Flames reisen zum schweren Auswärtsspiel nach Buxtehude

Nach dem souveränen 52:21-Erfolg im DHB-Pokal gegen die HL Buchholz 08-Rosengarten steht für die Flames der HSG Bensheim/Auerbach am kommenden Samstag, den 12. Oktober 2024, das nächste Bundesliga-Duell an. Um 16 Uhr trifft das Team von Trainerin Heike Ahlgrimm auswärts auf den Buxtehuder SV.

Der Buxtehuder SV belegt aktuell mit 2:6 Punkten den 10. Tabellenplatz, doch Trainerin Heike Ahlgrimm warnt davor, den Gegner zu unterschätzen. „Es wird ein schwieriges Auswärtsspiel. Buxtehude hat sowohl gegen Borussia Dortmund als auch gegen TuS Metzingen unentschieden gespielt, was zeigt, dass sie in der Lage sind, gegen die Top-Teams der Liga zu bestehen,“ erklärt Ahlgrimm.

Für die Flames gilt es, die gute Form aus dem Pokalspiel mitzunehmen. „Wir müssen an die Leistung vom Pokalspiel anknüpfen. Es wird wichtig sein, von Anfang an voll da zu sein, 60 Minuten Vollgas zu geben und konzentriert zu agieren. Nur dann haben wir eine Chance, die zwei Punkte mitzunehmen,“ so Ahlgrimm.

Nach der erfolgreichen Pokalpartie führt die Reise erneut in den hohen Norden. Die Flames wollen sich mit einer konzentrierten Leistung im Auswärtsspiel gegen Buxtehude durchsetzen und die Punkte mit nach Hause nehmen.

Fans, die das Team unterstützen wollen, sind herzlich eingeladen, nach Buxtehude zu reisen. Alternativ kann das Spiel auch im frei empfangbaren Livestream auf Sportdeutschland.tv (Buxtehuder SV vs. Flames) verfolgt werden.

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)


Flames ziehen souverän ins Viertelfinale des DHB-Pokals ein

Die HSG Bensheim/Auerbach hat sich mit einem deutlichen 52:21 (27:7)-Erfolg gegen den Zweitligisten HL Buchholz 08-Rosengarten souverän für das Viertelfinale des DHB-Pokals qualifiziert. Vor 196 Zuschauern in der NordHeideHalle dominierten die Flames von Beginn an und ließen dem Gegner keine Chance.

Die Flames erwischten einen Blitzstart und führten bereits nach wenigen Minuten mit 6:1. Besonders Lucie-Marie Kretzschmar und Isabell Hurst (jeweils 6 Tore) waren in der Anfangsphase kaum zu stoppen. Rosengarten fand kein Mittel gegen die aggressive Abwehr der Flames und tat sich auch im eigenen Angriff schwer. Zur Halbzeit hatten die Flames mit einem 27:7 bereits für klare Verhältnisse gesorgt.

Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Flames nicht locker. Die Mannschaft von Heike Ahlgrimm zeigte weiterhin Tempohandball und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Vanessa Fehr glänzte im Tor mit einer überragenden Leistung und kassierte bis zu ihrer Auswechslung in der 40. Minute nur 9 Gegentore. Nina Engel war mit 9 Toren die beste Werferin des Tages, gefolgt von Sarah Dekker, die 8 Tore beisteuerte.

„Wir haben von Anfang an das Spiel dominiert und das Tempo hochgehalten. Es war wichtig, dass wir konzentriert geblieben sind und über 60 Minuten eine gute Leistung gezeigt haben. Jetzt stehen wir völlig verdient im Viertelfinale und hoffen auf ein bisschen Losglück. Unser großes Ziel ist es, in das Pokal Final Four einzuziehen. Dafür werden wir alles investieren, um uns diesen Traum zu ermöglichen“, sagte Heike Ahlgrimm nach dem Spiel.

„Ich habe heute jeder Spielerin Spielzeit gegeben, und es war schön zu sehen, dass jede ihre Chance genutzt hat“, fügte Ahlgrimm hinzu.

Mit diesem überzeugenden Sieg ziehen die Flames ins Viertelfinale des DHB-Pokals ein und können nun selbstbewusst in die nächste Runde blicken.

HSG Bensheim/Auerbach:
Vanessa Fehr (1 Tor), Marlene Wagner – Amelie Berger (4), Isabell Hurst (6), Nina Engel (9), Matilda Ehlert (6), Sarah Dekker (8), Alicia Soffel (5), Ndidi-Silvia Agwunedu, Lisa Friedberger (6), Kim Naidzinavicius (1), Edita Nukovic (1), Lucie-Marie Kretzschmar (6), Mia Ziercke (5), Jule Polsz (3).

Bild: Flames Presse


Flames im DHB-Pokal auswärts gefordert bei HL Buchholz 08-Rosengarten

Am kommenden Sonntag, den 06. Oktober 2024, treten die Flames der HSG Bensheim/Auerbach in der 2. Runde des DHB-Pokals an. Um 16 Uhr treffen sie auswärts in der Nordheidehalle auf die HL Buchholz 08-Rosengarten. Die Gastgeber aus der 2. Handball Bundesliga Frauen sind mit 2:4 Punkten in die neue Saison gestartet und belegen aktuell den 15. Tabellenplatz.

