldhof
Was zeichnet dich auf (bzw. als Trainer wohl eher neben dem Feld) aus?
Ich glaube, bei mir weiß jeder woran er ist, ich bin kommunikativ und ehrlich.
Auf was freust du dich besonders in der kommenden Saison?
Auf hoffentlich viele Erfolge!!
Ein besonderes Highlight für mich werden mit Sicherheit die Spiele gegen mein altes Team.
Was sind deine Ziele bei den Flames - persönlich und mit dem Team?
Meine persönlichen Ziele sind die gleichen die auch die Mannschaft mitbekommt, vorzeitiger Klassenerhalt!!!
Was machst du, wenn du mal nicht in der Halle bist?
Wenn ich nicht in der Halle bin, verbringe ich die wenige Zeit mit meiner Familie oder ich überlege mir was ich in der Halle mache.
Interviews - Neuzugänge Junior Flames #4
Zoe Davenport
Steckbrief
Name: Zoe Davenport
Alter: 17
Herkunft/Wohnort: Birkenau
Position: Rückraum
Beruf: Schülerin;)
Hallo Zoe, herzlich Willkommen in Bensheim!
Wie fühlst du dich nach dem Wechsel?
Ich fühle mich sehr gut, da ich denke das es die richtige Entscheidung war zu den Juniorflames zu wechseln.
Wie sehr freust du dich, ab jetzt für die Juniorflames zu spielen?
Ich bin sehr glücklich und freue mich sehr.
Was hat dich überzeugt, dass das für dich der nächste, richtige Schritt ist?
Ein Gespräch mit Sascha.
Wie lange spielst du schon Handball, wie hat es angefangen und welche Stationen hast du bisher gehabt?
Ich war früher, mit 4/5 Jahren, in einer Ballschule und bin so zum Handball gekommen. Von den Superminis bis zu den Damen habe ich bei dem TSV Birkenau gespielt. Ab meinem ersten Jahr in der B-Jugend bin ich zu den Flames gewechselt und durfte direkt die Deutsche Meisterschaft im Jahr 2021 mitspielen. Das hat mich überglücklich gemacht.☺️
Was zeichnet dich auf dem Feld aus?
Ich bin sehr athletisch und habe ein gutes Auge für meine Mitspieler.
Auf was freust du dich besonders in der kommenden Saison?
Ich freue mich natürlich auf die Siege mit dem Team und auf das Abenteuer 3.Liga.
Was sind deine Ziele bei den Flames - persönlich und mit dem Team?
Mit dem Team eine erfolgreiche Runde zu spielen und den Klassenerhalt zu behalten. Persönlich wünsche ich mir viel Spielerfahrung und eine gute Weiterentwicklung.
Was machst du, wenn du mal nicht in der Halle bist?
Ich verbringe viel Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden.☺️
Interviews - Neuzugänge Junior Flames #3
Antonia Gössl
Steckbrief
Name: Antonia Grössl
Alter: 25
Herkunft/Wohnort: geboren in Hamburg, wohnhaft in Leutershausen
Position: Rückraum
Beruf: IT-Projektmanagerin
Hallo Toni, herzlich Willkommen in Bensheim!
Wie fühlst du dich nach dem Wechsel?
Ich fühle mich bis jetzt sehr wohl in Bensheim und wurde von der Mannschaft und dem gesamten Umfeld sehr herzlich aufgenommen.
Wie sehr freust du dich, ab jetzt für die Juniorflames zu spielen?
Ich freue mich sehr Teil der Mannschaft zu sein und bin sehr optimistisch was die nächsten Wochen und die kommende Runde angeht.
Was hat dich überzeugt, dass das für dich der nächste, richtige Schritt ist?
Ich musste ehrlich gesagt nicht lange überlegen. Nach den Gesprächen mit Sascha & Volker war ich direkt überzeugt.
Wie lange spielst du schon Handball, wie hat es angefangen und welche Stationen hast du bisher gehabt?
Ich spiele Handball, seit ich 11 Jahre alt bin. Alle meine Mitschüler*innen haben Handball gespielt, also musste ich auch damit anfangen. Zudem komme ich aus einer Handballerfamilie.
Angefangen habe ich bei der SG Leutershausen und habe den Rest meiner Jugend dann bei beim TSV Birkenau & der TSG Ketsch verbracht. Nach zwei Jahren beim FSV Mainz 05 & einer Handballauszeit bin ich wieder zurück zur TSG Ketsch gewechselt.
Was zeichnet dich auf dem Feld aus?
Ich würde sagen, dass ich eine relativ gute Spielübersicht & starke Nerven habe.
Auf was freust du dich besonders in der kommenden Saison?
Ich freue mich darauf mit einer jungen Mannschaft, in der sehr viel Potential steckt, für die ein oder andere Überraschung zu sorgen.
Was sind deine Ziele bei den Flames - persönlich und mit dem Team?
Erstmal möchte ich mich natürlich so gut wie möglich ins Team integrieren und dann persönlich und auch gemeinsam mit dem Team weiterentwickeln.
Was machst du, wenn du mal nicht in der Halle bist?
Das, was wahrscheinlich jeder gerne macht: Zeit mit Freunden verbringen und Reisen. :)
Interviews - Neuzugänge Junior Flames #2
Nathalie Sabisch
Steckbrief
Name: Nathalie Sabisch
Alter: 24
Herkunft/Wohnort: Kronau
Position: Rückraum
Beruf: Duale Studentin
Hallo Nathalie, herzlich Willkommen in Bensheim!
Wie fühlst du dich nach dem Wechsel?
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, doch ich bereue sie auf keinen Fall.
Wie sehr freust du dich, ab jetzt für die Juniorflames zu spielen?
Das Team ist super, ich freue mich sehr auf die Zeit bei den Juniorflames.
Was hat dich überzeugt, dass das für dich der nächste, richtige Schritt ist?
Die sportliche Herausforderung, die Trainingsqualität und auch die Atmosphäre in der Mannschaft.
Wie lange spielst du schon Handball, wie hat es angefangen und welche Stationen hast du bisher gehabt?
Gefühlt habe ich schon Handball gespielt, bevor ich richtig laufen konnte - also quasi schon immer. Die ganze Familie war handballerisch aktiv und so kommt eins zum anderen. Bisher habe ich für meinen Heimatverein die Rhein-Neckar-Löwen gespielt und zuletzt für die TSG Seckenheim.
Was zeichnet dich auf dem Feld aus?
Schnelle Umsetzung neuer Taktiken und die Zusammenarbeit mit meinem Team
Auf was freust du dich besonders in der kommenden Saison?
Die vielen neuen Erfahrungen, Spaß mit der Mannschaft auf und neben dem Feld zu haben und die 3. Liga zu rocken.
Was sind deine Ziele bei den Flames - persönlich und mit dem Team?
Klassenerhalt und mich persönlich weiterzuentwickeln.
Was machst du, wenn du mal nicht in der Halle bist?
Neben dem Sport nimmt das Studium sehr viel Zeit in Anspruch, viel mehr geht da nicht mehr.
Interviews - Neuzugänge Junior Flames
Leonie Moormann
Auch die Junior Flames befinden sich aktuell in der Vorbereitung auf die Saison 2022/23, in der sie erstmals in der 3. Liga vertreten sein werden. Das Team hat dazu einige Neuzugänge zu vermelden, welche das Team kommende Saison stärken sollen. Als erstes stellen wir im Interview Leonie Moormann vor.
Steckbrief
Name: Leonie Moormann
Alter: 25
Herkunft/Wohnort: Dortmund/Hockenheim
Position: Tor
Beruf: Recruiterin
Hallo Leo, herzlich Willkommen in Bensheim! Wie fühlst du dich nach dem Wechsel?
Nach 3 Jahren Kurpfalzbären ist es schon ein komisches Gefühl wieder „von vorn“ anzufangen. Die Mädels haben mich jedoch gut aufgenommen. Ich fühle mich sehr wohl und freue mich schon auf den Saisonbeginn.
Wie sehr freust du dich, ab jetzt für die Juniorflames zu spielen?
Ich habe mich sehr gefreut, als Volker auf mich zugekommen ist. Die Flames sind im deutschen Frauenhandball mittlerweile eine gefestigte Größe. Ich freue mich nun ein Teil davon zu sein.
Was hat dich überzeugt, dass das für dich der nächste, richtige Schritt ist?
Das Konzept Flames und damit auch Junior Flames ist einfach super. Die Mannschaft besteht aus einem guten Mix und es ist natürlich toll, sich bei den Torhüterinnen der 1. Mannschaft etwas abschauen zu können.
Wie lange spielst du schon Handball, wie hat es angefangen und welche Stationen hast du bisher gehabt?
Ich bin schon, seitdem ich laufen kann, in Turnhallen zuhause. Ich komme aus einer Handballerfamilie und habe schon immer einen Ball in der Hand gehabt. Ich habe auch schon einige Zwischenstopps gehabt, unteranderem Borussia Dortmund, Mainz 05 und die Kurpfalzbären.
Was zeichnet dich auf dem Feld aus?
Ich versuche immer präsent zu sein, die Mannschaft von hinten zu pushen und eine gewisse Sicherheit auszustrahlen. Sonst bin ich immer mal für einen gehaltenen 7 Meter gut.
Auf was freust du dich besonders in der kommenden Saison?
Ich freue mich schon darauf, den ersten Sieg in der 3. Liga gebührend zu feiern und zu sehen, wie wir uns als Mannschaft entwickeln werden. Ich bin sehr gespannt, wo unsere Reise hingeht.