Obwohl die Flames als klare Favoriten in dieses Duell gehen, betont Trainerin Heike Ahlgrimm die Wichtigkeit, den Gegner nicht zu unterschätzen: „Wir nehmen die Favoritenrolle an und wollen das Achtelfinale unbedingt gewinnen. Wir werden den Gegner aber auf keinen Fall unterschätzen, denn der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Es sind noch zwei Spiele bis zum Final Four, und da wollen wir wieder hin. Das ist unser Traum und unser Ziel.“

Die Flames mussten in der vergangenen Woche auf einige Spielerinnen verzichten, die aufgrund von Nationalmannschafts-Lehrgängen gefehlt haben, aber die Vorfreude auf das Pokalspiel ist groß. Das Team ist entschlossen, im DHB-Pokal erfolgreich zu sein und sich dem Traum vom Final Four ein Stück näher zu bringen.

Die Flames freuen sich über jede Unterstützung und hoffen, dass Fans den Weg in die Nordheidehalle nach Buchholz finden, um das Team lautstark zu unterstützen. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit, das Spiel im Livestream auf Sportdeutschland.tv (Buchholz 08-Rosengarten vs. Flames) zu verfolgen.

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)


Junior Flames starten mit 2 Siegen in die neue Saison

Am 15.9.2024 begann die 3. Saison für die Junior Flames in der 3. Liga.

Mit einem Heimsieg gegen Markranstädt und dem Auswärtssieg in Everswinkel hat sich unser Team an die Tabellenspitze gesetzt. Beide Spiele konnte das junge Team souverän gewinnen.

Am Sonntag, den 6.10.24 um 15:30 empfangen die Junior Flames den 1.FC Köln in der Halle der Geschwister-Scholl Schule.

Mit dem 1.FC Köln kommt die 1. schwere Bewährungsprobe auf das Team zu. Das Team aus Köln ist eine erfahrene 3.Liga Mannschaft, gegen die wir in der Vorrunde in Köln mit einem Tor gewonnen und zu Hause mit 10 Toren unterschieden verloren haben. Daher erwarten wir ein enges und spannendes Spiel und das junge Team benötigt sicherlich eure Unterstützung von der Tribüne, um als Sieger die Halle zu verlassen.

Die Mannschaft würde sich riesig freuen, wenn viele den Weg in die Halle der Geschwister-Scholl Schule finden würden.


Spielverlegung: Flames gegen Blomberg am 01.11.2024 live im TV

Geänderter Spieltermin für unser Auswärtsspiel gegen die HSG Blomberg/Lippe.

Liebe Fans,
das Auswärtsspiel gegen die HSG Blomberg/Lippe wurde auf Freitag, den 01.11.2024 um 19:15 Uhr verlegt.
Grund dafür ist die Live-Übertragung des Spiels auf Eurosport.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auf die Vorverlegung: Einerseits freuen wir uns über die mit der TV-Übertragung verbundene große Bühne und öffentliche Aufmerksamkeit auch für unseren Handball. Auf der anderen Seite sind damit allerdings auch die bereits weit fortgeschrittenen Planungen für eine organisierte Fanfahrt schon wieder Geschichte.

Wir bleiben aber dran, unseren Fans in dieser Saison noch weitere Auswärtsfahrten anbieten zu können, und freuen uns jetzt mit allen Handball-Begeisterten erst einmal auf das TV-Spiel unserer Flames!

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)


Flames verlieren knapp gegen Oldenburg

Die HSG Bensheim/Auerbach hat im Heimspiel gegen den VfL Oldenburg knapp mit 28:29 (12:11) verloren. Vor 738 Zuschauern in der Weststadthalle mussten die Flames nach einer starken Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit einen 10:1-Lauf des Gegners hinnehmen, der letztlich den Unterschied machte.

Von Beginn an war das Spiel von vielen technischen Fehlern und verpassten Chancen geprägt. Vanessa Fehr, die krankheitsbedingt ausfiel, wurde durch Marlene Wagner und Johanna Haack ersetzt, doch vor allem Madita Kohorst, die Torhüterin des VfL Oldenburg, erwischte einen herausragenden Tag und brachte die Flames mit zahlreichen Paraden zur Verzweiflung.

Trotz der Fehler schafften es die Flames, mit einer knappen 12:11-Führung in die Halbzeit zu gehen. Nach der Pause kam das Team von Heike Ahlgrimm stark aus der Kabine und setzte sich auf 15:12 ab. Doch dann folgte ein entscheidender Bruch im Spiel: Innerhalb weniger Minuten kassierten die Flames einen 10:1-Lauf des VfL Oldenburg, der das Spiel komplett drehte. In dieser Phase trafen die Flames zu viele falsche Entscheidungen und verloren die Konzentration.