Was sind deine Ziele bei den Flames - persönlich und mit dem Team?
Ich möchte natürlich zu meiner alten Stärke zurück finden. Nach meiner Ellenbogenverletzung bin ich im Tor noch nicht wieder bei meinen 100%. Und ich möchte natürlich verletzungsfrei bleiben. Ein klares Ziel für die Mannschaft aussprechen ist immer sehr schwer, gerade weil wir uns als Team erst einmal finden müssen. Aber der Klassenerhalt wird diese Saison unser großes Ziel sein.
Was machst du, wenn du mal nicht in der Halle bist?
Ich koche und backe sehr gerne. Da wird die Mannschaft bestimmt auch noch das ein oder andere mal in den Genuss kommen.
Junior Flames beim Fitness Check
Gestern waren die Junior Flames bei unseren Fitnesspartner und Sponsor Vitalis Fitnesspark zu einem ersten Krafttest.
Mit Personaltrainerin Patricia absolvierten die Mädels verschiedene Übungen im Bereich Beine, Arme und Rumpf. Es wurde gewechselt zwischen Übungen auf Zeit und verschiedene Übungen um die Maximalkraft der Mädels zu ermitteln.
Im Nachgang wird Patricia und das Team des Studios für jeden einzelnen einen persönlichen Kraftplan erstellen, den die Mädels dann im individuellen Krafttraining nutzen werden um sich bestmöglich vorzubereiten und weiterzuentwickeln.
Vielen Dank and Dominik, Patricia und das Vitalis Team für die Einheit gestern.
Wir sind bereit - die Vorbereitung auf die neue Saison ist im vollen Gange.

Junior Flames Team steigt in die 3.Liga auf
1.Spiel in der 3.Liga am 4.9.2022
Im vorletzten Spiel der Frauen Oberliga gewann unser Team ihr Spiel in Kirchhof mit 37:19 und lag damit uneinholbar auf der 1.Platz der Tabelle.
Der Aufstieg in die 3.Liga war geschafft. Nach einer langen und kräftezehrenden Saison hat das Team ihr Ziel Aufstieg erreicht.
Dafür herzlichen Glückwunsch an das Team, die Trainerinnen und Trainer und an unsere Team-Managerin Maike Rädge.
Anfang Juli 2021 begann eine lange Vorbereitung mit dem Saisonstart am 31.10. mit dem Auswärtsspiel in Kriftel, das souverän gewonnen wurde. In der Qualifikationsrunde Oberliga Süd hat das Team nur einen Punkt gegen TSG Offenbach-Bürgel abgeben müssen und hat sich damit für die Aufstiegsrunde qualifiziert.
Nach einer sechswöchigen Pause startete die Aufstiegsrunde am 23.4.22 mit einem Auswärtsspiel bei der TSG Leihgestern, dass leider mit 34:32 verloren haben.
Das junge Team, mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren, hat diese Niederlage hervorragend weggesteckt.
Durch den großartigen Teamgeist, einer konsequenten Abwehrarbeit und mit einer hohen Dynamik und Geschwindigkeit im Spiel nach vorne konnte das Team sich stabilisieren und bis zum Rundenende alle Spiele klar gewinnen.
Die Junior Flames wurden verdient Hessenmeister und spielen in der Saison 22/23 in der 3.Liga.
Im Rahmen des Handball-Verbandstages Bezirk Darmstadt am 22.6.2022 wurde den Junior Flames vom HHV Präsidenten Gunter Eckart und dem Geschäftsführer des HHV`s Andreas Hannappel die Trophäe für den Gewinn der Hessenmeisterschaft überreicht.
Spiele werden sicherlich auf dem Spielfeld gewonnen. Damit die Mannschaft dafür aber die besten Voraussetzungen hat, bedarf es auch der Unterstützung von Vielen außerhalb des Spielfeldes.
Die Mannschaft möchte sich bei allen bedanken, die das Team während der ganzen Saison unterstützt haben. Das sind zum einen die Eltern, die sich um den Einlass und um das Essen und Getränke gekümmert haben, die Trommler, die bei jedem Spiel das Team anfeuerten, dem Hallensprecher und alle Fans, die uns bei den Heimspielen und Auswärtsspielen unterstützt haben. Ohne diese Unterstützung wäre der Aufstieg nicht möglich gewesen.
Danke auch an alle Sponsoren und Unterstützer, der TSV Auerbach, der Sport- und Marketing GmbH und dem Handball Förderkreis, die für den finanziellen und organisatorischen Rahmen sorgten.
Am 4.9.2022 starten wir in der Süd-West Gruppe in die neue Saison. Wir dürfen uns auf einige spannende Spiel gegen Mannschaften aus Mainz, Eddersheim, Rodgau Nieder-Roden oder St.Leon Rot/Reilingen freuen.
Sascha Kuhn als neuer Trainer der Junior Flames wird gemeinsam mit Matthias Kolander als Co-Trainer die Mannschaft am 4.7. zum ersten Training bitten.
Trotz kurzer Pause hoffen wir, dass das Team am 1.Spieltag gut vorbereitet in die Saison startet.
Im 1.Heimspiel in der Weststadthalle freut sich die Mannschaft auf alle Fans und hofft natürlich, dass wir gemeinsam den 1.Heimsieg in der 3.Liga feiern können.
Wir sind in die 3.Liga aufgestiegen, um zu bleiben.
Bericht: Volker Massoth
Quartett verzichtet: 3. Liga Frauen startet mit 56 Teams in fünf Staffeln
56 Mannschaften, fünf Vorrundenstaffeln: Die Spielkommission der 3. Liga hat die Staffeleinteilung der 3. Liga Frauen fixiert. Vier Staffeln werden mit jeweils elf Mannschaften gespielt, einzig die Staffel Nord-Ost umfasst zwölf Mannschaften.
Während die drei Absteiger aus der 2. Handball Bundesliga Frauen - MTV Heide, TV Aldekerk und TVB Wuppertal - allesamt ihr Recht wahrnehmen, haben bei den aufstiegsberechtigten Oberligisten mit dem VfV Spandau, dem TSV Niederndodeleben und dem TSV Kandel drei Klubs auf ihren Start verzichtet. Auch ein Nachrücker konnte aus den Oberligen Ostsee-Spree, Mitteldeutschland und RPS nicht gefunden werden.
Aus der Regionalliga Nordrhein konnte Treudeutsch Lank aus Meerbusch.als Vizemeister aufsteigen, da der TV Aldekerk II nach dem Abstieg der ersten Mannschaft aus der 2. Handball-Bundesliga nicht mehr aufstiegsberechtigt war. Mit der SG BBM Bietigheim II hatte eine Mannschaft der letztjährigen Drittligisten trotz des sportlich erreichten Klassenerhalts auf eine Teilnahme verzichtet.
Der Start der Saison 2022/23 ist für das Wochenende 3./4. September geplant. Gespielt wird in der Vorrunde im Modus Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückrunde, somit sind für jede Mannschaften 20 bis 22 Spiele garantiert.
Bis zu drei Mannschaften werden nach Abschluss der Spielzeit 2022/23 in die 2. Handball Bundesliga Frauen aufsteigen. Bis zu 20 Teams steigen in die Oberligen ab, sodass für die Saison 2023/24 wieder eine Stärke von 48 Mannschaften in der 3. Liga Frauen erreicht wird.
Staffeleinteilung 3. Liga Frauen 2022/23
Nord:
- BV Garrel
- SFN Vechta
- VfL Oldenburg II
- SC Markranstädt
- SV Union Halle-Neustadt II
- Thüringer HC II
- HSG Blomberg-Lippe II
- LIT TRIBE 1912
- TV Hannover-Badenstedt
- Handball Bad Salzuflen (N)
- SV Altencelle (N)
Nord-Ost:
- Buxtehuder SV II
- SV Henstedt-Ulzburg
- TSV Wattenbek
- Berliner TSC
- Frankfurter HC
- Pfeffersport Berlin
- Rostocker Handball Club
- SV Grün-Weiß Schwerin
- HSG Mönkeberg-Schönkirchen
- MTV Heide (A)
- SG Todesfelde/Leezen (N)
- VfL Stade (N)
Süd:
- TSV Haunstetten
- HC Erlangen
- HCD Gröbenzell
- HSG Würm-Mitte
- SV Allensbach 1907
- Frisch Auf Göppingen II
- TSV Wolfschlugen
- TV Nellingen 1893
- TuS Steißlingen
- HSG Leinfelden-Echterdingen (N)
- TSV EBE Forst United (N)
Süd-West:
- TSV Bönnigheim (N)
- 1. FSV Mainz 05 II
- HSG Gedern/Nidda
- HSG Rodgau Nieder-Roden
- TSG 1888 Eddersheim
- HSG Freiburg
- HSG St. Leon/Reilingen
- HSG Wittlich
- SG Steinbach/Kappelwindeck
- TG 88 Pforzheim
- HSG Bensheim/Auerbach II (N)
West:
- Borussia 09 Dortmund II
- PSV Recklinghausen
- SG 09 Kirchhof
- SV Germania Fritzlar 1976
- 1. FC Köln 01/07
- Fortuna Düsseldorf 1895
- TB Wülfrath 1891
- TSV Bayer 04 Leverkusen II
- TV Aldekerk 07 (A)
- TVB Wuppertal (A)
- TuS Treudeutsch 07 Lank (N)