Trotz einer kämpferischen Schlussphase reichte es am Ende nicht, um den Rückstand noch aufzuholen. Die Flames konnten den letzten Treffer von Oldenburg zwar mit einem Tor von Nina Engel beantworten, doch die Zeit lief ab, bevor sie noch einmal die Chance zum Ausgleich erhielten.

"Wir haben gut gekämpft, aber in der entscheidenden Phase zu viele Fehler gemacht und falsche Entscheidungen getroffen. Madita Kohorst hat außerdem überragend gehalten. Wir werden das Spiel analysieren und uns auf das nächste Spiel vorbereiten", sagte Heike Ahlgrimm nach dem Spiel.

Mit Jule Polsz, Lucie-Marie Kretzschmar, Matilda Ehlert, Nina Engel, Sarah Dekker und Edita Nukovic sind kommende Woche gleich sechs Spielerinnen bei ihren jeweiligen Nationalmannschafts-Lehrgängen.

Weiter geht es für die Flames am 06.10.2024 um 16 Uhr in der NordHeideHalle im DHB-Pokal-Achtelfinale gegen die Handball Luchse Buchholz 08 Rosengarten.

HSG Bensheim/Auerbach:

Johanna Haack, Marlene Wagner – Amelie Berger (4), Isabell Hurst (1), Nina Engel (5), Matilda Ehlert (2), Alicia Soffel, Ndidi-Silvia Agwunedu (3), Lisa Friedberger (6/2), Kim Naidzinavicius (0), Edita Nukovic (3), Lucie-Marie Kretzschmar (3), Mia Ziercke (1), Sarah Dekker, Jule Polsz.

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)


Flames empfangen den VfL Oldenburg: Nächstes Heimspiel steht an

Nach einem intensiven Start in die neue Saison wartet am kommenden Samstag bereits die nächste Herausforderung auf die Flames der HSG Bensheim/Auerbach: Das Heimspiel gegen den VfL Oldenburg steht an. Anwurf in der Weststadthalle ist um 18:00 Uhr.

Der VfL Oldenburg reist mit frischem Selbstbewusstsein an, nachdem die Mannschaft am vergangenen Wochenende ihren ersten Saisonsieg gefeiert hat. Vor einer fantastischen Kulisse von 5412 Zuschauern setzten sie sich mit 28:25 gegen die Sport Union Neckarsulm durch. Oldenburg ist eine eingespielte und kampfstarke Mannschaft, die in den letzten Jahren konstant gute Leistungen gezeigt hat. „Es wird ein ganz schweres Spiel gegen eine Mannschaft, die sehr eingespielt und stark ist. Wir haben in den letzten Jahren viele Spiele gegeneinander bestritten, und wir wissen, dass sie gefährlich sind“, sagt Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm.

Die Flames wollen nach der Niederlage gegen Ludwigsburg nun die nächsten zwei Punkte der Saison in der heimischen Weststadthalle sichern. „Wir müssen unsere Leistung abrufen und alles investieren, um am Ende als Sieger vom Feld zu gehen. Ich hoffe, dass wir es schaffen, unsere volle Leistung zu zeigen, denn wenn wir das tun, können wir die zwei Punkte zu Hause behalten“, zeigt sich Ahlgrimm optimistisch.

Trotz einiger Herausforderungen in der Trainingswoche – darunter Erkältungen im Team – blickt Ahlgrimm zuversichtlich auf das Spiel: „Wir haben gut trainiert, und die Mannschaft ist gut drauf. Natürlich müssen wir abwarten, wie es bis Samstag mit den Erkrankungen aussieht, aber ich bin sehr optimistisch, dass wir alles geben werden, um zu gewinnen.“

Romina Heßler: „Wir brauchen euch alle – jetzt mehr denn je!"

Romina Heßler richtet einen eindringlichen Appell an die Fans: „Liebe Flames-Fans, unser nächstes Heimspiel der Saison steht bevor und wir brauchen eure volle Unterstützung! Der Vorverkauf lief bisher leider nicht wie erhofft, aber genau jetzt kommt es auf jeden von euch an. Wir haben in den letzten Jahren immer gezeigt, dass wir mit euch gemeinsam zu Hause Großes schaffen können – und das wollen wir auch dieses Mal wieder. Bringt eure Freunde, Familie, Nachbarn mit, füllt die Halle und helft uns, die Weststadthalle in eine Festung zu verwandeln! Zusammen können wir den ersten Heimsieg feiern. Die Mannschaft hat eure Unterstützung mehr als verdient. Seid dabei und tragt die Mannschaft zum Erfolg – wir zählen auf euch!“

Für die Flames wird es wichtig sein, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und das Heimpublikum im Rücken zu haben. Fans sind herzlich eingeladen, das Team in der Weststadthalle zu unterstützen. Wer nicht live vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, das Spiel im Livestream auf Sportdeutschland.tv (HBF: Flames vs. VfL Oldenburg) zu verfolgen.

Bild: ©Lisa Schuster (IG/FB: @ls.silence.2020)